Na gut, ich stell hier auch mal meinen Recycling Köcher rein. Er leistet mir ja seit einigen Monaten gute Dienste, ist aber sehr verbesserungswürdig. Allerdings fehlte mir für Modell zwei außer der Zeit auch noch eine kaputte Jeans. Zweiteres liegt seit wenigen Tagen allerdings bei mir auf Lager.

Das Teil ist doppelwandig, besteht also aus beiden Hosenbeinen. Ich hab leider von den Arbeiten keine Fotos gemacht. Unten hab ich eine der Gesäßtaschen als Boden eingenäht, gefüllt mit etwas Schaumstoffabfällen, als Durchstoßschutz. Damit am Boden in etwa eine ovale Form bestehen bleibt, ist zwischen den Stoffwänden ein "Kranz" aus verflochtenen und verdrillten Drahtabfällen von einem Lampentausch. Zwei kaputte Pfeilschäfte sind innen als Führungsstäbe, und an der Köcheröffnung durch Wicklungen mit zwei kaputten Headset-Bügeln verbunden. Ergibt eine große Öffnung für massig Pfeile.

Die zweite Gesäßtasche dient als Stauraum für ne Spitzzange, Pfeilspitzen und ähnliches, wurde einfach außen angenäht. Ebenso Schlaufen um Zeug einzuhänge, vom Hosenrand abgetrennt und an den Köcher genäht.

Als Gürtelschlaufen dient das Herstellerleder und ein Trageriemen von einer kaputten Tasche.
Etwas mühsahm anzulegen und zu justieren, aber funktionert, macht was mit, kostet 2€ für Faden und Nadeln, und bietet Platz für knapp 40 Pfeile. Zur Not kann man auch den Langbogen aufgespannt reinstecken und sich die Haare mit beiden Händen raufen, während man versucht seine Pfeile zu finden.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.