Aldieweil ich davon gelesen und bei Tageslicht in dieser Zeit immer zu schaffen hab dacht ich mir des Gestern in der Nacht ich versuch mich daran ein Lichtlein zu löschen mit dem Pfeil. Gedacht getan und eine Kezen mittels eines Spießes an der Scheibe angebracht ein paar Schritte zurück und dann versucht.
Die ersten Pfeile gingen weit daneben aber dann wurd es besser sogar sehr viel besser. Nach einem guten Dutzend Versuchelagen die Treffer derart dicht an der Flamme das ich eilen musste wollt ich ein Feuer vermeiden und trotzdem wurd der Schaft angeflämmt. Nach weiteren 3 Dutzend Schüssen wurd ich müde und dachte mir: "Einer noch.. um das Spiel zu endigen"
Nun so war es dann auch dieser Pfeil beendete das Leben des Lichtleins.. auch der Kerze und ließ mich mit einem Gefühl tiefer Zufriedenheit das Nachtlager aufsuchen.
Ich kann diese Übung nur empfehlen, zwar sollte man nicht gerade die liebsten Pfeile verwenden und einen Wassereimer neben der Scheibe stehen haben .. vornehmlich um die Finger zu kühlen nachdem man die Pfeile vor dem Feuertode gerettet habet aber mir scheint keine Übung ist der Treffgenauigkeit so förderlich in so kurzer Zeit.
http://flecomedia.de/files/photos/13414 ... e818_l.jpg
Jochen


