4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbuch)

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod » 31.03.2014, 14:02

SBBT - there and back again! (und ja, das wird jetzt ein Roman, kann mich ob des schönen Wochenendes einfach nicht kurz fassen)


Also vorweg sollte ich erwähnen, dass meine Reise ins schwäbische Auenland (ja, die Location war wirklich so idyllisch wie auf den Fotos zu sehen ist) mit einem kleinen Umweg verbunden war, der mich zu Lord Hurny und danach zu MoeM geführt hat.
Beim Lord hab ich die Staves der Osage-Challenge an Bord genommen, und dazu noch etwas Esche die er dem SBBT spendierte. Bei den Staves von Chirions Challenge konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen, ich könnte daraus maximal ein Bogenregal bauen, aber kein Regal voller Bögen! Wenn man aber die Herausforderung liebt, sind die sicher geil. ;)
Nach einer wilden Diskussion mit dem Navi (die komische Frau da drin wollte mich über ganz seltsame Wege nach Germanien lotsen) und dem Einsatz der geheimen Navi Fu Ein-Finger-Optionen-Umstell-Technik, ging es dann doch noch etwas verspätet auf die Autobahn. Da ich ja was aufzuholen hatte, hab ich mal den Nachbrenner gezündet und den Firmen-Diesel ordentlich nach Nordwesten gescheucht, und bin dann auch glatt 45 Minuten vor der ausgemachten Zeit bei MoeM aufgeschlagen. Der saß da gemütlich in der Sonne und harrte bei einem Bierchen auf seinen Challenge Stave, für dessen Transport bis vor die Haustür er mich fürstlich belohnte. Ja, und wie das so ist hab ich mit ihm auch ein wenig über dies und jenes und alles gesprochen, und schon wars “Verdammich, so spät schon wieder???”-Uhr und ich musste mit seinen besten Wünschen und einem Präsent für Deckelsmoog los. Also den Abdruck vom Gaspedal im Bodenblech nochmal etwas tiefer getreten...aber anscheinend hatte ich den Durst von der Kutsche unterschätzt, der Sprit reichte nicht bis zum Zielort...also runter von der Autobahn, Tankstelle anvisiert, den Diesel-Notstand beseitigt, und wieder Kurs und Fahrt aufgenommen.
Endlich auf der Jungviehweide angekommen wurde mir die Strafe der zu spät gekommenen zuteil. Alle waren schon schön am Schnitzen und Bier trinken und Schießen und Spaß haben und überhaupt! NEID! Bzw. der gute, gute Beblibrox am Wurstsalat schnibbeln! Kein Neid!


- An dieser Stelle ein ganz, ganz großes Lob und gebührenden Anerkennung an die Organisatoren, Archerbald und Beblibrox haben hier ganz großes geleistet, die Location war top, das Essen war noch topper und reichlich, es fehlt uns an NIX, im Gegentum, wir bekamen noch Holz nachgeschmissen vom Förster! Einfach nur Oberklasse das alles! -


Nachdem ich - noch optisch erschlagen vom Onslow und deswegen etwas schüchtern - eine Begrüßungsrunde gemacht hatte, hab ich dann auch noch versucht mich häuslich einzurichten, und an einem Eschenstave rumzuwerkeln. Nur die dünnen Ringe ließen mich da ein wenig verzweifeln, wonach ich das Projekt auch nach dem Schwinden der natürlichen Beleuchtung vertagte, und mich daran machte, einige der Anwesenden mit Fragen, dummen Sprüchen und anregenden Getränken zu belästigen. Während einige wackere Streiter es sich nicht nehmen ließen, auch den Abend innerhalb der Halle noch zu nutzen Es war sehr nett, sehr gesellig mit anregenden Unterhaltungen, sehr lustig und sehr schmackhaft. Wir wollen hier nicht all zu sehr ins Detail gehen, sagen wir einfach es wurde 4 Uhr morgens als ich mich dezent alkoholisch beeinträchtigt in meinem Wagen zusammenrollte um auf das Morgengrauen zu warten. Das Grauen kam. Kurz nach ihrem Aufgang stach mir die Sonne mit einem ihrer Strahlen brutal ins Auge. Bei der Gelegenheit explodierte mein Kopf. Aber dagegen hatte Mutters Sohn ja klugerweise was dabei. Also eingeworfen, Wasser getrunken, umgedreht, weitergepennt. Zumindest die gefühlten 10 Minuten, bis jemand anfing neben dem Wagen Staves zu spalten.
- Merke, schaff das Holz, welches am Vorabend ausgeladen/geschlagen wurde, gehörig weit vom Schlafplatz weg. -


Der zweite, glorreiche Tag des SBBT war nun also mit Axt, Hammer und Spaltkeilen über mich hereingebrochen, und natürlich hatte ich das Frühstück verpennt. Aber den guten Rat von Inge, mich nicht weiter mit dem Rückenring zu quälen bevor ich den Bogen auf Maß gebracht habe, zumindest den hatte ich behalten. Ich war allerdings in diesen frühen Stunden ums Verrecken nicht in der Lage, einen geraden Strich zu zeichnen. Nur gut dass es kein schiefes Klebeband gibt, sonst hätte ich da glatt um Hilfe fragen müssen. Nur die Sprüche, was ich denn mit einem Backing aus Malerkrepp bezwecken würde, denen konnte ich nicht entfliehen, da der Onslow direkt neben mir Position in der Vormittagssonne bezogen hatte.
Bis zum Mittagessen brachte ich also den Bogen auf Maß und fand auch einen Rückenring, der leidlich sauber gemacht wurde, und dann wurde an eine mögliche Wurfarmdicke rangetastet. Es war eine herrlich entspannte Stimmung, grandioses Wetter, rundherum wurde gearbeitet, gescherzt und gelacht, Holz begutachtet, Späne flogen wenn ein Stave mit Beilhieben auf grobes Maß gebracht wurde, hin und wieder knarzte der Tillerbaum. Hach, einfach herrlich. Dann drehte der Wind, und ich konnte kaum noch einen klaren Gedanken fassen, weil das herrliche Essen, das da zubereitet wurde, immer wieder Duftschwaden in meine Richtung schickte, der Magen hörbar knurrte, und ich ständig bemüht war nicht auf den Stave zu sabbern. Als ich mir dann den Wanst mit zwei vollen Tellern gefüllt hatte, gings mir wieder besser. Hab ich die Kochkünste vom Beblibrox schon gelobt? Ja? Macht nix, kann man nicht oft genug loben!
Der Nachmittag verging ähnlich angenehm, etwas Bogenschießen, etwas Bodentiller, etwas Bier trinken und sich extrem nett unterhalten, etwas Tillern, sich überall gute Tipps und neue Tricks abholen, und mit offenem Mund staunen was die Leute drauf haben. Ich kann nur hoffen ich hab mir da was mitgenommen von dem Know How, von der Geduld, von der Liebe zum Detail. Als die Sonne unterging, bog meine Esche sich nicht so schlecht, aber auch nicht perfekt. Noch viel zu lernen ich habe. Danke an alle, die mir gut zugesprochen haben bei der Arbeit an dem Ding. Es war auch sehr interessant, die anderen Tagesergebnisse am Tillerstock zu sehen. Danke nochmal an Neugier, dass er extra seinen Tillerstock modifiziert hat, damit auch ich mit meinen Ängsten vor einem zu schmalen Griffbereich meinen Bogen da einspannen konnte. Das wer sehr geduldig und sehr nett von ihm. Und den Eindruck hatte ich von allen, die mir beistanden, bzw. allen Anwesenden: sehr geduldig, sehr nett!
Der Abend wurde mit Grillen, Essen, Bier trinken, Lagerfeuergesprächen und den fleißigen, die unermüdlich an ihren Bögen oder Pfeilen arbeiteten, begangen. Deckelsmoogs Bambuspfeilbefiederung war sehr lehrreich, der Neugier ging seinen Osage an, es wurde über Werkzeug diskutiert, und ich hab was über Ziehklingen dazugelernt. Als die ersten nasalen Schlaflaute erklangen, wars auch für mich langsam Zeit den Schlaf von letzer Nacht nachzuholen, besonders da uns ja brutal eine Stunde geraubt wurde von Samstag auf Sonntag.
Sonntag Morgen war irgendwie weit schmerzfreier als der Samstag Morgen, und trotzdem konnte ich mich nicht so recht motivieren, weiter an meinem Bogen zu tillern. Wie ich mit Nocona so schön philosphierte: ‘Noch steckt da drin die Möglichkeit für einen ganz tollen Bogen...so lange ich ihn nicht anfasse.’ :D Stattdessen machte ich mich über die Rinde der Eschenstaves her, welche leider etwas verseucht waren. Sie standen wohl eine Woche zu lang im milden Märzwetter beim Lord frei herum und so hatten sich verdammt viele Käferchen in der Borke eingenistet, wie dem Skinwalker am Vortag aufgefallen war. Damit sie trotzdem attraktives Bogenholz bleiben konnte, wurden die erst mal alle entrindet und der Großteil der Fraßgänge in den ersten dünnen Ringen beseitigt. Recht tief oder weit waren die Viechers noch nicht gekommen, und alles was runterkam von den Staves wurde im Lagerfeuer verbrannt. Das Holz wurde dann auch restlos aufgeteilt, und das freut mich, denn der Brennholzstapel wäre wirklich zu schade dafür. Den Rest des Vormittags verwandte ich darauf, meine Sachen zusammenzusuchen (ich hab in zwei Tagen sieben mal mein Zugmesser wo anders liegen lassen...) und mich reisefertig zu machen. Da wurde ich schon etwas wehmütig, weil das SBBT seinem unvermeidlichen Ende zuging...aber dann kam Captain TomTom in Kooperation mit Beblibrox zur Rettung meines Tages...echt jetzt! Danach war nur noch Lachen und blöde Sprüche angesagt, ein tolles Mittagessen mit einem guten Trick von Haitha den ich mir abgucken werde und natürlich ein abschließendes Gruppenfoto.
Da mich auch noch 6-7 Stunden Fahrt erwarteten, verließ ich dann fluchtartig das Gelände (und nicht etwa weil ich mich bei Skinwalker durch Frechheiten unbeliebt gemacht hab)! Der Stau vor Stuttgart hat meine Performance bei der Heimfahrt nicht gerade positiv beeinflusst, aber dafür hatte ich viel Zeit bei voller Fahrt zu singen. Vielleicht werd ich mal so gut, dass ich Beblibrox den Radio in der Küche ersetzen kann, aber die Chancen stehen ziemlich schlecht.


Meine Fotos werde ich wahrscheinlich am Mittwoch hochladen und euch hier zugänglich machen. Vorher komme ich leider nicht dazu, Firma und Familie fordern gerade Tribut.
So, Mittagspause um, ich danke allen für das schöne Treffen!

P.S.: Danke auch an Domml Senior fürs Helfen bei der Reparatur meiner Schnitzbank!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von zacki » 31.03.2014, 14:52

hey Idariod

Du schreibst ja mehr wie der Onslow S. redet :o
Hätte ich nicht gedacht das sowas möglich ist. >:)

VG Zacki

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod » 31.03.2014, 16:45

Da siehste mal wo die Quantität zu Hause ist! ;)
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Onslow Skelton » 31.03.2014, 16:53

zacki hat geschrieben:hey Idariod

Du schreibst ja mehr wie der Onslow S. redet :o
Hätte ich nicht gedacht das sowas möglich ist. >:)

VG Zacki

Ei gude mein Lieber Zacki,

da du mich ja, dummerweise >:) , für diese Woche zum Schießen eingeladen hast, verzichte ich darauf dir Verbal die Ohren lang zu ziehen. Ich mach dass dann in echt! ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Onslow Skelton » 31.03.2014, 16:55

Idariod hat geschrieben:Da siehste mal wo die Quantität zu Hause ist! ;)

Ei gude,

darüber werden wir noch zu reden haben. ;) :D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Zoffti » 31.03.2014, 16:56

Ich will euch bedauernswerte Daheimgebliebene ja nicht noch mehr bestürzen - aber - es war tatsächlich echt der Hammer!!! Und selbstverständlich gäbs jetzt auch von mir SDBBT-Neuling ne Menge zu erzählen - aber nach dem post von Idariod (siehe oben) sind leider keine Buchstaben mehr übrig - und für schiache, kloane Elsässer scho glei gar net....
Lena,
die (seit kurzem) "Bogenreiche"
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Onslow Skelton » 31.03.2014, 20:49

Ei gude,

hier noch ein paar Bilder:
SBBT_2014_5.jpg
Haitha und Robinie Jörg beim teilen von Haitha's Challenge Stave.

SBBT_2014_6.jpg
Gewonnen!

SBBT_2014_3.jpg
Wie immer ein gut gelaunter alfred33.

Tom Tom.jpg
Ein weniger gut gelaunter Tom Tom.

SBBT_2014_2.jpg
Soll heißen: Gleich ist er auf Standhöhe. :-D

SBBT_2014_7.jpg
Zacki - "Der mit dem Stave Tanzt"

SBBT_2014_11.jpg
Jockey's :-)

SBBT_2014_12.jpg
Zoffti zeigt den Warmduscher'n wie man/Frau richtig in den Bodentiller geht. ;-) Wir hoffen es wird in Braunschweig gesehen.

SBBT_2014_10.jpg
Haitha "macht Späne".

SBBT_2014_13.jpg
Haitha und Selfbower mit "Beute" vor der letzten Etappe.


Gruß,
Frank
Zuletzt geändert von Onslow Skelton am 31.03.2014, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Onslow Skelton » 31.03.2014, 20:56

Ei gude,

hier noch ein Geschenk von alfred33 an den Liebenswerten kleinen Hessen. ;D

Der Bleistiftköcher mit Signatur:
SBBT_2014_14.jpg
Bleistiftköcher.

Noch mal Herzlichen Dank Peter, hab mich echt gefreut.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Haitha » 01.04.2014, 09:38

So, ich nehm mir auch kurz Zeit zum schreiben.

Es war schlichtweg fantastisch! Ich bin am Donnerstag Abend losgefahren, habe Selfbower abgeholt und wir durften beim Onslow eine Mütze Schlaf nehmen. Onslows Auto wurde als Lastenfahrzeug missbraucht, ich war der Chauffeur - in Worms haben wir Deckelsmoog und Material eingeladen und dann noch die Inge und ihr Material eingeladen. Wir hatten Glück mit dem Verkehr!

Nach etwas Suchen und Überlegen hatten wir dann auch unseren Zielort gefunden. Was für eine tolle Anlage für ein Treffen! Ich war am Anfang im Thread ja etwas kritisch, aber als ich dann die Fotos und dann in real die Kulisse gesehen habe, waren alle Zweifel wie weggeblasen. Herrlich war das da!

Nach und nach trudelten immer mehr Leute ein, es wurde fürstlich gekocht, gebastelt, gefachsimpelt und geschossen, erzählt, vor dem offenen Kamin gesessen, gelacht und gescherzt. Es war das erste Treffen auf dem tatsächlich für alles und alle genug Stellfläche - und Plätze zugegen waren ;D . Alles war picobello sauber und ordentlich, eine große Anzahl Solarzellen lieferte Strom und sorgte für schöne warme Duschen :)

Aber:
Bild

Bild
Zoffti, Zacki und Alfredle am Kaminfeuer

Bild
Früh am Morgen, alles schläft, Haitha ist wach

Bild
Frühstück an der langen Tafel :)

Bild
Stone ist angekommen und legt sich gleich ins Zeug
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Haitha » 01.04.2014, 09:49

Bild
Tom Tom schnitzt an seiner Laburnum-Warsnake


Bild
Theron fest im Sattel


BildBildBildBild
Balatus zeigt, was man mit einer kleinen Handsäge, Geduld und etwas Knochenschmalz erreichen kann, wenn man einen schönen Stave hat und genug Fleisch für Laminate


Bild
full flow

Bild
Alfredle schnitzt schöne Minibogen :)

Bild
Palmström befiedert
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Haitha » 01.04.2014, 10:08

Bild
Golfmate war auch da :) Einer der nettesten Compounder, den ich kenne

Bild
weiter oben schießen sie

Bild
Drogo bearbeitet seinen Holler

Bild
Domml schnitzt...

Bild
...oben schießen sie weiter...

Bild
...sein Vater schaut uns geduldig zu

Bild
Skinwalker war auch da :)

Bild
Neugiers multifunktionaler Rollschrank

Bild
Kuchenbuffet; danke an die Spender :)

Bild
Draußen ists mitlerweile dunkel, also gehts drinnen weiter.

Bild
Neugiers Challenge Stave wird inspiziert

Bild
Alfredle und Private Joker NACH FMJ >:)

Bild
...ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ... :D
Bild
...ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ! :D

Bild
Unserer Küchenzauberer, vielen Dank!

Bild
Robinie Jörg, The big brain on brad & Balatus
http://www.youtube.com/watch?v=Hrm-rPSCIBw

Bild
Heimfahrt, noch kurz bei Gervase vorbeigeschaut, Tschüss Worms

Danke an Archerbald, der Großartiges geleistet hat.
Danke auch an alle, die da waren. War ein spitzenmäßiges Wochenende! War schön, alte Gesichter wiederzusehen, Neue kennenzulernen.

Gruß

H
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Robinie Jörg » 01.04.2014, 20:26

Chefkock.jpg
Chefkock
Mittagessen.jpg
Mitagessen
Bastelzeit.jpg
Bastelzeit
Feierabend.jpg
Feierabend
Goldregen ELB.jpg
Goldregen-ELB von TomTom geschossen von Floh
Chrono.jpg
Chronoschießen dank Alfredel
Alfredels-Bauchladen.jpg
Alfredels Bauchladen


@ Alfredel deine Holzschäfte sind echt TOP

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod » 03.04.2014, 23:31

So, Leute, hier die Fotos nochmal nachgereicht, sorry für die lange Wartezeit, aber das Leben kann manchmal extrem aufdringlich sein!

Erstmal die Fotos von MoeM beim Challenge Stave:

DSC_0884.JPG
Na wo isser denn der Stave?


DSC_0885.JPG
Ah, gefunden!


DSC_0887.JPG
Ja, da lacht er noch!


DSC_0889.JPG
Erst mal Maß nehmen.


DSC_0892.JPG
MoeM ist guter Dinge.


DSC_0897.JPG
Aber ins Grübeln kommt er schon auch. :D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod » 03.04.2014, 23:42

Und hier vom Treffen:

DSC_0909.JPG
Angeblich die Jungviehweide hier...


DSC_0015.JPG
Aber zumindest schöööön! :D


DSC_0907.JPG
Kaum hab ich das Auto leergemacht, sucht schon einer seinen Challenge Stave!


DSC_0901.JPG
Und findet ihn...das Bild spricht Bände...was sag ich, Enzyklopädien! :D


DSC_0912.JPG
Auch Neugier hat seinen gefunden...


DSC_0914.JPG
...ebenso Haitha.


DSC_0918.JPG
Haitha ist zuversichtlich, den reitet er heim!


DSC_0921.JPG
Langsam zu dunkel um am Holz zu säbeln...


DSC_0922.JPG
...aber sabbeln vorm Sonnenuntergang ist noch machbar. ;)


DSC_0924.JPG
Abendessen am Freitag - lecker Wurstsalat!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Beitrag von Idariod » 03.04.2014, 23:59

Samstag!

DSC_0933.JPG
Was wecket mich der Äxte Hieb, der Hämmer Schlag? Ah so...Bogenbauer und frisches Holz...


DSC_0926.JPG
Machen die das auch richtig? Mal sehen...


DSC_0928.JPG
2 arbeiten, 5 passen auf...ich hab mir sagen lassen das ist normal. ;)


DSC_0935.JPG
Sieht alles krumm und schief aus...oder liegts an den Erfrischungsgetränken der letzten Nacht?


DSC_0931.JPG
Ah, des passt scho...


DSC_0937.JPG
Alle haben Spaß, nur einer lernt...


DSC_0003.JPG
Na gut, ein wenig Spaß hatte er auch beim Weitzielschießen.

DSC_0987.JPG

DSC_0988.JPG
Da fliegt der Pfeil vom Selfbower!!

DSC_0989.JPG
Und verdammich, getroffen hat er auch!
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“