Wickelholz - Tendschek
-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Wickelholz - Tendschek
Mist, wenn man nicht aufpasst wie ein Schießhund hat man zwei Einträge drinnen, im Forum. Den einen deshalb mal schnell ändern.
Gruß Martin
Gruß Martin
Re: Wickelholz - Tendschek
Bei der christlichen Seefahrt wurde so etwas ähnliches zum bekleiden von Tauen und Spleißen eingesetzt.
Das Teil sieht wie ein runder Holzhammer mit einer Rinne aus und der Druck des Seils wird nur über die Wicklungen um den Stiel und das Halten des Seil erzeigt. Leider habe ich kein Foto aber an der Küste müsste dieses Teil noch bekannt sein.
Gruß Lutz
Das Teil sieht wie ein runder Holzhammer mit einer Rinne aus und der Druck des Seils wird nur über die Wicklungen um den Stiel und das Halten des Seil erzeigt. Leider habe ich kein Foto aber an der Küste müsste dieses Teil noch bekannt sein.
Gruß Lutz
Re: Wickelholz - Tendschek
wurks , keine Bilder mehr da , den wollte ich grade bauen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Wickelholz - Tendschek
Hier hat doch mal jemand ein Youtube Video von einem japanischen Bogenbauer gepostet. Der hat Hornbögen gebaut, der hatte auch so ein teil. Hilft dir das weiter?
Edit: gefunden: Haithabu wars
http://www.youtube.com/watch?v=lNfH7qhs ... re=related
10:04 gehts los.
Edit: gefunden: Haithabu wars

http://www.youtube.com/watch?v=lNfH7qhs ... re=related
10:04 gehts los.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Iss ja kein Problem, bitteschön:acker hat geschrieben:wurks , keine Bilder mehr da , den wollte ich grade bauen .
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Du bist super jo
, danke, super interessant!

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Wickelholz - Tendschek
Danke für Deine Mühen bowa , ich habe derweil einen Tendscheck nach einer Illustration im Reflexbogenbuch nachgebaut . 
Ha und da postet unser lieber Jo grade neue Bilder
, Danke !
Ah, ich muß noch eine Führungsrinne reinraspeln , okay , kein Problem.
Da habe ich ja fast richtig gebaut , war mir nur mit dem oberen Loch nicht sicher, also gleich zweie reingemacht
Material : Ulme

Ha und da postet unser lieber Jo grade neue Bilder


Ah, ich muß noch eine Führungsrinne reinraspeln , okay , kein Problem.
Da habe ich ja fast richtig gebaut , war mir nur mit dem oberen Loch nicht sicher, also gleich zweie reingemacht

Material : Ulme
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wickelholz - Tendschek
Eine Frage, die mir immer im Kopf herum geistert:
Wie verhindert man, das sich die Laminate einander verdrehen? Wenn ich das Tendschek um den WA drehe, dreht sich doch der WA mit...
Wie verhindert man, das sich die Laminate einander verdrehen? Wenn ich das Tendschek um den WA drehe, dreht sich doch der WA mit...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Hallo Gali, bitte Frage präzisieren...versteh ich nicht.
Wenn du mein 3.-4. Bild betrachtest, da sind zwei Laminate umwickelt. Die sind gleich breit und können nicht weg oder verdrehen.
Wenn du mein 3.-4. Bild betrachtest, da sind zwei Laminate umwickelt. Die sind gleich breit und können nicht weg oder verdrehen.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wickelholz - Tendschek
Hmm schwer das in genauere Worte zu fassen. Ich versuchs mal:
Die Laminate werden doch festgehalten, und man wickelt das Seil mit dem Tendschek drum herum, in dem man das Tendschek am langen Ende anfasst und dann um die Laminate herum dreht. Dabei wickelt sich das Seil um die Laminate.
Technisch gesehen erzeugt die Kraft mit der man das Seil um die Laminate wickelt ein Drehmoment entlang der Länge des späteren WA. Die Laminate wollen sich beim Wickeln doch mit drehen, deshalb muss man sie festhalten.
Mir ist das einmal beim Wickeln (Seil&Keil Methode) von Hand bei einem Bogen passiert. Seitdem wickle ich immer einmal hin und dann andersherum wieder zurück, damit sich die Momente aufheben.
Die Laminate werden doch festgehalten, und man wickelt das Seil mit dem Tendschek drum herum, in dem man das Tendschek am langen Ende anfasst und dann um die Laminate herum dreht. Dabei wickelt sich das Seil um die Laminate.
Technisch gesehen erzeugt die Kraft mit der man das Seil um die Laminate wickelt ein Drehmoment entlang der Länge des späteren WA. Die Laminate wollen sich beim Wickeln doch mit drehen, deshalb muss man sie festhalten.
Mir ist das einmal beim Wickeln (Seil&Keil Methode) von Hand bei einem Bogen passiert. Seitdem wickle ich immer einmal hin und dann andersherum wieder zurück, damit sich die Momente aufheben.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Ach so, mag sein. Aber die Friktion ist stärker... als das Drehmoment
Also: Anfangs müssen die Laminate natürlich festgehalten oder fixiert werden. Aber schon mit dem ersten Wicklungsgang rührt sich da nicht mehr viel. Mit dem Tendschek kann man eine unheimliche Wickelkraft erzeugen, d.h. es entsteht quasi unter der Schnur ein linearer Anpressdruck, der sich über das Laminat auf die Fläche verteilt.

Also: Anfangs müssen die Laminate natürlich festgehalten oder fixiert werden. Aber schon mit dem ersten Wicklungsgang rührt sich da nicht mehr viel. Mit dem Tendschek kann man eine unheimliche Wickelkraft erzeugen, d.h. es entsteht quasi unter der Schnur ein linearer Anpressdruck, der sich über das Laminat auf die Fläche verteilt.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wickelholz - Tendschek
Durch den großen Anpressdruck stabilisiert sich das also quasi selbst? Hmm okay das macht alles deutlich einfacher
Danke

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Wickelholz - Tendschek
Ah cool, ich bin mal so frei und übernehme das in's Wiki.. Jo, einverstanden?
Rabe
Rabe
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Wickelholz - Tendschek
Wird die Schnur am Ende des Wicklungsvorganges speziell fixiert oder ist das nicht nötig?
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Wickelholz - Tendschek
Bei Dir besser nicht, deine Laminate sind eh immer zu dick, da reicht die Mittellage für einen Bogen , 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.