Erster RB in Arbeit

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Erster RB in Arbeit

Beitrag von klaus1962 »

So, jetzt hat's mich auch gepackt.
Schließlich muß man ja zumindest einmal auch etwas "reiterbogenähnliches" bauen. ;) ;D
Ich baue nach dem "Rezept" von SnakeJo.

Der Aufbau ist ähnlich wie bei Jo:
Wurfarme = halbierter Manau + 3mm Nußfacing (Kirsche wie Jo, habe ich momentan keine)
Griff = ebenfalls Nußbaum, ein Stück mit "krummen" Faserverlauf (anstelle des Schichtaufbaus)
Siyahs = krumm gewachser Teil eines Ulmenstamms
Mal sehen, ob das was wird. ::)

Und weil die Konstruktion mit all den Zwingen und Klammern nach der Epoxi-Orgie so utopisch aussah, dachte ich mir, das muß ich euch vorab schon mal zeigen.
RB001.JPG
RB002.jpg
Parallel dazu entsteht übrigens aus den Resten auch eine Miniversion. (ungefährt im Maßstab 1:2,5 verkleinert). Ob der auch ein Facing bekommt muß ich erst testen, wenn das Epoxi ausgehärtet ist.
... die Weinschachteln bitte ignorieren ...
... die Weinschachteln bitte ignorieren ...
... da sind "nur" Unmengen an Federn drin ...
... da sind "nur" Unmengen an Federn drin ...

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 15.07.2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von newie »

Hi Klaus!
Irgendwie scheinen die Bogenbauer doch Gemeinsamkeiten -auch über Grenzen hinweg -zu haben! ;D ;D
Bild
Bild
Bild
Soweit meine Bastelei nach gleichem Rezept.Die Zwingenorgie war echt beeindruckend! ;)
Gruss-Guido
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Ja,
ja Jungens Bogenbau verbindet. Alle haben das selbe Ziel und manchmal auch Motiv.

Lol>>>Aber Klausi wird das mit den Zwingen nicht doch ein "Transformer"??<<<<

Geil.

Gruss Jürgen
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Sateless »

cool! ich hoffe ihr reduziert noch die siyahs ... so auf ummefähr n viertel der masse :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von acker »

So So , unsere Werkzeugfetischisten bauen nun Reiterbogen hm, wohl weil sie dann evtl noch die eine oder auch andere spezielle spezial Maschine dazu anfertigen müssen die für dieses Projekt noch in der Werkstatt fehlt.
;)

Bin ob des Ergebnisses gespannt Jungs :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von walta »

Hmm - gibs zu, du willst eigentlich ein Artefakt bauen falls die Vulkanier doch noch bei uns landen. Das hab ich mir zumindest beim ersten Bild gedacht ;-)

walta
grenzen sind nur im Kopf :-)
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Vulkanier »

Die sind schon da. ;D
....Schraubzwingen gelten bei uns als veraltet, Weinkisten nicht.

Ich bin auf die Ergebnisse gespannt, weiter so.
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von klaus1962 »

Sateless hat geschrieben:cool! ich hoffe ihr reduziert noch die siyahs ... so auf ummefähr n viertel der masse :)
Klaro. Momentan haben sie noch 20mm Dicke. Das wird dann im zuge des Ausformens dann auf ca. 5-7mm reduziert. Für die Kleberei und die Befestigung erschien es mir allerdings einfacher, die Siyahs erstmal dick und eckig zu lassen, da es eher schwierig ist die "dünnen Flügel" auszurichten und zu klemmen.

@walta
Ja genau, wegen der Vulkanier :D . Du hättest wahrscheinlich auch noch ein paar Micro-Chips mit eingebaut. ;D

Gruß
Klaus
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Sateless »

ah, so rum willst du arbeiten! klaro, dass da erstmal klötze praktischer sind. das ganze sieht einfach zu vielversprechend aus, um es dann mit 3kg siyahs zu versauen, die manchmal sein sollen, weils ja ein "reiterbogen" ist. ich bin mal gespannt wie ein gummiband um einen elefant wie es weiter geht :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Silberwolke »

Der Anfang sieht super aus. Ach bin auf den fertigen Bogen gespannt.
Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von newie »

Hallo zusammen!
Derzeitiger Stand der Dinge...:
Bild
der Bogen im abgespannten Zustand.
Bild
"Siyah"mit Wicklung.Die Wurfarme laufen vom FO von 38mm auf 18mm an den Enden.Der li Wurfarm wird der untere werden(etwas steifer gelassen).
Soweit der Plan.
Der Bogen neigte beim Tillern zum wegdrehen+ich musste echt aufpassen,den Sehnenverlauf mittig zu halten ::) Pöser Pursche! ;)
Gruss-Guido
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Ravenheart »

hmmm.. die Lage der Wicklung finde ich komisch / verstehe ich nicht... Sie hört (Richtung Ende) da auf, wo ich angefangen hätte... (na gut, 3 cm vorher angefangen, aber quasi...)

Rabe

PS: Jetzt erst gesehen: Ist die Verbindungsfuge tatsächlich horizontal?? Oh-oohh...
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1974
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von apaloosa »

Rabe,
meinst Du das?
newie.jpg
Siehe Bild von Newie So. 18:22 h

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von Ravenheart »

(Da kann ich nix erkennen... Blindfisch halt...)

Ich meine es so:
Fuge Reibung.JPG
Die Haltbarkeit auf Reibung belastet ist um ein VIELFACHES höher!

Rabe
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1974
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 6 Mal

Re: Erster RB in Arbeit

Beitrag von apaloosa »

Siehst Du nun die horizontale Klebefuge?
newie1.jpg
Beste Grüße
Harald
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“