Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22365
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
äääääähhhmm...
(auf die Beiträge VOR Eddy's bezogen!)..:
Irgendwie läuft's grad in die falsche Richtung!
1) Es dürfte doch klar sein: JEDER Hersteller würde AM LIEBSTEN auf sein Produkt schreiben:
"Die Benutzung ist in jeder Hinsicht absolut unbedenklich!"
WENN also ein Hersteller drauf schreibt "Hautkontakt vermeiden, gesundheitsschädlich", DANN IST DAS SO!
Und ob das nun "Bisphenol A" ist oder "Di-Ützemethylthyrüllefhülphenyl" ist doch eigentlich "mumpe", oder?
2) Es ist unbestreitbar, dass manche Stoffe über die Haut aufgenommen werden. Punkt. Es gibt Kampfstoffe, von denen ist EIN TROPFEN auf der Haut tödlich! Und selbst manche Naturstoffe können schon bei reinem Hautkontakt schwere Schäden verursachen (Eisenhut-Wurzel-Saft z.B.)...
MEIN Votum für den Umgang war eine Risiko-ABSCHÄTZUNG! Abschätzen erfordert aber zuerst mal WAHRNEHMUNG.
Blind stellen hilft gar nix, macht nur ....blind!
Rabe
(auf die Beiträge VOR Eddy's bezogen!)..:
Irgendwie läuft's grad in die falsche Richtung!
1) Es dürfte doch klar sein: JEDER Hersteller würde AM LIEBSTEN auf sein Produkt schreiben:
"Die Benutzung ist in jeder Hinsicht absolut unbedenklich!"
WENN also ein Hersteller drauf schreibt "Hautkontakt vermeiden, gesundheitsschädlich", DANN IST DAS SO!
Und ob das nun "Bisphenol A" ist oder "Di-Ützemethylthyrüllefhülphenyl" ist doch eigentlich "mumpe", oder?
2) Es ist unbestreitbar, dass manche Stoffe über die Haut aufgenommen werden. Punkt. Es gibt Kampfstoffe, von denen ist EIN TROPFEN auf der Haut tödlich! Und selbst manche Naturstoffe können schon bei reinem Hautkontakt schwere Schäden verursachen (Eisenhut-Wurzel-Saft z.B.)...
MEIN Votum für den Umgang war eine Risiko-ABSCHÄTZUNG! Abschätzen erfordert aber zuerst mal WAHRNEHMUNG.
Blind stellen hilft gar nix, macht nur ....blind!
Rabe
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Oh maaaan...
Okay ich sage jetzt noch EINMAL was dazu, um klar zu stellen warum ich hier überhaupt was geschrieben und Informationen bereitgestellt habe.
1.) Klar, wenn man nen kleinen Klecks Epoxy oder Bindan Cin an den Finger bekommt fault der nicht gleich ab, einem wachsen auch keine Brüste oder man bekommt krebs. Sowas ist Quatsch.
2.) Natürlich ist jedem selbst überlassen wie gut er sich schützt, ich selbst trage keine Handschuhe, weil ich selten Klebe und weil ich weiß, das mich die Handschuhe die ich dann tragen würde eh so gut wie gar nicht schützen (einfaches Latex schützt weniger als 1min z.B. vor Formaldehyd oder Aceton)
3.) Ich stelle diese Informationen nur deshalb bereit weil ich es wichtig finde, das wenn man sich darüber sorgen macht, man wenigstens Korrekte Informationen bekommt! Zu sagen das Latex wenigstens ein bisschen Schützt ist halt einfach schlichtweg falsch! Es Schützt einfach nicht! Das ist weder übertreibung noch Panikmache sondern eine Tatsache. Wie schnell und ob man überhaupt von der Chemikalie krank wird ist eine ganz ganz andere Sache und hat mit dem Handschuh GAR NICHTS zu tun! Es spielt schlichtweg keine Rolle ob ich den Epoxy mit bloßen Fingern oder mit dem Latex Handschuh anfasse. Beides würde mich krankmachen wenn ich da Empfindlich wäre und das Zeugs jeden Tag in großen Mengen benutze.
Und jetzt hört doch bitte auf, die Gefahren der Stoffe mit der Unwirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu vermischen. Bestimmte Schutzmaßnahmen sind de facto Unwirksam, unabhängig davon ob ein Stoff nun Gefährlich ist oder nicht.
Ich möchte einfach nur nicht, das jemand der sich wirklich Schützen MÖCHTE, z.B. weil er schon 2x Krebs hatte und das Risiko meiden möchte, hier falsche Informationen bekommt weil er liest das Latex Handschuhe schon einen gewissen Schutz bieten.
Also: Die Stoffe in Epoxy KÖNNEN gefährlich sein, wenn man viel und lange etwas davon abbekommt oder wenn man empfindlich darauf reagiert, und gesund ist das alles nicht. Wenn man aber sauber arbeitet, gut lüftet und nur selten damit Arbeitet braucht man sich keine großen Sorgen zu machen das man davon Krank wird.
ABER: Man sollte gewiss nicht sagen und behaupten, dass z.B. Latexhandschuhe einen gewissen Schutz bieten, denn das ist einfach FALSCH !!!
Okay ich sage jetzt noch EINMAL was dazu, um klar zu stellen warum ich hier überhaupt was geschrieben und Informationen bereitgestellt habe.
1.) Klar, wenn man nen kleinen Klecks Epoxy oder Bindan Cin an den Finger bekommt fault der nicht gleich ab, einem wachsen auch keine Brüste oder man bekommt krebs. Sowas ist Quatsch.
2.) Natürlich ist jedem selbst überlassen wie gut er sich schützt, ich selbst trage keine Handschuhe, weil ich selten Klebe und weil ich weiß, das mich die Handschuhe die ich dann tragen würde eh so gut wie gar nicht schützen (einfaches Latex schützt weniger als 1min z.B. vor Formaldehyd oder Aceton)
3.) Ich stelle diese Informationen nur deshalb bereit weil ich es wichtig finde, das wenn man sich darüber sorgen macht, man wenigstens Korrekte Informationen bekommt! Zu sagen das Latex wenigstens ein bisschen Schützt ist halt einfach schlichtweg falsch! Es Schützt einfach nicht! Das ist weder übertreibung noch Panikmache sondern eine Tatsache. Wie schnell und ob man überhaupt von der Chemikalie krank wird ist eine ganz ganz andere Sache und hat mit dem Handschuh GAR NICHTS zu tun! Es spielt schlichtweg keine Rolle ob ich den Epoxy mit bloßen Fingern oder mit dem Latex Handschuh anfasse. Beides würde mich krankmachen wenn ich da Empfindlich wäre und das Zeugs jeden Tag in großen Mengen benutze.
Und jetzt hört doch bitte auf, die Gefahren der Stoffe mit der Unwirksamkeit von Schutzmaßnahmen zu vermischen. Bestimmte Schutzmaßnahmen sind de facto Unwirksam, unabhängig davon ob ein Stoff nun Gefährlich ist oder nicht.
Ich möchte einfach nur nicht, das jemand der sich wirklich Schützen MÖCHTE, z.B. weil er schon 2x Krebs hatte und das Risiko meiden möchte, hier falsche Informationen bekommt weil er liest das Latex Handschuhe schon einen gewissen Schutz bieten.
Also: Die Stoffe in Epoxy KÖNNEN gefährlich sein, wenn man viel und lange etwas davon abbekommt oder wenn man empfindlich darauf reagiert, und gesund ist das alles nicht. Wenn man aber sauber arbeitet, gut lüftet und nur selten damit Arbeitet braucht man sich keine großen Sorgen zu machen das man davon Krank wird.
ABER: Man sollte gewiss nicht sagen und behaupten, dass z.B. Latexhandschuhe einen gewissen Schutz bieten, denn das ist einfach FALSCH !!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Darum ham se ja freundlicherweise auch den Erwerb und den Umgang mit Bindan CIN im Privatbereich verboten.
Aber da ist wenigstens Formaldehyd drin und das Zeugs ist tatsächlich reichlich giftig...
Aber da ist wenigstens Formaldehyd drin und das Zeugs ist tatsächlich reichlich giftig...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Also ,
Man muß immer unterscheiden nach Häufigkeit und Art des verwendeten Klebers.
Der von mir bevorzugte 2K Resorcinol Kleber ist schon eine harte Nr, das Härter - Pulver ist ganz übel giftig.
So wirklich ganz böses Zeug wenn ich meiner Schwester ( Master in Chemie) glauben darf, denke das ich das kann !
Beim Anrühren trage ich deswegen immer eine Atemmaske.
Im Grunde gilt :
Hersteller Angaben aufmerksam lesen und beachten !
Handschuhe tragen ist nie verkehrt.
Rabe war schneller
Man muß immer unterscheiden nach Häufigkeit und Art des verwendeten Klebers.
Der von mir bevorzugte 2K Resorcinol Kleber ist schon eine harte Nr, das Härter - Pulver ist ganz übel giftig.
So wirklich ganz böses Zeug wenn ich meiner Schwester ( Master in Chemie) glauben darf, denke das ich das kann !
Beim Anrühren trage ich deswegen immer eine Atemmaske.
Im Grunde gilt :
Hersteller Angaben aufmerksam lesen und beachten !
Handschuhe tragen ist nie verkehrt.
Rabe war schneller

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Wie jetzt, Latex schützt nur 120 sek.?
Waren die Kondome nicht auch aus Latex, dat wird aber eng mit 2 Minuten.

Waren die Kondome nicht auch aus Latex, dat wird aber eng mit 2 Minuten.


Grüße vom Vulkan
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
@galli
Latexhandschuhe bieten aber einen Schutz. Denn deine Aussage ist reine Theorie. Es ist unbestritten, dass Stoffe durch diese Handschuhe dringen können, dies geschieht aber eben nicht Zeitgleich mit dem Kontakt. (siehe Beitrag Eddy)
Wer länger und viel Kontakt mit entsprechenden Giftstoffen hat, ist logischerweise mit einer besseren Schutzausrüstung gut beraten.
Da wir gerade beim Thema sind: Wer kann mir einen guten erschwinglichen Atemschutz für Schleifarbeiten empfehlen. Der sollte auch für Brillenträger geeignet sein.
Latexhandschuhe bieten aber einen Schutz. Denn deine Aussage ist reine Theorie. Es ist unbestritten, dass Stoffe durch diese Handschuhe dringen können, dies geschieht aber eben nicht Zeitgleich mit dem Kontakt. (siehe Beitrag Eddy)
Wer länger und viel Kontakt mit entsprechenden Giftstoffen hat, ist logischerweise mit einer besseren Schutzausrüstung gut beraten.
Da wir gerade beim Thema sind: Wer kann mir einen guten erschwinglichen Atemschutz für Schleifarbeiten empfehlen. Der sollte auch für Brillenträger geeignet sein.
Zuletzt geändert von Felsenbirne am 23.01.2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Vulkanier hat geschrieben:Wie jetzt, Latex schützt nur 120 sek.?
Waren die Kondome nicht auch aus Latex, dat wird aber eng mit 2 Minuten.![]()



Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Ich hab mir im Hornbach-Baumarkt so eine Maske mit zwei auswechselbaren Filtern geholt. Die kann ich mit Brille und Schutzbrille tragen. du kannst si da ja mal probeweise aufsetzen.mschwanner hat geschrieben:Wer kann mir einen guten erschwinglichen Atemschutz für Schleifarbeiten empfehlen. Der sollte auch für Brillenträger geeignet sein.
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Ich hab noch keine angenehme, sichere UND zugleich bezahlbare gefunden- ausser die, die mein Nachbar "ausversehen" in der Brotzeittasche dabeihatte. Aber die is geil, 3M A3A3 oder ähnlicher Filter drin, nehm ich für Alles, trägt sich wie ne 2. Haut^^
Daß es immer Panikmache ist wenn man Schutz empfiehlt find ich etwas kurzsichtig und oberflächlich aber wurscht jetzt.
Ich gedenke nähmlich noch etwa 30-50 Jahre mit Epoxidharzen zu arbeiten, von daher weiß ich wie wichtig MIR PERSÖHNLICH ausreichender Schutz ist....
Daß es immer Panikmache ist wenn man Schutz empfiehlt find ich etwas kurzsichtig und oberflächlich aber wurscht jetzt.
Ich gedenke nähmlich noch etwa 30-50 Jahre mit Epoxidharzen zu arbeiten, von daher weiß ich wie wichtig MIR PERSÖHNLICH ausreichender Schutz ist....
Grüße Moe
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
AngeberVulkanier hat geschrieben:Wie jetzt, Latex schützt nur 120 sek.?
Waren die Kondome nicht auch aus Latex, dat wird aber eng mit 2 Minuten.![]()



Grüße Moe
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
@MoeM
ja, und hier suggerierst Du wieder, dass Schutzmaßnahmen immer hochprofesisonell und teuer sein müssen. Genau das schreckt Leute dann ab auch nur den Mindestschutz zu benutzen (bringt ja eh nix lt. dir und galli)
Ich behaupte einfach mal, ein mittelmäßiger Baumarktatemschutz ist besser als keiner. Ebenso ist das Tragen eines Latexhandschuhs beim Kleben besser als kein Handschuh.
Mehr will ich gar nicht damit sagen. Ließt ein unbedarfter den Eingangsthread mit Kopfschutz, Atemgerät, Absauganlage denkt er sich doch wer weiß was.
ja, und hier suggerierst Du wieder, dass Schutzmaßnahmen immer hochprofesisonell und teuer sein müssen. Genau das schreckt Leute dann ab auch nur den Mindestschutz zu benutzen (bringt ja eh nix lt. dir und galli)
Ich behaupte einfach mal, ein mittelmäßiger Baumarktatemschutz ist besser als keiner. Ebenso ist das Tragen eines Latexhandschuhs beim Kleben besser als kein Handschuh.
Mehr will ich gar nicht damit sagen. Ließt ein unbedarfter den Eingangsthread mit Kopfschutz, Atemgerät, Absauganlage denkt er sich doch wer weiß was.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Grübpanikl?!!
Oh Mann, ich hantiere seit vielen Jahren mit Epoxy, hab mich schon X mal eingesaut, muss ich jetzt sterben?

Oh Mann, ich hantiere seit vielen Jahren mit Epoxy, hab mich schon X mal eingesaut, muss ich jetzt sterben?

- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Japp, ich schätze mal, übermorgen bist du fällig!
Ich halte mich hier raus... Ich könnte auch sagen, eine Hose schützt vor Wasser... zumindest wenige Sekunden, bis sie durchnässt ist... *Augenroll*
Ich halte mich hier raus... Ich könnte auch sagen, eine Hose schützt vor Wasser... zumindest wenige Sekunden, bis sie durchnässt ist... *Augenroll*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Nenene nicht bringt gar nix und immer noch besser als ohne! Aber wenn ich etwas mache will ich zumindest wissen wie gut die Wirksamkeit ist und mich nicht blind darauf verlassen!
Ist halt auch ein bisschen schwierig ohne den jew. Background der schreibenden Anwender zu kennen Bernhard und ich bauen ja quasi nur mit Glas und Epoxi und viele Andere brauchen ab und an mal n Bätzchen, da ist es ja klar, dass sich letztere weniger Gedanken machen (müssen oder nicht sei dahingestellt)
Oder meintest du das im Bezug auf den Atemschutz? Der von mir erwähnte ist eben auch wahnsinnig bequem und das Abluftventil als Brillenträger genial- die Einwegpapiermasken filtrien t.T. auch hervorragend aber mir beschlägt ohne Ventil die Brille zu schnell.
Ist halt auch ein bisschen schwierig ohne den jew. Background der schreibenden Anwender zu kennen Bernhard und ich bauen ja quasi nur mit Glas und Epoxi und viele Andere brauchen ab und an mal n Bätzchen, da ist es ja klar, dass sich letztere weniger Gedanken machen (müssen oder nicht sei dahingestellt)
Oder meintest du das im Bezug auf den Atemschutz? Der von mir erwähnte ist eben auch wahnsinnig bequem und das Abluftventil als Brillenträger genial- die Einwegpapiermasken filtrien t.T. auch hervorragend aber mir beschlägt ohne Ventil die Brille zu schnell.
Grüße Moe
Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen
Dein Krebsrisiko ist halt erhöht. Wie der Rabe schon gesagt hat: Wenn du mal eine Zigarette rauchst, kippst du auch nicht sofort tot um. Es hängt halt von Menge, Veranlagung und zusätzlichen Belastungen ab.