(Da mich die Daumentechnik inhaltlich nicht anspricht, lese ich die Threads nicht detailliert mit, sondern überfliege sie nur...) Daher verstehe ich aber auch nicht alle hier im Hintergrund liegenden Probleme...
Aber gerade WEIL das so ist, möchte ich hierzu mal Stellung nehmen - so könnt somit Ihr sicher sein, dass ALLES was jetzt kommt, sich WEDER auf konkrete Vorgänge NOCH auf bestimmte Personen bezieht, sondern NUR allgemein ist!
Grundsätzlich 1.
Für die meisten würde es völlig ausreichen, wenn sie den Anderen so behandeln/achten wie sie selber auch behandelt/geachtet werden möchten.
Grundsätzlich finde ich NICHT, dass man "betont höflich und nett zueinander" sein muss! Höflich und nett schon, aber nicht BETONT.
"Höflich und nett" ist für MICH auch kein Widerspruch zu "ehrlich". Wer da einen Widerspruch sieht, muss an seiner Rhetorik arbeiten, das ist für mich unbestreitbar!
Beispiel: Ich halte einen von einem Anderen gegebenen Tipp für schlecht.
FALSCH: "Das ist Unsinn, was Du da schreibst, lerne das erst mal selber richtig, ehe Du hier Tipps gibst!"
RICHTIG: "Ich glaube nicht, das das der richtige Weg wäre, ich vermute, Du hast auf dem Sektor selber noch relativ wenig Erfahrung, kann das sein? Wenn man das so macht, wie Du vorschlägst, besteht die Gefahr dass.... [+ Erklärung].
Beides ist in der Sachaussage gleich und BEIDES ist ehrlich! Nur das Erste ist überheblich, das 2. hilfreich, und die Kritik ("keine Ahnung, aber Tipps geben!") ist in 2. AUCH enthalten, aber so dezent versteckt, dass sie NICHT beleidigend ist.
Grundsätzlich 2.
"Grundsätzlich IST es weder aggressiv noch beleidigend, wenn jemand anderer Meinung ist."
Sollte man denken....
Trotzdem agieren manche User so, als wäre DIESER Satz unwahr.
Ich könnte Euch mit 10 min Suche ein Dutzend Beispiele aus allen (!) Bereichen dieses Forums verlinken, wo jemand aggressiv und/oder beleidigend geworden ist, nur weil ein Anderer ihm (sachlich und höflich!) widersprochen hat!
Warum ist das so?
Es gibt mehrere Gründe, die meisten leider auch in Kombination:
a) mangelnde Sozialkompetenz, also fehlende ÜBUNG im sachlichen Diskutieren
b) andere Gewohnheit, also Leben in einem Umfeld, wo es NORMAL ist, andere Meinungen herunter zu machen
c) mangelnde Selbstachtung, und damit der Drang, Andere zu erniedrigen um selber relativ höher zu stehen.
d) Machtstreben, also der „Bestimmer“ sein wollen (wie es im Kindergarten heißt), Recht haben WOLLEN um des Rechthabens willen..
e) Arroganz, also der Glaube, tatsächlich stets im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein
Alle diese Gründe sind SCHWER im Rahmen eines Forums zu beseitigen.
a) und b) noch am ehesten, weil man hier im Forum zu a) an Kompetenz dazulenen kann und zu b) auch andere –bessere- Erfahrungen machen kann.
Setzt allerdings Lern-FÄHIGKEIT und Lern-BEREITSCHAFT voraus.
(Das sind auch die beiden Punkte, wo die Gemeinschaft - und die Mods und Admins - eingreifen und auf Dauer was bewirken können! Da könnte ich viele positive Beispiele nennen, bei denen das auch geklappt hat! Is allerdings sch**ß viel Arbeit!

c) erfordert zum einen wesentlich mehr ZEIT. Daher wird es da schon schwieriger, es ist oft ein Wettlauf: Schaffen wir es, dem „Probanden“ zu vermitteln, dass er das gar nicht nötig hat, oder treibt er das vorher so weit, dass eine Trennung nötig wird?
d) ist der Mieseste von allen und die härteste Nuss, und meistens endet das im Ausscheiden desjenigen aus der FC, denn jeder Versuch, so jemanden zu besserem Verhalten zu bekehren wird AUCH wieder als Machtprobe gesehen/benutzt. Meistens gibt es aus diesem Mechanismus keinen Ausweg.
e) ist auch ein harter Brocken, aber da er aus ÜBERZEUGUNG handelt, weniger mies als e) und bei einer ausreichenden Intelligenz auch einsichtsfähig. Heilungschance etwa 50:50…
Tja, und sehr oft liegen eben auch noch Kombinationen mehrerer Gründe vor, so dass man an verschiedenen Fronten kämpfen muss. Und das geht dann eben NICHT immer gut aus – ABER: Ein Fachforum ist nun mal KEIN Therapiezentrum, und ehe hier zu viele Themen gesprengt oder die Stimmung versaut wird, ist eine Trennung der BESSERE Weg! Das abzuwägen ist – so nebenbei - die schwierigste und unangenehmste Aufgabe des Teams…
Grundsätzlich 3.
Sprache ist missverständlich. SCHRIFTsprache allein noch mehr!
Keiner, auch der erfahrenste Mod, ist nicht dagegen gewappnet, was falsch zu verstehen. Man kann zwar etwas Übung darin bekommen, auch nach anderen – besseren – Interpretationen zu suchen, wenn man sich über einen Beitrag ärgert, aber nicht immer FINDET man die positive Lösung, selbst wenn es sie gibt.
Das FC-Team geht so damit um, dass wir uns da gegenseitig beraten und kontrollieren. Im Team funzt das, weil wir einander achten und vertrauen. User untereinander und User zum Team haben nicht immer eine so gute Basis, da ist es schwieriger.
In diesem Punkt ist jeder selbst gefordert! Es gibt aber 3 Ansätze, sich das zu erleichtern:
1. Liest Du was, das Dich ärgert, GEHE ALS ERSTES DAVON AUS, dass Du es falsch verstanden hast! (Sagt sich leicht, IST aber schwer und erfordert viel Disziplin und Übung!)
2. Findest Du keine positive Interpretation, frage nach! Teile dem Anderen SACHLICH mit, dass Dich das Gesagte negativ berührt und frage, wie es gemeint ist. (Oft ist dem Schreiber nämlich gar nicht KLAR, dass er gerade danebengegriffen hat! Gibst Du ihm die Chance, nimmt er es vielleicht zurück!
3. Lass Dich nicht provozieren! Auf einen Angriff mit Gegenangriff zu antworten, eskaliert nur. Für Ermahnung, Zurechtweisung und ggf. Sanktionen ist das FC-Team verantwortlich und legitimiert. Ist der Aggressor uneinsichtig, schalte einen Mod ein oder warte, bis einer von selber eingreift.
Soweit. Ich hoffe, es ist hilfreich… ;-)
Rabe