Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Ravenheart »

Das täuscht, das ist der BUBE, der is immer unruhig... :D :D :D

Rabe
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Jannik »

Moin :-)
Faenwulf hat geschrieben:lederkram.de
lederhaus.de
Dankeschön!

@Squid: Hahaha das stell ich mir lustig vor, unter Polizeischutz ;-) Aber ist auch ne gute Idee mit Sperrmüll, da haste recht, dankeschön :-D
Ravenheart hat geschrieben: ...ja klar, der einzige Unterschied is, wir lassen's nicht mehr so oft anbrennen...
Haha stimmt :-D



Heut ist schönes Wetter, der Frühling beginnt, endlich schönes Wetter zum Bogenschiessen :-) Viel Spaß euch allen und danke für die netten Kommentare!


Gruß Jannik
Benutzeravatar
Napfkuchen Jimmy
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2012, 10:48

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Napfkuchen Jimmy »

Ich will auch schönes Wetter! Hier im Norden regnets seit ca 12 Stunden ohne nennenswerte Pause :/ Aber allen mit Frühlingswetter wünsche ich auch maximalen Outdoorgenuss :)
Wenn man etwas will findet man Wege, wenn man etwas nicht will Gründe.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Squid (✝) »

@Jannik: Rechtlich ist die Sperrmüllsituation etwa heikel. Die Leute, die das Zeug rausstellen, wollen es nicht mehr haben.
Aber die Stadt / Gemeinde hat einen Anspruch drauf, denn die Sachen sind zwar von den Eigentümern aufgegeben, stehen aber für einen konkrete Rechtsperson - die Gemeinde - bereit. Vielleicht will die ja damit Kröt verdienen
Wenn da also jemand seltsam wird, kann das im äussersten Extrem zu Zirkus mit der Staatsanwaltschaft kommen. Das wird zwar nicht final verfolgt, aber auch auf nen Strafbefehl über 150 Eusen kann man ja gut verzichten.

Daher ist Kommunikation eine gute Sache. Denn wenn man die Ex-Eigentümer befragt, sagen die natürlich, klar, machs tot. Und damit hat man dann den Freifahrtsschein, denn der Eigentumsübergang an die Stadt findet ja erst bei Abholung statt.

Aber wie unwichtig diese Fragen sind, und ich sie nur der der Vollständigkeit halber kurz erkläre, sieht man ja an den ganzen Händlern, die einem den Sperrmüll förmlich aus der Hand reissen, noch bevor er ganz draussen steht...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Idariod »

Na gut, ich stell hier auch mal meinen Recycling Köcher rein. Er leistet mir ja seit einigen Monaten gute Dienste, ist aber sehr verbesserungswürdig. Allerdings fehlte mir für Modell zwei außer der Zeit auch noch eine kaputte Jeans. Zweiteres liegt seit wenigen Tagen allerdings bei mir auf Lager. :D
Das Teil ist doppelwandig, besteht also aus beiden Hosenbeinen. Ich hab leider von den Arbeiten keine Fotos gemacht. Unten hab ich eine der Gesäßtaschen als Boden eingenäht, gefüllt mit etwas Schaumstoffabfällen, als Durchstoßschutz. Damit am Boden in etwa eine ovale Form bestehen bleibt, ist zwischen den Stoffwänden ein "Kranz" aus verflochtenen und verdrillten Drahtabfällen von einem Lampentausch. Zwei kaputte Pfeilschäfte sind innen als Führungsstäbe, und an der Köcheröffnung durch Wicklungen mit zwei kaputten Headset-Bügeln verbunden. Ergibt eine große Öffnung für massig Pfeile.
Bild
Die zweite Gesäßtasche dient als Stauraum für ne Spitzzange, Pfeilspitzen und ähnliches, wurde einfach außen angenäht. Ebenso Schlaufen um Zeug einzuhänge, vom Hosenrand abgetrennt und an den Köcher genäht.
Bild
Als Gürtelschlaufen dient das Herstellerleder und ein Trageriemen von einer kaputten Tasche.

Etwas mühsahm anzulegen und zu justieren, aber funktionert, macht was mit, kostet 2€ für Faden und Nadeln, und bietet Platz für knapp 40 Pfeile. Zur Not kann man auch den Langbogen aufgespannt reinstecken und sich die Haare mit beiden Händen raufen, während man versucht seine Pfeile zu finden.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Jannik »

Praktisch und überlegt, gefällt mir, Idariod :-)

Dankeschön für die Mühe, dass du mich darüber noch aufgeklärt hast, Squid, ich war mir dessen durchaus nicht bewusst.

Gruß Jannik
Benutzeravatar
VERITAS
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 09.04.2012, 17:27

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von VERITAS »

Hallo Jannik,

da hast du neben allen anderen Vorstellungen die hier gezeigt werden, deinem Erstling ja gut auf die Welt geholfen!
"Ploop" da isser ;D
Die Idee ist Klasse und hat im Grunde nix gekostet. Daumen hoch und Tips zur Weiterverarbeitung hast du ja schon reichlich bekommen.

Hier dann auch mal Erstlingswerk aus einem alten Indonesischem Hängestuhl aus 4,5mm starkem Leder vom Speermüll und einer Gürtelschnalle von der lieben Mama.
Werkzeug: Cutter Messer und Hand Ahle

Bis denne und weiter so
VERITAS
Dateianhänge
Erste Arbeit 5.JPG
Erste Arbeit 3.JPG
Erste Arbeit 2.JPG
Erste Arbeit 1.JPG
Erste Arbeit 4.JPG
www.veritas-lederarbeiten.de
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von york »

hier meine "Exschultasche":
>> klick <<
ein zweckentfremdetet Stativköcher aus ebay:
>> klick <<
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Cortigiano

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Cortigiano »

Also ob Pringelsdosen im Mittelalter als Rohstoff für Köcher zu Verfügung standen, wage ich zu bezweifeln :-D
Warscheinlich hiessen sie damals nur anders .....:-P ::) ;D
Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Jannik »

Schöne Arbeit, Veritas!

@York: Ich finde, dass das Material deiner ehemaligen Schultasche nun eine viel tollere Verwendung erfährt, du hast wirklich was tolles draus gemacht! Glückwunsch :-)

@Corti: Na klar gabs im Mittelalter schon Pringels :-D Pringels-Dosen waren schon damals der entscheidende Schlachtvorteil, sowohl durch die enthaltene Nahrung als auch durch die mögliche Weiterverwendung des Materials waren Pringels eine hoch- geschätzte Erfindung :P ;D
Rubin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2011, 23:15

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Rubin »

Klasse, sowas in der Art hab ich ja auch gemacht *nachher mal Bilder suchen geh*. Ich glaub bei Klamotten heißt das "upcycling" ;) ich nenns einfach nur Klamotten recyceln.

WAS könnte man denn anstelle der Pappröhren nehmen, um das Ganze ohne Anstrich wasserfest machen zu können?

Derzeit tüftel ich an einem Projekt - Köcher aus alten Pelzen, soll aber nicht nur toll aussehen sondern auch funktional sein.

Weiteres Problem hab ich mit der Befestigung an Gürtel usw. wie man das schlicht tauglich macht. Hab zwei Varianten ausprobiert, beide finde ich nicht sonderlich gut. Einmal langen Ledergurt, der um die Hüfte herum geführt wird, Gürtel ist nicht notwendig. Zweite Veriante war eine große Lasche, durch die der Gürtel gezogen wird, allerdings ist der Winkel dann "fix" und läßt sich nicht mehr verändern, was unter Umständen sehr unpraktisch ist.

Soll möglichst schlicht sein, das heißt ohne viel Nieten und genäht (kann ich noch nicht *ggg*).
Ich bin Atheist - Gott sei Dank.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von corto »

drehbare lagerung mit magnetzapfen 8)

bzw brauchst du nur ne gut befestigte hülse am gürtel, und nen passenden zapfen am köcher. mit nem sicherungsstift kannst du den winkel einstellen, wenn du in den zapfen mehr als ein diagonales loch machst.

die kunst ist es lediglich, die hülse so im gürtel zu befestigen das sie hält und nicht am rücken/lende drückt.
ich hab das mit einem überzieher für den gürtel gemacht, aus dem der zapfen rausguckt. dann den köcher dran, und mit dem stift fixiert.
Rubin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 06.06.2011, 23:15

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Rubin »

Oh das war ernst gemeint mit dem Magneten?! Haste maln Bild oder zwei?
Ich bin Atheist - Gott sei Dank.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von corto »

jain, ich hab das zwar ernst gemeint, aber ich glaube wenn ichs nochmal bauen müsste würde ich eine rein mechanische und keine magnetische arretierung mehr versuchen. ich finde einfach keine so starken magnete das sie einen vollen köcher mit meinen schweren spitzen wirklich in position halten können.

ist aber echt ne rohe erscheinung im gegensatz zu den kunstwerken hier ^^
o
o
image002.jpg
Harry80
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2013, 09:34

Re: Pringels-Köcher: Also mir gefällt er ;-D

Beitrag von Harry80 »

versuchs mal mit Magneten aus alten Festplatten, die sind extrem stark.
ich habe so einen als Magnetfuß für eine Arbeitsleuchte verwendet, ist sehr praktisch wenn man beide Hände benötigt um Waschmaschinen zu reparieren.

Gruß
Harry
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“