"Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

"Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

Nocks aus Kuhhorn
Nocks aus Kuhhorn
IMG_0564.jpg
direkt nach dem Abspannen
direkt nach dem Abspannen
Vollauszug
Vollauszug
IMG_0566.jpg
Wurfarm kurz hinter dem Fadeout
Wurfarm kurz hinter dem Fadeout
uraltes Projekt, endlich beendet, während die Saplinge schnelltrocknen und sich zum Teil bereits durch Verzug oder Risse aus dem Turnier verabschiedet haben.
Aber jetzt zur aktuellen Präsentation:
Hickorybrett mit leidlich gutem Faserverlauf, N/N-153cm, 50#-28", 753g mit 10Strang FF, Wurfarme 98mm an den Fadeouts- aber weniger als 9mm stark(mal´n echter Flachbogen), 15mm breit an den Tipps aus Kuhhorn.
Griffaufbau aus Hickoryresten und 2x Elsbeerefurnier mit 0,55mm, vielleicht kriegt der Bogen nach dem ersten Mal auf dem Parcours noch eine Lederwicklung.
Zuletzt geändert von Bowster am 14.01.2013, 07:38, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Arry »

Wirklich heftige Paddelform!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von bowa »

WoW... da kannst ja drunter campieren wenn ich beim Roven der Regen überrascht ;)

Sieht aber cool aus. Daumen hoch :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

So schlank bin ich dann doch nicht.
Bogenede

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bogenede »

Tolle Federlatte. ganz so breit habe ich noch keine gebaut. Wie schiesst das Teil ?

Bogenede
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

Weiss ich jetzt noch nicht, werde aber bald berichten.
Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Jodocus »

Ui, das Teil biegt sich aber. Tolle Arbeit, schön radikal, und super Tips.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

Freut mich, wenn er Euch gefällt.
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Palmstroem »

Mir gefällt er auch gut, die Maserung ist schon ein Hingucker. Super. Schießbericht dringend erwünscht.
Was die WA-Breite angeht - zudem schreibst Du "altes Projekt" ... Hast Du zufällig die Skizze aus dem Handbuch von H. Greenland umgesetzt?
Das war jedenfalls das Buch, das auch mir den Einstieg verschafft hat. Und dort ist der amerikanische Flachbogen mit diesen Maßen beschrieben.

Gruß
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

genau, das war die Vorlage, nur Hillary Greenland hat das Design für weiche eher ungeeignete Hölzer empfohlen, und ich hab´s halt mit Hickory probiert(sehr anstrengendes Holz, um auf 10cm Breite beim Tillern geschabt zu werden), daher sind die Wurfarme auch so dünn, in etwa gleich stark von den Fadeouts bis zu den Tipps.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Gornarak »

Ich finde das Design sehr "gewöhnungsbedurftig". Die Pyramide ist mir doch ne Spur zu heftig, aber ich mag die Tips :)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von acker »

Der macht sicher gut "wuschhhh" ;)
28" is aber doch etwas viel, schau mal auf den Sehnenwinkel ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von skinwalker »

Hallo bowster,
sehr schönes Teil - das Design gefällt mir sehr gut und der Tiller ist auch perfekt.
Schliesse mich acker an und würde 1"-2" kürzere Pfeile verwenden.
"wuschhhh" hat er dann trotzdem noch genug ;)
Habe einen fast identischen Bogen aus Esche im Modoc-Stil gebaut und ihn mit einem zu hohen Auszug "gekillt".
Bis 26" war er safe, danach .... :P
gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von Bowster »

@Acker & Skinwalker: schau ma mal wie er wuhscht und ob er überhaupt w....
Zum Auszug, ich ziehe ohnehin normalerweise nur 27" aus, das hält er hoffentlich durch, sonst habe ich halt was gelernt.
Habe eben schnell Infos zum Modoc- Design gesucht, da biegt ja wohl der Griff mit, mein Griff ist steif.
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: "Hickleberry Fun" Hickory Flachbogen

Beitrag von doubleD »

also.. definitiv tolle Optik.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“