Komposit bauen nur um des Bauens willen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von bowa »

Hi,
ich erlaube mir mal aus einem Faden von Skerm von 2009 zu zitieren:
Snake-Jo hat geschrieben:@all: Man muss sich von einigen Vorurteilen verabschieden beim Kompositbogenbau.
1. Der Komposit zieht sich wunderbar leicht und sanft bis über die 30" hinaus.
Stimmt. Allerdings auch deswegen, weil er deutlich mehr Set entwickelt als ein Holzbogen.
2. Ein Komposit hat immer tierisch viel Reflex.
Nö, s. oben. Ist nach Auskunft eines Sammlers auch eine Frage der Lagerung.i
3. Ein Komposit schießt wesentlich besser und weiter und schneller als ein Langbogen.
Nö, s. Untersuchungen von Tim BAKer. Ein gut gemachter Komposit schießt so gut wie ein sehr guter Langbogen. ( self oder Laminat, kein Glas). Das sind auch meine Erfahrungen.
Aber: Ein guter Komposit ist wesentlich schwieriger herzustellen als ein sehr guter Langbogen.
4. Ein Komposit ist sensibel in der Handhabung, beim Aufspannen, beim normalen Gebrauch.
Ja, so ist das.
5. Ein Komposit ist allen anderen Bogen überlegen.
Nur beim Schießen vom Pferderücken, da hat er eindeutige Vorteile.

Was mich dabei am meisten irritiert ist Punkt 5:
Snake-Jo hat geschrieben: 5. Ein Komposit ist allen anderen Bogen überlegen.
Nur beim Schießen vom Pferderücken, da hat er eindeutige Vorteile.

Mal davon abgesehen dass es generell sexy ist einen Komposit bauen zu könne und nachher zu haben ;)

Ich dachte auch immer dass ein Kompositbogen eben leistungsfähiger ist als ein anderer Bogen.
Oder geht es letztendlich nur darum dass ein Kompositbogen mit weniger Material die gleiche Leistung erbringt wie ein größerer (längerer) bzw. schwererer Bogen?

Bei mir kommt es so an als ob Kompositbögen die am schwierigsten zu bauenden Bögen sind, die aber trotz ihrer geringen Länge und wohl auch geringeren Masse eben mehr "Wumms" haben als ein großer "laminierter". In der TB hab ich sinngemäß mal gelesen dass die osmanischen Bögen die besten Bögen waren die je gebaut wurden.

Es fällt mir ein bißchen schwer "besser" jetzt richtig zu formulieren... gemeint ist dass ein Komposit eben mehr Mojo (im Austin Powers Sinn) hat ;)

Alles was Hufe hat mag ich nicht besonders wenns nicht gerade neben Klößen udn Rotkohl liegt. Also fällt reiten flach, abgesehen davon dass es in meinem Fall Tierquälerei wäre.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Squid (✝) »

Ja, wenn er gut gebaut ist, dann HAT der Komposit mehr Schmackes, als ein guter Holzbogen. Er hat nur ein Problem: Bauartbedingt WIEGT er deutlich mehr als ein Holzbogen. Und so geht bedauerlicherweise ein Großteil der "Mehrenergie" dadurch wieder verloren, dass er so viel mehr Eigengewicht bewegen muss.

Fazit: Bei Beiden Bögen kommen gleiche Pfeile auch halbwegs gleich vorne raus.


Einem Irrtum darfst du nicht aufsitzen: Dass ein kurzer Bogen mehr Wumms hat, als ein langer. Das ist subjektiv zwar der Fall - weil sich der kurze Bogen meist straffer anfühlt - aber objektiv ist das nicht der Fall.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Chirion »

Nun mag sein.... ich hab nur gelesen dass die Awaren die bei weitem schwersten Pfeilspitzen der Geschichte benutzt haben, geschossen haben sie die mit Kompositbögen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von corto »

ich habe es für mich so gelöst:

Es fehlt einfach ein Teil des Satzes, und schon stimmt die Aussage.

Ein Kompositbogen ist schneller, stärker und "besser" im Mojo-Wert als jeder andere Bogen,
wenn man das zur Verfügung stehende Holz auf jenes reduziert was in steppen und wüsten vorkommt.

kein aas wäre auf die Idee gekommen kurze Bögen aus verschiedensten Dingen zusammenzupappen und sie sich um die ohren fliegen zu lassen wenn die nachbarn mit ner 1,75 langen holzlatte auch den Kochtopf voll hatten.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

man kann ja auch nen ELB als Komposit bauen, oder nen Reiterbogen nur aus Holz ...
Ein Komposit ist doch nix anderes als von Holz zusammengehaltenes Horn mit Sehnenbelag.

Die speziellen RB Formen sind doch der Materialersparnis geschuldet. Und wenn man nix hat, was zum Bogen taugt , klebt man eben was zusammen. Bambus , Ahorn, Massa oder eben Sehne Ahorn Horn.
Und die Kombi ist für die engen Radien der RB eben bestens geeignet. Besser sind die je eben nur für den entsprechenden Schützen und die Aufgae
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Bowster »

Ich finde es ausserdem einen durchaus akzebtablen Grund einen Komposit bauen nur um des Bauens willen, ich würde mal sagen ich baue so gut wie alle meine Bögen um des Bauens willen, nicht weil ich so viele brauche, da steht dann sicher irgendwann mal der eine oder andere Komposit in der Warteschlange.
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Lord Hurny »

Das ist auch meine Einstellung zum Komposit, ich baue ihn des Bauens willen - und das schon seit ca. 14 Monaten... 8) ;) >:(
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Snightlo »

Ich dachte bisher aber auch das ein Komposit die Krönung ist. Eure Argumente klingen aber sehr überzeugend. Trotzdem wäre es auch für kich noch ein großer Reiz selber einen Komposit zu bauen. Wahrscheinlich aber erstmal einen Massa Bambus Komposit, ich habe sogar beides da, aber noch nicht den Mut aufgebrachtnund habe kein bindan cin. Siyahs aus Robinie habe ich schon vor 2 Monaten gebaut.
Zuletzt geändert von Snightlo am 12.10.2013, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Morten »

Ein Vorteil des komposit ist noch nicht genannt worden (oder ich habs überlesen):

Die längere Haltbarkeit.
Da lohnt sich schon der hohe aufwand, und dann noch die aufwendige Verzierung. ..

Morten
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Chirion »

Ihr wisst aber schon das Selim der 3 mit seinen 889m Weite für Naturmaterialien noch immer bei weitem ungeschlagen ist.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8075
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 439 Mal
Hat Dank erhalten: 69 Mal

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von benzi »

corto hat geschrieben:kein aas wäre auf die Idee gekommen kurze Bögen aus verschiedensten Dingen zusammenzupappen und sie sich um die ohren fliegen zu lassen wenn die nachbarn mit ner 1,75 langen holzlatte auch den Kochtopf voll hatten.
daran glaube ich nicht mehr so ganz......... wenn Du Dir den lebhaften Handel der Steppenvölker ansiehst, wäre es viel einfacher gewesen gutes Bogenholz zu handeln, als Kompositbogen zu bauen. Außerdem bestätigt Dir jeder heutige Kompositbogenbauer die Wichtigkeit der guten Qualität des Trägerholzes.... finde das mal in der Steppe!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Chirion »

@ Benzi da geb ich dir uneigeschränkt recht, aber nicht nur durch Handel die Awaren zb. hatten in ihrem Reich Zugang zu jedem nur erdenklichen Bogenholz (amerikanische ausgenommen). Ausserdem sind die meisten der Völker die Kompositbögen verwendet haben nicht gerade auf der Wiese hinterm Zelt im Kreis geritten, die hatten riesige Landgebiete und fast alle auch welche mit ausgedehnten Wäldern
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Squid (✝) »

Naja, ob da nicht der Chronist doch seinem Sultan ein wenig gefällig sein wollte... das bekommt man ja selbst mit modernen Werkstoffen und nem Compounder kaum hin (ja, ich weiß, der absolute Rekord soll bei über 1 km liegen).

Aber seis drum, auf jeden Fall war das, was der Sultan benutz hat, ein hochabgestimmtes Paar aus einem Flight-Pfeil und einem Top-Bogen mit hohem Zuggewicht. Dazu noch guter Wind...

Natürlich haben die Komposits jede Berechtigung als Spitzenleistung der Waffenherstellung. Und wenn man sich überlegt, wie lange es die Dinger schon gibt...

Das Problem hier im Westeuropäischen Raum war ja wohl die allgemein höhere Feuchtigkeit, die den Leim mit der Zeit aufweichte. Da kam dann der Holzbogen zum Tragen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Chirion »

@Squid mit dem Chronisten würd ich dir recht geben, aber da gibts auch noch einen englischen Botschafter der anwesend war und die Weite bezeugt hat, die Engländer nehmen es bekanntlich mit Rekorden recht genau.

Hohes Zuggewicht ist übrigens ein Punkt der eine gewisse Rolle spielen dürfte, mein Bruder hat einen 20 Jahre alten Grozer nix Biokomposit sondern Sehne Holz Horn der hat 75#, da steckt gewaltig Leistung drin. Ich stell mal eine gewagte Behauptung in den Raum: seine wahre Überlegenheit kann die Sehne Holz Horn Kombi erst im höheren Zuggewichtsbereich ausspielen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Komposit bauen nur um des Bauens willen

Beitrag von Squid (✝) »

Ist gar nicht gewagt, sondern: So ists. Hinzu muss der lange Auszug (Daumen) kommen, sonst ist das nur Gegurke.
Denn Horn und Sehne sind ja extrem komprimierbar bzw. dehnbar - viel stärker als Holz jeglicher Art - und da kommt dann die Power her.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“