Sateless hat geschrieben:So, ich kann meine Theorie endlich fundiert verwerfen! Ich hab nämlich was Verstanden, ausprobiert, und dabei erkannt. Durch das nach vorne Kippen des Bogens sorgt man für eine niedrigere Trefferlage, gegenüber dem gerade halten. Wenn man den Bogen nach hinten kippt, kann man die Trefferlage nach oben schieben, je stärker, desto mehr. (Siehe "Arab Archery" von Faris und Elmer, Kapitel 30, vorletzter Gedankengang).
benzi hat geschrieben:halte ich für Unsinn!
Grüße benzi
Sateless hat geschrieben:war so klar .............................................................................
Faenwulf hat geschrieben:Ich bin jedes Mal von Benzis fundierten Argumentationen begeistert!
benzi hat geschrieben:Faenwulf, gut gell![]()
wenn ich den Bogen nach vorne Kippe, erzeuge ich vor dem Ablass mehr Druck auf den oberen WA, dadurch wird der gesamte Schuss schneller und dynamischer und die Trefferlage dadurch höher
Sateless hat geschrieben:[ich schreib lieber tichysiert weiter, weils mir sonst keinen Spaß mehr macht................. Immer das Gleiche. Stellt man Erkenntnisse von Monaten zusammen, und hier zur Diskussion, bekommt man ne Antwort, die entweder Missverständniss, oder nichtmal lesen des Geschriebenen suggerieren.]
Als ich gelesen hatte, Ausfiehrungen von Meiszterschitze Tahir al-Balkhi, hab ich sofort gedacht das gleiche, und dass dies wird sein Resultat von phantastische Verblühung, oder zuviel Alkohol. Dann kam Gedanke, dass Kinder und Betrunkene sagen immer Wahrheit, und zumindest, was sie halten dafir. Hab ich gedacht, machst du Ausprobierung, schaust du, dass du machst alles richtig und voll Gleichheit, damit diese Variable kann entfalten volles Potential. Nach Ausprobierung kann man immernoch machen ein Verweis auf dem Toldyouso-Kharma, aber man weiß, dass hier Alkohol war Vater von Gedankengang von angesehe Sziezmeisztr.
Bin ich heute also gäwesen auf Kartoffelacker. Genauergesagt längliches 250m Wiese neben Kartoffelacker. Genauerergesagt längliches, ebenes 250m Wiese mit Bahndamm am Ende, fyr zu mache Sicherheitsbedenken unnetig, da ist so sicher wie Fummelei in polnisches Kirche. Habe ich dann geschossen drei Pfeile mit konstante Technik. Habe ich auch fyr die Sicherheyt gebracht Pfeilspitze in eine Linie mit selbe Referenzpunkt auf Bahndamm in 200m Entfernung. Hatte ich Muster in Wiese, zwei Pfeile nebeneinander, ein Pfeil 2m weiter Weg von Abschusspunkt, als vorher genannte Zwei. Habe ich Abschusspunkt und Trefferzone mit jä ein Pfeil markiert. Habe ich wiederholt mit gleiche drei Pfeile, und gleiche Technik. Hatte ich selbe Muster an selbe Stelle. Habe ich wieder wiederholt, und wieder selbe Muster, an Stelle von Selbstverständlichkeit, nämlich selbe Stelle.
Habe ich dann geschossen 3 Pfeile mit Kippung von Bogen nach vorne, hab ich markiert, und wieder 3mal wiederholt, ohne zu sehen Veränderung in Positionierung von Muster. Habe ich auch gemacht für Nichtkippung und Rückkippung. Hatte ich dann drei unterschiedlich positionierte Markierungen, an Stellen, wo Pfeilmuster kam runter. Benzi dirfen raten, welche ging am weiteste. Immer. Räproduzierbar. Auch mit Spielereiausprobierung nachher. Rückkippung, gähnau. Fon daher ist Aussage von beklopstes Benzinelle fir vergoldetes Rundablage, solange er nicht bringt Gegenbeweis in separates Forumsabteil, weil hier wäre dann an Thema vorbei, aber entgultig.
Schene Griße aus Rakkete,
Simon Tichy.![]()
Cheld von Khozmoz
Niemals!Faenwulf hat geschrieben:Magst du das nochmal in lesbar schreiben?
Da gebe ich mir wahrlich keine Mühe... O_o
Interessieren würde es mich nämlich schon.
Arry hat geschrieben:Wow.
Idariod hat geschrieben:ich weiß nicht was du hast, faen, war doch eigentlich überhaupt nicht schwer zu verstehen, und außerdem witzig :-D Ich grinse immer noch. :-D
grumpf hat geschrieben:@sateless thump up
benzi hat geschrieben:@sateless
waaas biete main Sähnchen ist Rickkippung?
Du biest nach Schiessen von Pfeil auf Deinem Popo gesäßen?
Sateless hat geschrieben:Fielen Dank fyr der Interesse.
Rückkippung beschreibt fir diese Experiment ayn nach fornä schnellende untere Siyah von der Bogen, während der Pfeilablassung. Kippung von Bogen nach vorne ist der Gegenteil, denn hierbei wird der obere Siyah nach vorne gekippt, während bei Rückkippung obere Siyah richtung Gäsicht gezogen wird. Musst du dich aber sicher versichern, dass du hast lange Arm, kurzer Bogen oder nicht zu viel Rückkippung, sonst hast du Siyah in Gäsicht, was ist so doof, wie Esel ist schlau.
Im Erwähnten Kapitel geht es um das korrigieren der Höhentrefferlage, und es hat den selben Inhalt, wie das Ende von Kapitel 19. Dabei wird berichtet, dass der Meisterschütze Tahir al-Balkhi es lehrte und praktizierte, die Höhentrefferlage durch kippen des Bogens einzustellen, ohne dabei die Bogenhand zu heben, oder zu senken, oder in der Hüfte zu klicken ("grave blemish" = Todsünde), oder sonstige Anstalten. Einzig Anpassungen bei der Gewichtsverteilung beim schießen mit oder gegen den Wind währen zu nennen, aber nicht weiter, weils nix mitm Kippen zu tun hat, und eben ne Sonderfallanpassung ist.benzi hat geschrieben:naaa sag ich doch main Sähnchen....... Du bist nach schiessen von Pfail auf Poppo gesäßen, weil oberes WA hat Dich getrooofen zwischen Deine Augen, Schieesstil ist soo gut, wie fauliger Apfel süß ist
Wer von euch hat lust das auch zu probieren, und die Ergebnisse hier zu publizieren? Mein Test war zwar eindeutigst, aber hey, je mehr, desto besser.
Grüße,
Sateless