Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Wie versprochen zeige ich Euch hier meinen 1. Bow Swap Kandidaten der leider wegen etwas zu geringen Zuggewichts ausgeschieden ist. (Siehe dazu auch http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... er#p398529)
Daten: 66" Länge N/N - knappe 1,70cm
Holz: Pfaffenhütchen
Gewicht: 479g
Zuggewicht: 42# bei 30" Auszug
Standhöhe: 5,5"
Set kann ich nur schätzen, aber ich denke im Bereich von 12-15cm war es schon. Stauchbrüche und dergleichen hat er trotz mehrerer hundert Schuss keine. Geblieben sind ca. 8cm Reflex. Die Enden wurden leicht geflippt und 2 Stellen mit Wärme korrigiert.
Die mittlere Wurfarmdicke ist recht dünn und liegt bei 11-13mm, bei Breiten zwischen 45mm und 50mm.
Im Griffbereich hatte der Stave einen Knick was sich perfekt für einen natürlichen Pistolengriff anbot.
Der obere Wurfarm macht erst eine Biegung nach recht und kehrt mit dem Tip wieder auf die Mittellage zurück. Gelöst wurde diese Besonderheit indem die Wurfarme als leichter Propeller ausgeführt wurden.
Alles in allem der außergewöhnlichste und anspruchsvollste Stave/Bogen mit dem ich es bislang zu tun hatte. Aber schaut selbst. Ich hoffe die Bilder können die ganzen Kurven, 'Muskeln' und die sonstigen Besonderheiten halbwegs wiedergeben.
Daten: 66" Länge N/N - knappe 1,70cm
Holz: Pfaffenhütchen
Gewicht: 479g
Zuggewicht: 42# bei 30" Auszug
Standhöhe: 5,5"
Set kann ich nur schätzen, aber ich denke im Bereich von 12-15cm war es schon. Stauchbrüche und dergleichen hat er trotz mehrerer hundert Schuss keine. Geblieben sind ca. 8cm Reflex. Die Enden wurden leicht geflippt und 2 Stellen mit Wärme korrigiert.
Die mittlere Wurfarmdicke ist recht dünn und liegt bei 11-13mm, bei Breiten zwischen 45mm und 50mm.
Im Griffbereich hatte der Stave einen Knick was sich perfekt für einen natürlichen Pistolengriff anbot.
Der obere Wurfarm macht erst eine Biegung nach recht und kehrt mit dem Tip wieder auf die Mittellage zurück. Gelöst wurde diese Besonderheit indem die Wurfarme als leichter Propeller ausgeführt wurden.
Alles in allem der außergewöhnlichste und anspruchsvollste Stave/Bogen mit dem ich es bislang zu tun hatte. Aber schaut selbst. Ich hoffe die Bilder können die ganzen Kurven, 'Muskeln' und die sonstigen Besonderheiten halbwegs wiedergeben.
Zuletzt geändert von Frankster am 24.05.2013, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3677
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Wow, so Einen sieht man nicht alle Tage, ist ja echt eine ausgefallene Schönheit geworden.
- Robinie Jörg
- Sr. Member
- Beiträge: 459
- Registriert: 27.01.2013, 21:25
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen, echt supper !! Beide Daumen hoch.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3726
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 54 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Toff geworden, Frankster!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Hach - der biegt sich aber schööön. Nur das Griffband ist nicht so meins.
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Der ist wirklich sehr schön geworden. Der Tiller ist großartig - aus den reflexen WA so eine Biegung hinzubekommen, wow! Krieg ich den mal live zu sehen?
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Sehr schön geworden.
Schade dass der raus gefallen ist.
Schade dass der raus gefallen ist.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Sehr schöner Bogen, gefällt mir gut...
Nur beim Auszugsbild bin ich etwas irritiert...
Iwie sieht daß aus, als wenn der Pfeil doch reichlich hoch eingenockt ist, selbst für einen symetrisch gebauten Bogen...
LG
etb

Nur beim Auszugsbild bin ich etwas irritiert...
Iwie sieht daß aus, als wenn der Pfeil doch reichlich hoch eingenockt ist, selbst für einen symetrisch gebauten Bogen...

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Richtig schöner Bogen. Respekt, Anerkennung, Lob. Will auch so was bauen O.O
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
...wunderschön, ganz toller Bogen geworden, ein JAMMER dass er ausscheiden musste!
Rabe
Rabe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Ein Klasse Bogen, mit schönem Charakter. Wenn ich so einen bekommen hätte, hätte ich mich an 3# weniger auch nicht gestört.
Der hoch eingenockte Pfeil ist eine optische Täuschung, weil der Bogen nicht exakt senkrecht gehalten wird. Ich habe das Bild mal so weit gedreht, dass der Bogen genau senkrecht im Bild ist, und dann in Rot einen rechten Winkel am Pfeil entlang gezeichnet. Ich finde, das passt!
Der hoch eingenockte Pfeil ist eine optische Täuschung, weil der Bogen nicht exakt senkrecht gehalten wird. Ich habe das Bild mal so weit gedreht, dass der Bogen genau senkrecht im Bild ist, und dann in Rot einen rechten Winkel am Pfeil entlang gezeichnet. Ich finde, das passt!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Danke Gali,
als intuitiv Schütze neigt man dazu das Ding immer leicht schräg zu halten. An den Schatten kann man es gut erkennen. Der obere Wurfarm ist sogar ein Stück länger als der Untere weswegen mir das Bild dann selbst komisch vorkam.
als intuitiv Schütze neigt man dazu das Ding immer leicht schräg zu halten. An den Schatten kann man es gut erkennen. Der obere Wurfarm ist sogar ein Stück länger als der Untere weswegen mir das Bild dann selbst komisch vorkam.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Franksters "Organic" 66" 42#@30"
Sehr schöner, eleganter Self, die Umsetzung ist genau mein Ding. Respekt!!
Der hat so einen hättichgern-Nimbus...
Palmstroem
Der hat so einen hättichgern-Nimbus...
Palmstroem
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.