Äh, das ist jetzt nicht war, alle Bäume???
Viele Tausende von Kiefern, Fichten und Buchen, in meiner Jugend, weil man damit Geld verdienen konnte.
Dann in den letzten zehn Jahren, ca 50 Walnussbäume, 100 Osagebäumchen, über 100 Handgroße Eiben und etwa 20 Eschen.
Ausgesät habe ich noch ca. 1000 Osagesamen, X-Tausend Eibensamen, mindestens 1000 Ulmen, Goldregen, Hartriegel, Mehlbeeren, Vogelbeeren und Holunder. Auch wenn davon nicht sehr viel groß wird, denke ich das ich erheblich mehr schon ausgesät habe, als ich in meinen Leben an Bogenholz geschlagen habe, bzw noch schlagen werde.
Weggehauen habe ich in den Wäldern meines Freundes unbekannte Mengen an SpähtblühenderTraubenkirsche damit die jungen Bogengehölze wenigstens eine Chance haben über einen Meter groß zu werden. Das Zeug wuchert schlimmer als Unkraut und taugt ungefähr soviel.
Hauptsächlich aber helfe ich bei der Brennholzgewinnung, nicht das dabei Bogentaugliches Holz im Kamin landet, nebenbei verstecke ich dann in den durchforsteten Bereichen neue Baumsaaten.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.