Dass irgendwer den Kaya KTB 34" auszieht, möchte ich sehen

Das ist möglich. Diese Schussweite ist, wenn es denn stimmt, erst mit extremem Pfeilmaterial machbar. So Zeug, dass beim Elb unter "auch 8mal so schwer ist noch ein Leerschuss" läuft. Der Elb ist für schwere Pfeile auf 0-200m optimiert, der (Plastik-)Koreaner nicht. Sie ohne Pfeilangaben zu Vergleichen führt daher zwingend zu deiner Reaktion, da Äpfel und Birnen verglichen werden.Yumiya hat geschrieben:[...]Ich habe hier von Meinungsverschiedenheiten zu Entfernungen von plus/minus 10 Metern bei 200 Metern von Eibenbögen gelesen, und da wirft so ein Koreanischer Reiterbogen angeblich zweimal so weit... Ist das möglich?
Yumiya
ja!Sateless hat geschrieben:ps und ot: ich fürchte nach diese aussage muss ich mir nen ktb kaufen und ne lange wiese suchen...
Das halte ich für ein Gerücht Anna!Weil die Dinger einem auch abartig leichte Pfeile nicht gleich übel nehmen.
Wird ein Bogen mit zu leichten Pfeilen geschossen kann er beschädigt werden.
Für Selfbows sollte das Pfeilgewicht daher mindestens 8gpp betragen, besser sind 9-10gpp
Bei Flighturnieren wird oft im Bereich 2-4gpp geschossen, so das die Bögen nur wenige Schüsse halten, bevor sie brechen.
Ohne federn sind 34,5 Zoll messpfeil, mit federn 34" timberstickEberesche hat geschrieben:...
Dass irgendwer den Kaya KTB 34" auszieht, möchte ich sehen
Ed Scott zu Asiatic Bows: YouTube::Bow Making with Ed Scott [11:22 bis 12:44]"Those are the fastest farthest shooting bows that man has ever made!"