Länge N/N: 139 cm ungespannt
Gewicht 542g
Zuggewicht 49# @ 28"
Material: Rattan auf Nußgriff (+Ahorn) , Siyhas : Ulme mit Nockeinlage aus HPL
Facing : 3mm Walnuß
Lederummantelung aus ehemaliger Lederjacke, geklebt und genäht
Wicklungen aus Häkelgarn.
Finish : 5 Schichten 1K PU Parkettlack (jeweils mit Zwischenschliff, damit die Poren des Rattan dicht wurden)
Sehne: 12-Strang B50 endlos mit verst. Öhrchen

Ein paar Details


Zum Zuggewicht ist folgendes zu sagen:
Wenn der Bogen einige Zeit ungespannt gelegen hat, fühlt er sich beim Aufspannen höchst "unwillig" an und hat beim ersten Auszug über 55#.
Sobald man dann ein paar mal gepumpt hat bzw. geschossen hat pendelt er sich auf die oben angegeben 49# ein.
Mein allgemeiner Eindruck ist ein wenig zwiegespalten. Er schießt zwar nicht schlecht (jedenfalls kein Handschock), aber wie man an der Kraftverlaufskurve erkennen kann, hat er ein sehr seltsames Zugverhalten.
Hinsichtlich des Tillers bin ich auch nicht ganz zufrieden, da mir der untere Wurfarm etwas zu stark erscheint.
Zumindest biegt sich der obere WA stärker.
Die Pfeile gehen allerdings sauber raus. Das liegt aber vielleicht an dem "fast Centershot", den ich dem RB untypischerweise verpaßt habe.
Was ich bei einem Weiteren besser machen würde:
- Tapern des Nußfacings von 3mm auf 2mm
- Ideal wäre ein breiteres aber niedrigeres Rattan. Ziel ist etwas weniger Zugkraft, dafür aber geschmeidiger.
- das Langzeitverhalten länger testen, bevor ich zu finishen beginne. Rattan erscheint mir ein wenig unberechenbar.
Naja, für meinen ersten RB bin ich ansonsten einigermaßen zufrieden, besser kann man ja noch werden.
Und damit Ihr etwas zum schmunzeln habt, zeig ich euch noch meinen neuen Bogenpräsentationsständer, den ich eigens für diesen Thread gebaut habe.

Gruß
Klaus
Die nachstehenden Bilder sind für Snake-Jo zwecks Vergleich.



