Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

...timber harvesting winter 2013/14 started ...

Beitrag von skinwalker »

der erste Holler Winter Season 2013/2014...
paar Wochen "Schnelltrocknen" und los geht's ...
paar Wochen "Schnelltrocknen" und los geht's ...
Krumm,Knubbel, Äste und extremer Reflex ... that's the way I like it ...
Krumm,Knubbel, Äste und extremer Reflex ... that's the way I like it ...
Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak »

Ich bin ja schon neidisch auf Bandsägenbesitzer ...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Tom Tom »

Braucht man nicht :D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak »

Nachdem ich inzwischen diverse Staves mit dem Beil vorbereitet habe, bin ich mir sehr sicher, dass ich ne Bandsäge brauche :P
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Wazuka »

Tom Tom hat geschrieben:Braucht man nicht :D
Kommt drauf an, wie viel Zeit man für dieses Hobby erübrigen kann. Ich wär schon zuweilen froh über eine Bandsäge. Ich hab hier immer noch den Robinienstave von der Inge, den ich relativ weit runterarbeiten muß, um an den Jahresring zu kommen, der mir vorschwebt. Ich nehm ihn immer wieder in die Hand, kratz mit dem Zieheisen was weg, um ihn dann wieder frustriert an die Wand zu stellen, weil es Ewigkeiten dauert. Mit der Bandsäge wär ich schon längst fertig, da ich das Grobe schon mal weg hätte. Grade auch bei der Ernte von mehreren Staves kostet es doch ziemlich viel Zeit, die Dinger mit dem Zieheisen bis auf den Markkanal runterzuarbeiten. Einer geht ja, aber bei drei oder vier sitzt man schon eine Weile.
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von inge »

Du hast zuviel Angst!
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von acker »

;D ;D Inge der war gut , :D , aber JA ! Du hast wohl wahr .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
rookie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2013, 17:43

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von rookie »

Guten Abend zusammen,

Ich hab vor ca 3 Wochen diesen krummen Holunderstock gefunden. Er ist etwa 155 cm lang und am dünnen Ende ca. 4,5 cm dick. Welchen Bogentyp könnte ich daraus bauen? Ich bin für Empfehlungen dankbar, da ich noch sehr wenig Erfahrungen im Bogenbau habe.

Viele Grüße aus dem Rheinland
Gero
Dateianhänge
Holunder.jpg
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Heidjer »

Nun so ein Bogen würde sich anbieten. ;D
Nur ich würde die reflexe Seite verwenden. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
rookie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2013, 17:43

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von rookie »

Danke Dirk. Die reflexe Seite wollte ich sowieso verwenden, da sie völlig astfrei ist. Sollte ich jetzt schon die grobe Form rausarbeiten und den Rolling dann trocknen lassen oder mit dem Bearbeiten noch warten?
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Heidjer »

Kommt drauf an wie eilig es ist.

Wenn eilig, dann Pelle runter und die deflexe Seite bis zum Markkanal entfernen, im Griffbereich mehr stehen lassen, der Markkanal sollte nur erreicht werden, er muß nicht entfernt werden. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Wazuka »

inge hat geschrieben:Du hast zuviel Angst!
lg
inge
Hähä, nein, ich hab vielleicht anfangs etwas zu viel Respekt vor dem Stave gehabt, aber keine Angst. Ich hab auch schon mehrfach versucht, einen der oberen dünnen Jahresringe freizulegen, aber durch den starken Propeller werden sie auf einer Seite so dünn, daß ich immer wieder durchschneide. Weiter unten ist ein richtig fetter Ring mit noch genug Futter untendrunter. Den will ich haben. Zum Freilegen dieses Ringes fehlt mir weniger der Mumm als vielmehr Kraft, Ausdauer und Geduld ;) . Oder eben das geeignete Werkzeug, um es etwas einfacher und schneller hinzukriegen.
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker »

Gornarak hat geschrieben:Ich bin ja schon neidisch auf Bandsägenbesitzer ...
... Salz in die Wunde ... 8)
Elm&Sap 003.JPG
Spass beiseite ... habe dieses Teil (380V) nach einem 1/2 Jahr Suche in der Bucht etc. bei ebay-Kleinanzeigen für 240,00 Euronen ( inkl. 4 verschiednen und neuen original Scheppach-Bandsägeblättern) geschossen.

Holzernte :

...hier die ersten Ulmen dieses Jahr :
Durchmesser max. 14 cm also eher Sapling-Dimension. Sind ein paar geniale "Charakter-Teile" dabei ... Totäste, snaky etc. !
Durchmesser max. 14 cm also eher Sapling-Dimension. Sind ein paar geniale "Charakter-Teile" dabei ... Totäste, snaky etc. !
und noch ein paar Holler :
richtig schönes und äußerst schweres Holler-Gehölz - zeugt von guter Qualität
richtig schönes und äußerst schweres Holler-Gehölz - zeugt von guter Qualität
und ... mann ist meine Werkstatt dreckig ... 8) :
Ulmenrinde und Bast - sehr gut für Bastelgeschichten usw.
Ulmenrinde und Bast - sehr gut für Bastelgeschichten usw.
Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Napfkuchen Jimmy
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2012, 10:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Napfkuchen Jimmy »

Woher beziehst du denn so schöne Ülmchen? Da sind ja paar richtig schöne dabei!
Wenn man etwas will findet man Wege, wenn man etwas nicht will Gründe.
Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chilly »

Das ist also eine "dreckige" Werkstatt, so so...
Wenn ich mich nicht ein kleines bischen schämen würde, würde ich mal ein Foto einer wirklich unaufgeräumten Werkstatt reinstellen...

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“