Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Heidjer »

Ein Bogentaugliches Stück vom Roten Hartriegel kann zum Beispiel so aussehen. ;D
Hartriegelstave.jpg
Und wer nachlesen will wie daraus ein genialer Bogen wird, der muß das hier tun. ;)

Übrigens, wenn er blüht, dann findet man ihn leichter an Waldrändern und Knicks.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6335
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Neumi »

@Heidjer, aber Vorsicht, dass Du nicht grössenwahnsinnig wirst (...ein genialer Bogen wird...) ;) ;) . Aber der entstandene Bogen und die Präsi sind schon sehens- und lesenswert.
Also KampfToast (der noch immer ohne Avatar ist >:( ) streng Dich an!
Grüsse und gutes gelingen - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Buka »

So weit bin ich lange noch nicht,
aus dem Stück hätte ich wohl ne Standsteinschleuder gebaut. :D
Aber deinen Baubericht hab ich schon im Januar mit großem Interesse verfolgt,
weil ich mir beim ersten Anblick des Hartriegels nicht vorstellen konnte,wie daraus ein Bogen entstehen könnte.
Gruß Buka
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Heidjer »

@ Neumi, ist schon genial, oder wieviele Bögen kennst Du die Du in den Klassen Primitivbogen, Selfbogen oder Reiterbogen schiessen kannst. ;D
Also erst das Turnier schiessen, dann sehen wo man steht und sagen in welcher Klasse man gewertet werden will. Ersatzweise lästern das man mit einen Primitivbogen die Reiterbogenklasse geschossen hat. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6335
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Neumi »

@Heidjer, ::) also doch grössenwahn (Genie = eine Person mit überragend schöpferischer Geisteskraft). ;D
Da ich wie Du schon richtig festgestellt hast, keinerlei Turniererfahrung habe, find ich den Ansatz bez. der Wertung, schon mal bemerkenswert.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Buka »

...und noch einen hinterher:
P1040427.JPG
Auch dieses Zeug wächst hier massenhaft am Wegesrand,hier wiederum Blatt/Blüte.
Rinde(nicht im Bild) hat etwas von Kirsche.
Watn datn?
Habs beim googeln bisher noch nicht gefunden.
Gruß Buka
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Der Rest sieht auch aus wie Kirsche....
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Roby-Nie »

Traubenkirsche und wenn sie jetzt blüht eher die späte?
42
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Buka »

Danke,hier werden Sie geholfen. ;)
Gruß Buka
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Buka »

Hallo zusammen,
nachdem roter Hartriegel und spätblühende Traubenkirsche ja
ziemlich schnell entlarvt wurden,hier die nächsten beiden Kanditaten zur Identifikation:
]
P1040430.JPG
Auch hier wieder Wuchsform bei Beiden strauchig-Buschig.
Jetzt wo alles blüht und grün ist,sehe ich erst mal ,
was hier so Unterschiedliches wächst.
Dateianhänge
P1040431.JPG
Gruß Buka
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3673
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Bowster »

Das Untere sieht mir schon wieder verdammt nach irgendeiner Hartriegelvariante aus, das Obere könnte evtl. Essigbaum sein?
Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Pyrus »

Essigbaum Rhus typhina und und Garten-Jasmin Philadelphus...

Gruß Markus
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Buka »

Hier noch mal besseres Blütenbild von Foto 2
P1040432.JPG
Beim schnellen googeln auf kanadischen Hartriegel gestoßen,Jasmin jedoch auch möglich.Wer hat noch Vorschläge?
Bild 1 wohl Essigbaum.Wiederum Danke für die schnellen Ergebnisse.
Gruß Buka
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Sateless »

Ich hätte da auch einen Kandidaten. Natürlich nicht sehr ernst gemeint, das das Kerlchen sicher noch 5 Jahre braucht, bis es zum Mäusebogen wächst. Aber ist der hier Bogentauglich??

Bild
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Tullius
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2014, 18:12

Re: Kann mir einer sagen was das für Holz ist???

Beitrag von Tullius »

Nachtrag, falls noch nicht sicher bestimmt: Es handelt sich meiner Ansicht nach bei dem ersten Gehölz - soweit anhand der gezeigten Bilder bestimmbar - um eine Lärche, vermutlich die sibirische Lärche (Larix sibirica). Die kommt mit jedem kargen Boden, Trockenheit und stark kontinentalem Klima zurecht. Der Anschnitt der Stirnseiten (hier die Farbe) und vorallem die Borke deuten auf eine Laricoidae und sprechen gegen Taxus.
Antworten

Zurück zu „Materialien“