mir ist neulich aufgefallen, dass ich noch nie etwas von phosphoreszierenden Federn gehört habe. Und daher frage ich mich, ob es so etwas womöglich gar nicht auf dem Markt gibt. Tatsächlich wären solche Federn sehr nützlich?
Bestimmt kennt es jeder, dass, wenn man Im Sommer Abends schießen geht die Sonne doch zu früh untergeht...

Für die Amerikaner und wer sonst noch so mit dem Bogen auf die Jagd geht könnten selbstleuchtende Federn in der Dämmerung doch bestimmt auch nützlich sein.
Auch war ich früher mal in einem Verein, wo jedes Jahr einmal ein Nacht-3D-Schießen veranstaltet wurde. Dann haben wir Knicklichter an unsere Pfeile gebunden, um sie im Dunkeln zu sehen. Das Flugverhalten der Pfeile war natürlich suboptimal dabei. Selbstleuchtende Federn wären da viel besser gewesen.
Dies sind so drei Beispiele, für Situationen, in denen phosphoreszierende Federn von Nutzen wären.
Hat von euch schon einmal jemand etwas von selbstleuchtenden Federn gehört? Und wenn nicht, denkt es besteht Nachfrage dafür?
Oder hat eventuell schon einer von euch versucht selbst solche Federn herzustellen? Könnte mir vorstellen man könnte weiße Naturfedern in einer geeigneten (idealerweise umweltfreundlichen) Lösung einfärben.