Eibestamm was kanns werden

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Was kann daraus werden?
Sieht net so gut aus, oder? Dicke Äste bis tief in die Mitte rein.
Ich zeig euch mal die Pictures.

Länge 210cm
Stammdurchemsser ca 20cm
5 Staves rausgeschnitten
Dateianhänge
2014-04-09 18.43.59.jpg
2014-03-29 12.08.57.jpg
2014-03-29 12.08.31.jpg
Viele Totäste
Viele Totäste
2014-03-29 12.01.07 - Kopie.jpg
2014-03-29 12.00.49.jpg
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3946
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Tom Tom »

Hmm Stückchen raussuchen mit durchlaufendem Rücken und los gehts :)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von killerkarpfen »

Charakterbögen :D

Angstschweiss und Kopfzerbrechen... ;)

aber das wird etwas tolles! ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Blacksmith77K »

Ungesehen riecht das Holz sehr stark 'sauer-modrig' und die dunklen Bereiche sind stark 'wasserhaltig'. Richtig? ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Jepp,
beim schneiden mit der Säge wars ziemlich nass. Da wuchs sogar noch neues kleines Ästlein raus.Abgesehen dass meine Nase zur Zeit dauerversnifft ist, hats ziemlich übel gerochen.Wie von alten modrigen Socken. :D

@Blacksmith77K
"Ungesehen riecht das Holz sehr stark 'sauer-modrig' und die dunklen Bereiche sind stark 'wasserhaltig'. Richtig?

Einen hab ich jetzt mal angefangen und mit einem kurzfristigen biegen über den Splint die Borke abgesprengt.Hat richtig geknallt.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Sodele nachdem jetzt 5 Monate vergangen sind hab, ich mal die Staves zu sortiert und einen angefangen zu bearbeiten.
Auffallend sind die fetten Äste die drin sind. (Was noch auffällt, ist dass beim bearbeiten mit dem Zieheisen zwischen den Ästen das Holz gleich speckig wird. Eigentlich schade, wäre sicherlich ein gutes Stück geworden). Ursprünglich wollte ich einen kleinen Eibebogen draus bauen aber daraus wird nix, selbst für Billets zu kurz.
Die Äste sind zu dick und gehen fast durch den ganzen Stave. Verbrennen is nicht, dafür ist das Material aber trotzdem zu schade. So wird aus dem ersten ein Pilgerstab und aus den anderen Möbel, Griffstücke und Drechselmaterial.
Grob ist er schon fertig, jetzt gehts an den Feinschliff und dann ab zum Empfänger einem Mittelalterkollegen der einen Priester darstellt und schon etwas älter ist.
Weitere Bilder kommen wenns dann soweit ist.
Dateianhänge
Der Ast von vorne
Der Ast von vorne
Hier sieht es ja noch akzeptabel aus
Hier sieht es ja noch akzeptabel aus
Riesen Ast
Riesen Ast
Der erste Stave in Arbeit
Der erste Stave in Arbeit
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Sodele,
jetzt die restlichen Bilder des fertigen Pilger/ Wanderstab. Wie gesagt nix wird verworfen oder verheizt.
Leicht geschliffen mit Leinöl behandelt und den Weg von "Lateinisch Dagolfinga" nach Santiago de Compostilla aufgemalt, so dass der arme Priester sich net verläuft.
"Dagolfinga" altes alamannisches Dorf auf der schwäbischen Alb.
Dateianhänge
Bruder Esche und Schwester Eibe
Bruder Esche und Schwester Eibe
Oberer Griffteil
Oberer Griffteil
Aststelle_2
Aststelle_2
Aststelle_1
Aststelle_1
Oberer Knopf
Oberer Knopf
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6334
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Neumi »

Sehr schade, dass Deine Kamera so miese Fotos macht - man sieht leider die ganze Pracht der Eibe nicht.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi Neumi,
ich gelobe Besserung wenn ich von der Arbeit endlich mal bei Tageslicht nach Hause komme, bzw. wir etwas Sonne auf der Alb bekommen.
Auf den Fotos sieht es recht bescheiden aus.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi Neumi,
hier die besseren Bilder vom Eibestab.
Wie Du siehst, als Bogen leider nicht geeignet. Am kommenden Samstag hat er seine Wanderpremiere mit der Winterwanderung der "Mittelalterfreunde Zollernalb" auf der schwäbischen Alb.
Alle Mannen und Frouwen im Gewand auf großer Tour wie jedes Jahr.
Finisch mit 240 Schleifpapier und 2x Leinöl.Unteres Ende des Stabes mit einem Eisenpin verstärkt.
Dateianhänge
Oberteil
Oberteil
Feine Ringe
Feine Ringe
DSC04454.JPG
Astteil in der Mitte
Astteil in der Mitte
Wegbeschreibung am Griff
Wegbeschreibung am Griff
Oberteil am Griff
Oberteil am Griff
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Sherrif Sherwood »

So nun der zweite Stave aus dem Stamm.
Sieht genauso bescheiden aus wie der Erste. Eure Meinung bitte.
Dateianhänge
2015-01-18 09.42.34.jpg
2015-01-18 09.43.32.jpg
2015-01-18 09.43.28.jpg
2015-01-18 09.43.37.jpg
Ast mit 1,5cm im Stave von links gesehen
Ast mit 1,5cm im Stave von links gesehen
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von killerkarpfen »

Mmhh ich werde Dich mit meiner Antwort sicher nicht ermutigen und habe deshalb mich bisweilen zurückgehalten.
Dennoch Du hast Dir da eine sehr schwierige Aufgabe gestellt.
Darum mein bescheidener Einwand, dass wahrscheinlich weniger; mehr gewesen wäre. Wenn der Stamm vielleicht nur gedrittelt würde, wären sicher dicke "Löchle" im Stave, doch ich denke es wären unter Umständen mehr Bögen daraus geworden.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6334
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Neumi »

Hallo und die Fotos sind jetzt viel besser - jetzt erkennt man das tolle Farbenspiel der Eibe :)
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von Zoffti »

Uiuiui, sieht aus als wollt das noch n Pilgerstab werden - und mit zween von der Sorte kann dein Priester nordisch walken ;D ;D ;D
lg
Z

P.s. aus dem Ding könnt ich keinen Bogen bauen - soviel ist sicher... Wenn du das schaffst - biste Zunftgrossmeister...
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eibestamm was kanns werden

Beitrag von killerkarpfen »

Zoffti hat geschrieben:Uiuiui... und mit zween von der Sorte kann dein Priester nordisch walken ;D ;D ;D
lg
Z
;D ;D ;D
Antworten

Zurück zu „Materialien“