Ich brauche Hilfe, bitte!

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
TwoHunters
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2012, 17:39

Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von TwoHunters »

Hallo ihr alle miteinander.
Die TwoHunters stellen sich vor. Mein Freund und ich sind neu in eurem Forum und möchten auch sogleich eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Wir sind seit etwa zwei Jahren mit dem "bösen Bogenschießvirus" infiziert. :) Beide lieben das traditionelle Bogenschießen. Wir beide schießen Langbögen. Nun zu meiner Frage:
Mein erstes Turnier hat wieder einmal deutlich gezeigt, dass mein Bogen zu schwach ist (oder ich mit meiner Technik völlig daneben liege). Ich habe einen Fox Custom, 62" mit 30 lbs. Da ich, nicht ungewöhnlich für eine Frau (hoffe ich zumindest), einen ungefähren Auszug von 25-26 habe, kommen wohl von den 30 lbs nur 26 lbs auf der Hand an. Ich schieße selbstgemachte Holzpfeile. Ich suche nun also einen schnelleren Bogen, möchte aber bei Langbogen bleiben, weil ich den Auszug für mich butterweich finde und auch über viele Ziele hinweg noch gut für mich zu schaffen ist. Die vielen Gespräche auf dem Turnier, mit Langbogenschützen, brachten mich auf die Idee einen Reflex-Deflex-Bogen zu suchen. Kurz und knackig. Mit dem auch auf 50 m der Pfeil noch relativ gerade ins Ziel kommt und nicht vorher schon "verhungert".
Habt ihr eine Idee? Zu welchem Bogen könnt ihr raten? Oder einfach mehr lbs?

Ich danke euch herzlich und freue mich schon auf eure Hilfe

OneHunter
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Mike W. »

Nö, man kann auch einen 30#Bogen so bauen das er auf 50m gut wirft!
Man brauch nicht immer ein Zuggewichtsmonster. :)

lG Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
und erstmal Herzlich Willkommen hier!

Man braucht keine 50# um den Pfeil im Turnier bis zum Tier zu kriegen. Mit einem kleinen Zuggewicht gut hinzukommen ist meiner Meinung aber nach weniger eine Frage des Bogens, soo groß sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen nicht. Mit leichteren Pfeilen kann man eine Menge erreichen. Hast du mal über Carbonpfeile nachgedacht?

Um aus dem vorhandenen Bogen mehr rauszuholen, könntest du eventuell länger ausziehen. Wo ankerst du?

Wenn du nun schon zwei Jahre schießt, kannst du dich sicher auch mit dem nächsten Bogen ein bisschen mit dem Zuggewicht steigern. Am Anfang ist es vielleicht anstrengender aber auf lange Sicht ist das Treffen einfacher, wenn der Pfeil schneller unterwegs ist.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Fox doch ein Reflex-Deflex-Langbogen. Oder meinst du einen Recurve? Die ziehen sich bei gleichem Zuggewicht zumeist angenehmer. Ob das etwas für dich wäre, findest du am Besten durch Probeschießen heraus. Bei einem Händler in deiner Nähe oder, indem du beim nächsten Turnier mal andere Schützen nett fragst.

Anna
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Galighenna »

Hallo und willkommen hier ;)

Tja das hört sich nach dem typischen Problem leichter Bögen an. Das Problem mit niedrigen Zuggewichten in verbindung mit Holzpfeilen ist, das es sehr sehr schwer ist, in diesem ZUggewichtsbereich die Pfeile so leicht zu bauen, das sie flott fliegen.
Je schwerer ein Pfeil ist, desto langsamer fliegt er. Man setzt das Gewicht des Pfeils dabei in relation zum Zuggewicht des Bogens. Eine allgemeine Faustregel sagt dann: Ein Pfeil sollte um die 8-10 grain pro Pfund ZUggewicht (gpp; grain per pound) wiegen. Wenn du also einen Bogen hast, bei dem du 26# Zuggewicht auf den Fingern hast, dann sollte der Pfeil zwischen 208 und 260 grain schwer sein. 1g=15,4gr (g= Gramm gr=Grain)
Bögen mit Glas und Carbon vertragen auch noch leichtere Pfeile mit 6 oder 7gpp. Je leichter ein Pfeil ist, desto schneller fliegt er, und desto weniger muss man bei weiter entfernten Zielen drüber halten.

Was du machen kannst ist, leichtere Pfeile zu bauen oder nen stärkeren Bogen schießen. Wobei das mit dem stärkeren Bogen so ne Sache ist, weil man aufpassen muss, das man das höhere Zuggewicht auch bewältigt. Ein paar Pfund zu viel, dann kann es schon anstregend und unangenehm werden, wenn man nen ganzen Parcour durchhalten muss. Das müsste man dann halt austesten und evtl mit Training auf ein höheres Zuggewicht hin arbeiten.
Leichtere Pfeile bauen ist auch nicht sooo einfach, zumindest wenn es um Pfeile aus Holz geht. Evtl könnte man dann auf Alu oder Carbonschäfte umsteigen, wenn dir da nicht vom Stil und Geschmack her die Gänsehaut überkommt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von tscho »

Hi,
die erste Frage ist natürlich, wenn du mehr ziehen kannst oder willst, wie viel willst denn mehr an Zuggewicht ?
das solltest du eben mal austesten.
wenn du traditionell schießst kannst halt mit deinem Pfeilgewicht nicht unendlich weit runter, ich schätze mal unter 300 grains wirds schwierig, weis aber nicht genau, zum Verständnis , wenn du nen schnelleren Pfeil willst, kannst 2 Dinge tun , Zuggewicht hoch und oder Pfeilgewicht runter. Bei 30# könntest so um die knapp 10# erhöhen, daß du mit nem leichten Pfeil effektiv wegkommst.

Gruß
tscho

äh, galli kam mir zuvor, schicks trotzdem.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von MoeM »

Also 50m sind schon ein Stückchen... Zumindest auf dem Parcours den ich bisweilen heimsuche eher etwas mehr als die Ausnahme. Im Übrigen dürfte hierfür *sorry* weniger die Leistung als mehr der Schütze einem Treffer im Weg stehen. Der erste Pfeil geht evt. öfter zu kurz aber beim zweiten lässt sich mit etwas Übung eine passable Parabel werfen.
Aber eben nur mit Übung lässt sich dieses Gefühl bekommen.
"Gut werfen" sagt daher m.M. auch nicht soooviel über die Wurfweite aus.
Evt. sind die Pfeile auch etwas schwer?!

Mit besten Grüßen, der, der sich noch lang auf kein Turnier traut^^
Grüße Moe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von acker »

Tja, man müßte wissen was für Dich ein angenehmes Zuggewicht ist.
Wenn Du um 35# bei 26" bewältigen kannst ohne das es Dir Probleme bereitet, wirst Du eine rel große Auswahl an Bogen haben.
Da wären eine Menge an billigen Varianten der Samick Bogen.
Peter Nemeth zB guck mal hier :
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 27#p346318
(dürfte aber wohl zu stark sein )

Oder der Nergal vom KH http://eifelpfeil.de/index.php?option=c ... &Itemid=55

Marbow wäre eine gute Adr und HJM aber beide sind wohl ausgebucht / bauen derzeit wenig
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Sateless »

Hallo Onehunter/Twohunters, (wie jetzt eigentlich?)

du brauchst entweder mehr Zuggewicht und einen effektiveren Bogen bei gleichem Pfeilgewicht, oder du reduzierst dein Pfeilgewicht. Alles andere bringt zu wenig, wenn ich das richtig lese. Ich würde dir zu Carbonpfeilen raten, weil Holz ohne richtig viel Aufwand nicht in den für dich nötigen Pfeilgewichtsklassen zu haben ist.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Mike W. »

Oder noch besser:

30#@26" + Bogen der auf kurzen Auszug optimiert ist + Carbonpfeil = Null Probleme/50m ;)
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
TwoHunters
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2012, 17:39

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von TwoHunters »

Ihr Lieben!
Habt Dank für so schnelle Meinungen.
Zum Verständnis: das erste Jahr habe ich einen Recurve Take Down geschossen mir 24 lbs. Danach bekam ich den Fox 30 lbs( Langbogen) geschenkt und da mein Freund ein leidenschaftlcher Pfeilbauer (im Anfangsstadium:-)) ist, bin ich gut mit Holzpfeilen versorgt. Ich bin aber momentan überfragt welches Gewicht diese haben. Aber ich gebe ihm die Formel gern weiter. Danke Galighenna.
Und, da gebe ich Dir, MoeM, unbedingt recht, ist es natürlich meiner Unerfahrenheit zuzuschreiben, dass es noch nicht so klappt. Mein Ziel ist es herauszufinden, ob ich mit einem stärkeren Bogen ( wobei, liebe Eberesche, ich nicht genau weiß ob mein Fox eine R-D ist) dieser monstermäßige Parabell unterschreiten kann. Im Übrigen habe ich dieses Turnier nur mitgeschossen, weil unser Verein der Ausrichter war. Das Waldseeturnier. Und es war große Klasse. Also trau Dich.
Einer von den zweien - daher kommt one von two
Danke, bis später
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
ich finde das mit dem gemeinsamen Usernamen ja ziemlich verwirrend...

Sicher gibt es Bögen, die bei gleichem Zuggewicht etwas schneller sind. Wenn du mit dem Zuggewicht ein bisschen hochgehst, erreichst du aber vermutlich mehr. Und wie gesagt, mal über andere Pfeilmaterialien nachdenken.
Hättest du jetzt gesagt "Mein 2m langer Rattanbogen wirft schlecht, ich will nen schnelleren" gäbe es sicher viele Alternativen, aber da du schon einen glasbelegten Langbogen hast, würde ich in der Beziehung keine Wunder erwarten.

Ich möchte wegen deinem Auszug nochmal nachhaken. Ich bin einen Zentimeter größer als du und habe 28" Auszug, wenn ich Langbogen schieße. Wenn der Unterschied nicht an meinen abnormal langen Armen liegt (halte ich für eher unwahrscheinlich), vielleicht kannst du mit einer Technikoptimierung erstmal aus dem vorhandenen Bogen mehr rausholen? Deshalb meine Frage: Hast du einen Ankerpunkt im Gesicht oder liegt der davor?

Anna
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von walta »

Mike W. hat geschrieben:Oder noch besser:
30#@26" + Bogen der auf kurzen Auszug optimiert ist + Carbonpfeil = Null Probleme/50m ;)
Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Wenn man 26 Zoll schiesst sollte der Bogen auch auf 26 Zoll abgestimmt sein. Das gleiche macht man ja auch wenn man mehr als 30 Zoll zieht :-)

walta
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Esteban »

Mit entsprechender Technik und daraus resultierender Rückenspannung lässt sich sicher Einiges machen. Wobei ich mir beim Fox aber keine allzu grosse Hoffnung machen würde.

Wie ist dein Budget ? Geh doch mal in einen Laden, falls in der Nähe, und probiere ein paar Bögen aus. Oder frag mal bei Turnieren, ob du mal den ein oder anderen vom Zuggewicht her passenden Bogen schiessen darfst.

Achte auch mal in der Bucht auf Bögen von Marbow und HJM.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von Galighenna »

Ich würde, wenn Carbon oder Alupfeile okay sind, erstmal das Pfeilgewicht optimieren. Das ist
1.) leichter zu bewerkstelligen
2.) nicht so kostenintensiv wie ein neuer Bogen

Umstellen der Technik auf einen Ankerpunkt der einen größeren Auszug bewirkt (z.B. am Ohr Ankern etc) ist auch möglich aber natürlich mit erneutem lernen und auch zeitlichem Trainingsaufwand verbunden.

Gleich ins Blaue einen neuen Bogen zu kaufen finde ich etwas übertrieben. Meiner Meinung nach wäre das nur eine Option, wenn
A) Die Kraft und Ausdauer für ein größeres Zggewicht vorhanden ist
B) Mindestens die erste Option einmal ausprobiert wurde und die zweite Option nicht gewünscht ist, oder keinen Erfolg gebracht hat
C) Das Geld nicht das Problem ist
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
toddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.11.2007, 06:08

Re: Ich brauche Hilfe, bitte!

Beitrag von toddy »

Hi ,

warum muß eigentlich immer der Bogen schuld sein ;D ? Ich meine 62" 30# ohne Dich zu kennen , aber als Frau zum Einstieg , ist schon ok . Vieleicht liegt es auch an der Technick ?? Beobachtet euch gegenseitig mal , ob es konstant ist , beim Ablass , Stand usw . Da spielen auch eine Menge andere Faktoren eine Rolle . Aber sicherlich , kann man an den Pfeilen auch noch eine menge rausholen , zb welche Befiederung habt Ihr Heli oder gerade schräg, Nocktaper ? Wieviel Zoll sind die Federn ?
Alerdings wie auch Vorredner gibt es auch gute bessere andere Bögen . Bogenschießen beginnt aber auch mit Bogen .

lg toddy
Antworten

Zurück zu „Bögen“