Bambus facing

Themen zum Bogenbau
Antworten
TomGerrit
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2013, 14:47

Bambus facing

Beitrag von TomGerrit »

Moin, ;)

ich habe vor kurzem einen Bambus belegten Hickory (Kernholz) Bogen so gut wie fertig gemacht.
Es würden noch Feinarbeiten zum finish fehlen.
Leider hat der Bogen jetzt nur 42#@28" (vor dem Einschießen).
Ich dachte mir mit einem Bambus facing könnte ich das Zuggewicht auf ca. 50#@28" steigern.

Nun meine Frage:
In wie weit würde sich das Zuggewicht so ungefähr ändern wenn ich ca. 2-3mm gerösteten Bambus auf den Bauch klebe. ???
Der Bogen ist 156cm NtN, 3,15cm an den fades, 1,5cm an den Nocks, mit einer dicke von 1,15cm an den fades (Bambus Backing 3mm) und 8mm an den Nocks (Bambus Backing 2mm) ;D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambus facing

Beitrag von Squid (✝) »

Öhm, wenn du 2 - 3 mm Bambus auf den Bauch klebst, dann hasr du anschließend einen 100 - 180-Pfund Bogen.
8 Pfündchen Zuggewichtssteigerung is eher 1 mm Bambus.

Ich hab das Süppchen selber mal so gekocht: Mit 2 mm Bimbes (ungeröstet) wurden aus 28 lbs ratzfatz 54lbs.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
TomGerrit
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2013, 14:47

Re: Bambus facing

Beitrag von TomGerrit »

Okay :D

Ich werd den Bogen dann noch so ca. 2-3 mm dünner schleifen und dann 1, 5mm bambus aufkleben.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus facing

Beitrag von MoeM »

Evt. auch 2-3" kürzen?!
Grüße Moe
Benutzeravatar
Prieth
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2013, 15:34

Re: Bambus facing

Beitrag von Prieth »

Nur so eine frage nebenher, wann ist es sinnvoll banbus als backing, und wann als facing anzubringen?
Um besser zu werden gibs nur ein Rezept: ÜBEN ÜBEN ÜBEN
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus facing

Beitrag von MoeM »

Als Facing eig. nur wenn der Bogen schon ein Bambusbacking hat.
Grüße Moe
Benutzeravatar
Prieth
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2013, 15:34

Re: Bambus facing

Beitrag von Prieth »

Und warum?

( entschuldig mich wenn ich nichts zum eigentlichen thema sagen kann. )
Um besser zu werden gibs nur ein Rezept: ÜBEN ÜBEN ÜBEN
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Bambus facing

Beitrag von zwirn »

Den Aufwand wegen 8#?

Ist der Bogen mit mitbiegendem Griff gebaut? Dann würde ich ebenfalls einfach kürzen.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
TomGerrit
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2013, 14:47

Re: Bambus facing

Beitrag von TomGerrit »

Naja er ist ja noch nicht eingeschoßen.. das heißt 2-5 Pfund verliert er sicher noch..
Und ich zieh meine pfeile immer Nur auf knapp 27" da hat er dann sowieso noch weniger.
Nee der griff ist auflaminiert aus bongossi, buche und peroba rosa und steif. ;)
Also zu guter lezt sollte der Bogen 10-15# stärker sein. ;D
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“