Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Einen schönen guten morgen. Normalerweise halte ich mich von Direktzitaten fern, aber was hier geschrieben wird ist so weit ab, dass ich das doch deutlich machen will:

Wilfrid hat geschrieben:sry, ich sehe da ne deutliche Biegung in der Mitte, und das der sich in der Mitte biegt, verrät auch der, -kaum vorhandene-, Set.

Der Bogen IST auf 31" rausgetillert. Der kaum vorhandene Set ist dem sehr guten Lemonwood und dem entsprechendem Tiller zuzusprechen!

Also mehr Biegung wäre wohl von übel, obwohl das Gewicht erzählt, da geht noch was, denn mit 800g ist der zu schwer.
Dicke und Breite wären interessant. Die Horntips soweit weg von der Mitte dürften denn ein übriges tun ...
Selbst bei 32" Auszug wäre er noch zu schwer.

Wenn er aus Eibe wäre, die im spezifischen Gewicht unter Yellowheart und Lemonwood liegt, dann ja. Was hat der Abstand Hornnocke zur Bogenmitte zu sagen? Der Bogen hat gute 4" steifen Griffbereich und keinen Halbkreistiller. Und die 'Mehrbiegung' die ja laut dir von übel wäre, IST wie oben erwähnt vorhanden.

Gut, es ist ein gelungener Bogen vom Typ" Englischer Scheibenbogen/Viktorianischer Bogen", und die sollen Pfeile in Zielen stecken lassen und "gut" aussehen, Fehlerverzeihend usw.
Und das ist er.

Dankeschön!

Effektiv muß so´n Teil nun mal nicht sein.

Woher hast du diese absurde Ansicht? Ich weiß ja nicht was du uneffektiv nennst, aber der 'zu schwere' und 'zu lange' Bogen hier liegt zumindest 2% ÜBER linearem Auszug und nicht wie manche Escheplempen 10-15% DARUNTER.

Der Schütze will was in der Hand haben, das hat er, und er will beim Abschuß ordentlich was merken, das sollte er. (Handschockfrei dürfte der Bogen eigentlich nicht sein)

Der Bogen IST nahezu Handshock-frei!

check.jpg
force-t.jpg


P.S: Schuster bleib bei deinen Leisten...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Nachtrag:

Der Bogen ist 30x24 im Übergang des Griffbereiches zu den Fades und läuft auf 11mm rund zu den Nocken. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Mußt doch nicht gleich sauer sein ...
Wenn der Bogen die 31" gesehen hat, ist das kleine bisschen Set erklärt , der dürfte dann auf Dauer auch die 31, 32" vertragen...
Ich habe nicht gesagt, das der Bogen nen Halbkreistiller hat, nur das er im Griff mitgebogen hat, richtig steif sieht anders aus.

Leider hat das spezifische Gewicht wenig mit dem Gewicht des fertigen Bogens zu tun, so er denn aus Holz ist und nichts weiter im Holz als Holz. Ist allerdings der Kern aus schwerem Holz, siehts wieder anders aus. Das wiegt, ohne zu arbeiten, gibt Gewicht.

Zu den Drawcurves allgemein:
bei einer Meßreihe gibts immer solche Abweichungen, miß den mal vom Vollauszug aus runter und dann wieder hoch, das ganze 3x, schnell hintereinander,Du wirst Dich wundern.

Und es gibt ne anze Menge Escheplempen, die ähnliche Kurven zeigen. Das Design gibt nun mal nur eine annähernd linieare Drawcurve her, und die schwingt immer so um die linie Anfangspunkt/Endpunkt.

Was aber alles nun mal so ist, und das mit dem Handschock ist auch relativ. Gewichtete Tips (Hornnocken hier) und fast symmetrisch gibt nun mal Handschock. Ich habe ja nun nicht geschrieben, das Teil tritt wie´n Esel ...., nur "Handschockfrei" dürfte er eigentlich nicht sein.

Im Übrigen, so meine Erfahrung, wollen Leute, die auf solche Bögen stehen, ordentlich Gewicht in der Hand und einen moderaten Handschock. Wenn man da mit 60# und 500g ankommt, bringt der keinen Spaß ;-), wenn der dann auch nur noch höchstens bloß ein kleines bisschen in der Hand singt, dann taugt der garnix, dann hat der keinen Bumms. Das ist so meine bescheidene Erfahrung.

Und ob der Bogen die reingesteckte Kraft auch an den Pfeil abgibt, ist eine Frage der Effizienz, das merkt man daran, wie weit ein Pfeil mit 10 grpp fliegt bzw wie schnell der ist (gemessen, nicht gefühlt)

Der uWA hat eine Länge von 34". 10% Sicherheit sind dann 31" als sicherer Auszug, darauf ist er getillert und dabei hat er einen Hauch Set.
Also ein schöner, sicherer Bogen ...
Nur eben mit 29" nicht ausgelastet
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Ich bin nicht sauer, das soll so nicht rüberkommen. :) (...schiebe gerade die ersten Pfeile auf youtube hoch...)

So, hier: Video ist oben: http://www.youtube.com/watch?v=kw6U3xYX ... e=youtu.be
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Blacksmith77K »

Fenrisulfir hat geschrieben: Heißt das ... laminierer Warbow? :o
So, der Große ist auch soweit fertig. Hier nur kurz ein Vorgeschmack, ist noch nicht 100% gefinisht:

http://www.youtube.com/watch?v=c6GxnYCBvgA


... 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Haitha »

Wo hastn das Bloodwood bekommen?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Frankster »

Find ich sehr interessant was du hier wieder gezaubert hast. Macht Lust auch mal ein Laminat auszuprobieren. Länge find ich mit dem steifen Griff i.O.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Blacksmith's *Tournament #001* 60#@29"

Beitrag von Fenrisulfir »

Noch konnten wir ja nicht viel sehen ;D macht aber Lust auf mehr, ich bin gespannt!

Auch der direkte Vergleich mit einem ähnlichen Eibenbogen interessiert mich noch immer sehr.
Grüße
Danny
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“