"saplingbow" Bogenbauturnier 2013
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
naa gut! Bin diesmal auch dabei!
Als Preis wuerde ich ein schickes grosses Kuechenbrett spendieren.
Fotos folgen...
lg.Laurinus
Als Preis wuerde ich ein schickes grosses Kuechenbrett spendieren.
Fotos folgen...
lg.Laurinus
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
benzi Robinie Post 2
zum ersten Beitrag
mein ursprüngliches Vorhaben auf E-Werkzeuge zu verzichten habe ich nach 15cm Stirnholz sägen mit Japansäge aufgegeben und die Stichsäge geholt
auch mit der Stichsäge war das noch ganz schön heftig, das nasse zähe Kernholz der Robinie grob in Form zu sägen
nun lass ich ihn etwas Trocknen und dann wird er versiegelt
@Toaster lebt eigentlich noch einer Deiner Maruki-Yumis?
@acker wie füge ich den link zum nächsten post ein, wenn die Zeit zum Editieren abgelaufen ist? Ist ja vermutlich während der Trocknungszeit so
da gehts weiter
Grüße benzi
mein ursprüngliches Vorhaben auf E-Werkzeuge zu verzichten habe ich nach 15cm Stirnholz sägen mit Japansäge aufgegeben und die Stichsäge geholt

auch mit der Stichsäge war das noch ganz schön heftig, das nasse zähe Kernholz der Robinie grob in Form zu sägen
nun lass ich ihn etwas Trocknen und dann wird er versiegelt
@Toaster lebt eigentlich noch einer Deiner Maruki-Yumis?
@acker wie füge ich den link zum nächsten post ein, wenn die Zeit zum Editieren abgelaufen ist? Ist ja vermutlich während der Trocknungszeit so
da gehts weiter
Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 05.01.2013, 23:00, insgesamt 4-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
@Benzi das Problem hatten wir das letzte mal schon, die Zeit zum editieren läuft nicht nur während der Trocknungszeit sondern jedesmal wenn du einen Tag am Bogen nichts machst ab.
Das letzte mal gabs da keine Lösung dafür.
Das letzte mal gabs da keine Lösung dafür.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Puh seit ihr alle schon fleißig, ich werde wohl erst nächste Woche dazu kommen.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Gornarak - Bluthasel
Hab meine Hasel schon auf Rohmaße gebracht, kann hier aber grad keine Bilder hochladen, weil ich das Datenkabel nicht dabei hab 
Nächster Beitrag ->

Nächster Beitrag ->
Zuletzt geändert von Gornarak am 05.01.2013, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
- don_quichotte
- Hero Member
- Beiträge: 588
- Registriert: 06.06.2011, 16:13
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
So, auch ich habe meinen Holler geerntet. Hier nun die Bilder:
(für die Deutschen, welche nicht wissen, was ein WK ist: das ist ein Wiederholungskurs des Militärs. Jedes Jahr muss der treue Eidgenosse für 3-4 Wochen starmmstehen! Blödes Milizsystem). Zum Glück muss das Holz sowieso zuerst trocknen.
Ach ja, die reflexe Hälfte ist etwa etwa 1.90m lang, die deflexe Hälfte etwa 1.70m, dann kommt ein seitlicher Ast.
So, das wärs von mir für die nächsten vier Wochen, ich muss am Mo nämlich in den Krieg. WK an WEF in Davos 
Ach ja, die reflexe Hälfte ist etwa etwa 1.90m lang, die deflexe Hälfte etwa 1.70m, dann kommt ein seitlicher Ast.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Deswegen braucht die Schweiz für eine Mobilmachung auch nur 18 Stunden und Deutschland 1 Jahr 

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
So, habe mich auf der Arbeit eine Stunde früher ins Wochende verabschiedet und zwei Saplinge eingesammelt.
Zuerst den lange markierten Roten Hartriegel. Ein paar Knospen und ein totes Blatt. Dann habe ich noch einen Pfeiffenstrauch eingesammelt. Okay hier wollte meine Kamera sich nicht auf die Knospen scharf stellen. Alle Bilder mit Blitz aufgenommen, bei uns war es Wetterbedingt schon ab 14:00 Uhr dämmerig!
Gruß Dirk

Zuerst den lange markierten Roten Hartriegel. Ein paar Knospen und ein totes Blatt. Dann habe ich noch einen Pfeiffenstrauch eingesammelt. Okay hier wollte meine Kamera sich nicht auf die Knospen scharf stellen. Alle Bilder mit Blitz aufgenommen, bei uns war es Wetterbedingt schon ab 14:00 Uhr dämmerig!

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Ja, die Links einfügen wenn die Zeit abgelaufen ist , ja das geht leider nicht ! Dann einfach die Seitenzahl posten des letzten Beitrages.
Mensch ward ihr schon fleissig
Mensch ward ihr schon fleissig

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Hollunder Ernte
Hollunder 1
Ich hatte heute nicht ganz so viel Zeit und konnte "nur" meinen sicheren Kandidaten ernten.
Schwarzer Hollunder aus eigenem Anbau
Derzeit noch so um 2,5m lang und einem mittleren Durchmesser von 7cm .
Blutzoll wurde mir auch abverlangt aufgrund dummes hantieren mit der Fiskas Säge
Der Holler Strauch : Der kl Stamm, leider unscharf : Folgen der Dummheit : Jahresringe :
Ich hatte heute nicht ganz so viel Zeit und konnte "nur" meinen sicheren Kandidaten ernten.
Schwarzer Hollunder aus eigenem Anbau

Derzeit noch so um 2,5m lang und einem mittleren Durchmesser von 7cm .
Blutzoll wurde mir auch abverlangt aufgrund dummes hantieren mit der Fiskas Säge

Der Holler Strauch : Der kl Stamm, leider unscharf : Folgen der Dummheit : Jahresringe :
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Hallo alle,
ich bin seit Juli 2011 neu hier, was mich aber nicht davon abhält auch teilzunehmen. Werde mich mal an einem Hollunder probieren, da diese in großer Anzahl -und einer krummer als der andere- hier im Wald wachsen.
Einen für Bogenbauer interessanten Preis hoffe ich auch noch auftreiben zu können.
Ich wünsche allen viel Erfolg.
Ach ja, schönes und friedvolles neues Jahr noch an alle
KLogen
ich bin seit Juli 2011 neu hier, was mich aber nicht davon abhält auch teilzunehmen. Werde mich mal an einem Hollunder probieren, da diese in großer Anzahl -und einer krummer als der andere- hier im Wald wachsen.
Einen für Bogenbauer interessanten Preis hoffe ich auch noch auftreiben zu können.
Ich wünsche allen viel Erfolg.
Ach ja, schönes und friedvolles neues Jahr noch an alle
KLogen
Ihr glaubt gar nicht was ihr schon alles wisst,
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Jetzt bin ich doch glatt mit den Jahren durcheinander gekommen. Bin wie jeder sehen kann seit 2012 und nicht seit 2011 dabei.
KLogen
KLogen
Ihr glaubt gar nicht was ihr schon alles wisst,
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
aber glaubt ja nicht schon alles zu wissen.
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
@Bowster : an die Detail und Ernte Bilder denken !
@benzi :
Ich bin gespannt wie es klappen wird , interessantes Projekt ! würde nur Vorschlagen den Bauch etwas breiter zu halten als den Rücken bei der Robinie , zur Sicherheit würde ich für das Design noch einen Holunder oder Hartriegel suchen gehen 
Ah und wenn Du der Zeichnung des Japaners gerecht werden möchtest , ja dann mußt Du mehr futtern
@ Jo : Ich sehe schon , da werden wieder verwegene Pläne geschmiedet
@ Skinnwalker : Sehr schöne Fotos !
@Markus72 : Anscheinend bis Dato der einzigste mit Schnee
@Firestormmd : Du bist ein alter Hase, hör auf zu jammern und hau einen raus da
@Dirk : Auch hier verspricht es sehr interessant zu werden ! Würde vorschlagen den Pfeifenstrauch alsbald auf Rohmaße zu bringen, Rinde runter ! ( die hilft nicht beim trocknen , reißt dennoch) dann Schellack auf den Rücken , sonst reißt die Pfeife wie eine Bratwurst in zu heißem Fett ! my2Cents.
@all : Im 2ten post findet ihr die Liste der Teilnehmer und deren Sap Kandidaten , die Teilnehmer wo die Hölzer noch in Klammern stehen müssen noch Bilder nachliefern ! Das ist ein Turnier !
Bitte immer mal wieder die Liste selbst kontrollieren ! Ich übersehe bei der regen Teilnahme doch schnell etwas !
BITTE !!! KEINE PM`S zu mir deswegen senden ! Hier im Faden dann bescheid geben wenn etwas gerichtet werden soll !
@benzi :


Ah und wenn Du der Zeichnung des Japaners gerecht werden möchtest , ja dann mußt Du mehr futtern


@ Jo : Ich sehe schon , da werden wieder verwegene Pläne geschmiedet

@ Skinnwalker : Sehr schöne Fotos !


@Markus72 : Anscheinend bis Dato der einzigste mit Schnee

@Firestormmd : Du bist ein alter Hase, hör auf zu jammern und hau einen raus da

@Dirk : Auch hier verspricht es sehr interessant zu werden ! Würde vorschlagen den Pfeifenstrauch alsbald auf Rohmaße zu bringen, Rinde runter ! ( die hilft nicht beim trocknen , reißt dennoch) dann Schellack auf den Rücken , sonst reißt die Pfeife wie eine Bratwurst in zu heißem Fett ! my2Cents.
@all : Im 2ten post findet ihr die Liste der Teilnehmer und deren Sap Kandidaten , die Teilnehmer wo die Hölzer noch in Klammern stehen müssen noch Bilder nachliefern ! Das ist ein Turnier !
Bitte immer mal wieder die Liste selbst kontrollieren ! Ich übersehe bei der regen Teilnahme doch schnell etwas !
BITTE !!! KEINE PM`S zu mir deswegen senden ! Hier im Faden dann bescheid geben wenn etwas gerichtet werden soll !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Apfel, Holler
Auw Acker, das ist ja fies von deiner Säge.
Los gehts, die Stiefel angezogen, Silky klapsäge (kann ich nur empfehlen, kostet zwar etwas aber die gehen ab wie Sau) in der Tasche und mein Saplingspürhund bei Fuss gerufen.
Nach einem Spaziergang von ca. 40 Meter zieht es mein Hund unter einem Apfelbaum, das geht ja schnell:

Der Baum steht auf meinem Grund, ist ja echt nicht einfach jeden Tag mehrmals daran vorbei zu gehen und der Sapling stehen zu lassen, auf jeden Fall kein geeier mit Besitzer fragen usw. 8 cm DM am dickere Ende, 170 cm lang:

Knospe:

Dann gehen wir weiter, nach 1 km lächelt mir ein schöne Pfaffenhut an
Du bist schon zu dick mein Freund, dich komme ich ein anderes Mal hohlen 
Noch 1 km weiter gibt es ein kleiner Fluss dessen Ufer u.a. mit Hartriegel, Pfaffenhut und Holler bewachsen ist. Hier finden wir ein schöner Holler:

Zwar kein Knospe aber ich denke die Identifizierung ist so auch leicht möglich:

Auch 8 cm am dickeren Ende, 4 Jahresringe, 210 cm und wie fast immer beim Holler ein schöne Reflex:

Wieder zuhause angekommen habe ich die Saplinge gleich mal grob entrindet.
Apfel und Links auf mein schön geordnete Werkbank die super mega Japan Klappsäge. Werkzeugs, Zugmesser und Spachtel:
Holler:

Der Holler hat ein brutaler Drehwuchs was ich erst beim entrinden bemerkte. Wurscht, das ignoriere ich einfach, was anderes wie ignorieren kann ich eh nicht machen....
Sorry, die Bilder sind nicht die besten, Handy und wenig Licht halt.
Morgen gehts weiter, es warten noch Pfaffenhütchen, Hartriegel und hoffentlich Feldulme, aber für die Ulmen habe ich noch nicht das ok der Besitzer bekommen. Die vom Amt, die haben noch Urlaub.......
Hier gehts weiter:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 94#p373594
Los gehts, die Stiefel angezogen, Silky klapsäge (kann ich nur empfehlen, kostet zwar etwas aber die gehen ab wie Sau) in der Tasche und mein Saplingspürhund bei Fuss gerufen.
Nach einem Spaziergang von ca. 40 Meter zieht es mein Hund unter einem Apfelbaum, das geht ja schnell:

Der Baum steht auf meinem Grund, ist ja echt nicht einfach jeden Tag mehrmals daran vorbei zu gehen und der Sapling stehen zu lassen, auf jeden Fall kein geeier mit Besitzer fragen usw. 8 cm DM am dickere Ende, 170 cm lang:

Knospe:

Dann gehen wir weiter, nach 1 km lächelt mir ein schöne Pfaffenhut an


Noch 1 km weiter gibt es ein kleiner Fluss dessen Ufer u.a. mit Hartriegel, Pfaffenhut und Holler bewachsen ist. Hier finden wir ein schöner Holler:

Zwar kein Knospe aber ich denke die Identifizierung ist so auch leicht möglich:

Auch 8 cm am dickeren Ende, 4 Jahresringe, 210 cm und wie fast immer beim Holler ein schöne Reflex:

Wieder zuhause angekommen habe ich die Saplinge gleich mal grob entrindet.
Apfel und Links auf mein schön geordnete Werkbank die super mega Japan Klappsäge. Werkzeugs, Zugmesser und Spachtel:

Holler:

Der Holler hat ein brutaler Drehwuchs was ich erst beim entrinden bemerkte. Wurscht, das ignoriere ich einfach, was anderes wie ignorieren kann ich eh nicht machen....
Sorry, die Bilder sind nicht die besten, Handy und wenig Licht halt.
Morgen gehts weiter, es warten noch Pfaffenhütchen, Hartriegel und hoffentlich Feldulme, aber für die Ulmen habe ich noch nicht das ok der Besitzer bekommen. Die vom Amt, die haben noch Urlaub.......
Hier gehts weiter:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 94#p373594
Zuletzt geändert von LJB am 05.01.2013, 18:29, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße Leo
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Yohoho, ist ja mal herrlich, wie das hier wieder abgeht...
Ich komm erst morgen dazu, mein Sapplingholz zu schlagen, hatte heute noch was inne Werkstatt vorzubereiten,
quasi ein 1/1 Modell für mein Bauvorhaben fertigzustellen...
@acker...
Autschn... nächstmal Kettenhandschuh mitnehmen, weißt Bescheid...
Und da wir eh alle Wissen, daß Du den trotzdem nicht überziehen würdest, haste dann wenigstens was dabei,
was Du dann mit schmackes auf den Boden werfen kannst...
LG
etb



Ich komm erst morgen dazu, mein Sapplingholz zu schlagen, hatte heute noch was inne Werkstatt vorzubereiten,
quasi ein 1/1 Modell für mein Bauvorhaben fertigzustellen...


@acker...
Autschn... nächstmal Kettenhandschuh mitnehmen, weißt Bescheid...


Und da wir eh alle Wissen, daß Du den trotzdem nicht überziehen würdest, haste dann wenigstens was dabei,
was Du dann mit schmackes auf den Boden werfen kannst...



LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven