Sehne aus Brennesselfasern

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von acker »

dito , wie bei galli :) feine sache :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Tontaube »

das finde ich auch ziemlich interessant - bin gespannt, wie und wann es weitergeht - kannst du vielleicht noch ein paar zetliche Angaben machen? So Anrottungsdauer, Trockungsdauer und sowas? >Danke :)
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von gervase »

Zu der Zeitdauer kann ich noch nichts sagen. Momentan liegen die Bündel noch draussen zum Verrotten.
Im Frühjahr gehts dann weiter, dann kann ich mehr sagen.
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von gervase »

So, der Versuch ging in die Hose.
Wollte heute mal weitermachen. leider habe ich die Bündel zu lange draussen gelassen.
Waren dermassen verrottet, dass die Stängel wie Glas brachen und keine verwertbaren Fasern mehr übrigblieben.
Aus den Fasern, die ich von den noch grünen Stängeln geschält hatte, konnte ich ein paar kurze, sehr stabile Schnüre drehen.
Muss ich halt im Herbst nochmal Brennessel sammeln und die einzelnen Bündel getrennt unter verschiedenen Bedingungen lagern.
Hoffentlich kristallisiert sich dann raus, wie man die am schonendsten trocknet.
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Wazuka »

Danke für diesen sehr interessanten Thread. Sollte es irgendjemand tatsächlich mal schaffen, aus Brennnesseln eine haltbare Sehne zu bauen, dann wäre ich über einen Buildalong sehr dankbar.

Während meiner Recherche zu dem Thema bin ich im englischsprachigen Bereich über zwei interessante Artikel gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten will:

Some Speculations on the Nature of Longbowstrings
Further Speculations on the Nature of Longbowstrings

Es scheint keine wirklich stichhaltigen Beweise zu geben, daß Sehnen tatsächlich aus Brennnesseln gefertigt wurden. Es gibt Quellen aus Asien, wo das nachweisbar der Fall war. Bei englischen Langbögen ist man sich nicht so einig. Es scheint sehr viel wahrscheinlicher, daß Hanf (Cannabis Sativa) die Pflanze der Wahl war. Jetzt ist nur noch die Frage, was die Polizei dazu sagt, wenn ich im Garten Hanf anbaue und versuche, das mit der Herstellung von Bogensehnen zu begründen. ;) >:)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Gornarak »

Wenns Nutzhanf ist, sollte das aber kein Problem sein - nicht wahr :)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von eddytwobows »

Gornarak hat geschrieben:Wenns Nutzhanf ist, sollte das aber kein Problem sein - nicht wahr :)
Von wegen...!
Das kannste hier in D. voll vergessen, dafür braucht es Sondergenehmigungen noch und nöcher UND
Du bist dann, meines Wissens nach, auch noch dazu verpflichtet, eine oder sogar regelmäßige Laboruntersuchungen
der Pflanze(n) zur Führung des Nachweises der Unbedenklichkeit des THC Gehaltes zu zahlen und einzureichen...

Und wenn Du irgendetwas davon nicht hast, oder es sogar ganz still für Dich im Privaten machst,
selbst wenn es nur Nutzhanf ist und irgendjemand wird darauf aufmerksam, dann drehen die total ab, von wegen Illegaler Anbau von Betäubungsmitteln und so...

Das ist den Vollidioten dann völlig egal, die Testen die Pflanzen nicht einmal...
Ist Hanf, ist verboten, ist Betäubungsmittel, Strafanzeige, Schluß-Aus.

Die Behörden nebst Büddel sind in der Sache sowas von bescheuert und geradezu krankhaft paranoid, daß man solcherlei Verhalten ansonsten nur in einer geschlossen Anstalt findet...oder vielleicht noch bei der Spanischen Inquisition... ::)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Wazuka »

Aber Honig zu Met vergären, um sich damit krankenhausreif zu saufen, das ist natürlich erlaubt :P .
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Sateless »

Doppelmoral hält nunmal besser ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von eddytwobows »

OT...:

@Sateless, Wazuka...

Die wahre Doppelmoral ist dabei auch noch die, daß hinter dieser ganzen Anbauverbots-Gesetzgebung,
oder besser gesagt hinter der ursprünglichen Gesetzgebung, noch nicht einmal der Verbot oder die illegalisierung einer Droge oder des Drogenkonsums allgemein steht, sondern das es sich dabei einfach nur um ein Gesetz handelt, daß nach dem ersten Weltkrieg durch den Versailler Vertrag enstanden ist, unter der Prämisse, die Industrielle Produktion von Kriegswichtigen Gütern (in dem Fall Hanf u.a. als Rohstoff für Marinetauwerk) der ehemaligen Achsenmächte weitestgehend einzuschränken...

Später sind dann natürlich auch noch die Interessen der Kunstfaserproduzenten (u.a. in Amiland) dazu gekommen,
wenn man denn so einigen Verschwörungstheorien glauben schenken mag...

Um den Schutz der Bevölkerung vor einer "gefährlichen (Einstiegs)Droge" ist es dabei nie gegangen, daß ist ein absolutes Ammenmärchen mit Wirtschaftspolitischem Hintergrund...

Der Verbot eines Rauschmittels oder die Mär von der Einstiegsdroge ist dabei auch nur ein neuzeitlicher Hype.

"Die Kinder vom Bahnhof Zoo", um nur mal ein zeitliches Beispiel zu nennen, welches als ein mit Kußhand gern genommenes und gezielt eingesetztes Schreckgespenst im Rahmen des Schulunterrichtes gedient hat und wahrscheinlich auch heute noch div. Müttern Alpträume beschert, sobald Ihre Kinder anfangen, ins pubertäre Alter zu kommen und entsprechendes Verhalten an den Tag legen... ::)

OT end...

Was ist jetzt eigentlich mit der Brennnesselsehne, hat sich da jetzt schon mal einer definitiv erfolgreich dran probiert...?

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
ludwig.seitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 19.01.2012, 11:38

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von ludwig.seitz »

eddytwobows hat geschrieben: ...
Was ist jetzt eigentlich mit der Brennnesselsehne, hat sich da jetzt schon mal einer definitiv erfolgreich dran probiert...?

LG
etb

Ich habe so ne vage Erinnerung dass jemand sowas mal beschrieben hat, aber der scheint nicht mehr zu existieren. Vielleicht finden sich ja die alten Forenbeiträge noch?

Ludwig
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Ravenheart »

Hier is der Thread:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 60#p303936

Wie alle Ehemaligen hofiert M. jetzt unter dem Pauschal-User "Archiv"

Rabe
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von gervase »

Ich werd am Wochenende ernten und dann neue Versuche starten.
Einen Teil der Fasern werde ich gleich von den frischen Stängeln gewinnen, bei dem Rest werd ichs mal mit 1-3 Wochen Kaltwasserröste probieren (1/3 eine Woche lang, 1/3 zwei Wochen lang,1/3 drei Wochen lang)
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1127
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Beitrag von Wazuka »

Yay, das hört sich gut an. Bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse!

Hab irgendwo gelesen, daß die beste Erntezeit so um Mitte bis Ende August sein soll. Nach Blüte und Samenproduktion werden die Fasern angeblich spröde. Den Link zur Quelle hab ich leider nicht aufgehoben und finden tu ichs auch nicht mehr, sorry :( .
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“