Mein Q&D Bogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von zacki » 10.09.2011, 21:18

So nachdem hier bisher nur die die Spitzenmodelle gezeigt wurden....

Zacki´s
Wurfarmklapptakedown-Esche


Werdegang:
Stave rausgesucht aus dem Stapel in Gervases Werkstatt
Gervase hat ihn dann mit der Bandsäge grob in Form gebracht
Aufzeichnen der Drauf- u. Seitenansicht
Gas geben mit dem Zieheisen ( Schwitz ) bis zum Bodentiller
Dann mit Raspel und Zieklingen weiter
Ziel war: NoN 164 cm / Flach-Halbpyr. WA´s / ca. 35 lbs
Tillerschnurr drauf usw

Und dann: PENG!!! :o :'(

Bild
Bild
Bild
Bild

Sein neuer Job: Mahnmal in der Werkstatt ;D
Bild

"Auch wenn man´s Quick & Dirty nennt, wenn´s PENG macht, haste den entscheidenen Moment verpennt" ::)

VG Zacki
( Werde mich im hektischen Bogenbau üben und nächstes Jahr wieder da sein ) >:)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Ravenheart » 12.09.2011, 11:00

Danke für den Mut, den hier trotzdem zu zeigen! Das ist nicht selbstverständlich... :)


zacki hat geschrieben:Gervase hat ihn dann mit der Bandsäge grob in Form gebracht


...DAS ist bestimmt der Grund für sein Versagen... Q&D-Bogen WOLLEN von Hand gebaut werden... ;D

Rabe :)

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Markus » 12.09.2011, 11:18

@ Zacki - mach Dir nix draus. Mir hat's beim ersten QaD vor (wie vielen eigentlich ??? ) Jahren am Turniertagmorgen beim Einschießen die Esche zerdeppert (hatte auch insgesamt 7 Äste ... ) Der danach noch mit Unterstützung vieler entstandene Bogen war dann doch zu schnell gebaut und zudem das Holz noch zu feucht.
Ich hab dann mit dem Glasbogen geschossen. Lustig war's trotzdem (verklärt der Erinnerung nachhängend)

Markus

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Selfbower » 13.09.2011, 19:13

Soooo mein Bogen soll nun auch hier "präsentiert" werden.

Zur Info: der Bogen ist aus Esche, 174 cm groß und im Möllegabet Design gestaltet. Der Griff wurde mit zwei am Rücke stehen gelassenen Ringen versehen, sah meiner Meinung nach nicht schlecht aus. Zwei Ringe mussten deshalb runter, da der Rückeun durch einen Kettensägenschnitt beschädigt war, der sich knapp bis zum 3. Ring durchzog.

Die Needles sind 8 mm schmal und mit den Fades 15 cm lang. Der Bogen hat ungefähr 40 oder 42# auf 28" (allerdings noch nicht gemessen, sondern eher "geschätzt" genauere Datein kommen noch.

Bilder von den Ringen (waren echt gute Ringe für Esche) mache ich auch noch und werde diese dann nachreichen.

Der Bogen hat etwas Set bekommen, was wie hier schon angespochen wahrscheinlich an der zu hohen Holzfeuchte liegt.

Der Bogen ist mit Leinölfirnis gefinished und mit einer Rot weißen gespleißten Sehne (einseitig gespleißt--> unten dann Palstek)

unterer WA etwas schwächer, werfen tut er gut...nachtillern musste ich auch nicht, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.

Die Bilder kommen jetzt

LG. Daniel
Dateianhänge
CIMG1483.JPG
CIMG1482.JPG
CIMG1481.JPG
CIMG1480.JPG
CIMG1479.JPG
CIMG1478.JPG
CIMG1477.JPG
CIMG1476.JPG
CIMG1475.JPG
CIMG1474.JPG

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Selfbower » 13.09.2011, 19:15

so... letzten drei Bilder vorerst :)

LG nochmal

Daniel
Dateianhänge
CIMG1486.JPG
CIMG1485.JPG
CIMG1484.JPG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Ravenheart » 13.09.2011, 19:38

...ich hatte den in Worms schon insgeheim bewundert! Wirklich super Arbeit, wäre es selbst "zu Hause", aber "Q&D absolute Spitzen-Sahne!!

Rabe

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Firestormmd » 14.09.2011, 07:34

Find ich auch! So einen Mölle im Q&D zu bauen, Respekt! Die Ausführung sieht auch sehr sauber aus. Klasse!

Hab ich schon erwähnt, dass ich das Mölledesign liebe?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von deckelsmoog » 14.09.2011, 09:54

Also, wenn unter Q&D Bogen hier die Trümmer präsentiert werden will ich meine nicht vorenthalten. ;D
Toaster, hoffe es ist o.k. wenn ich hier ein Foto von Dir einstelle. (hatte ja selbst keine Fotos gemacht)
Wenn's nicht o.k. ist bitte bescheid geben.

ca. 170 cm lang, pyramidal, im Bodentiller 'nen üblen Stauchbruch über dei ganze Breite bekommen.
Wleil ich wissen wollte wie der innen aussieht habe ich dann mit richtig Gewalt den WA ab gebrochen um rein zu schauen:
erster Bruch,Q&D2011.jpg


geht fast durchs ganze Material. Die letzen 2-3mm Dicke haben den noch ordentlich zusammen gehalten.
L.G. deckelsmoog
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Galighenna » 14.09.2011, 11:31

Interessant ist, das der Bruch so sehr glatt ist und erst die letzten Millimeter so faserig.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von deckelsmoog » 14.09.2011, 12:44

Denke, dass man and der Grenze sehr schön sehen kann wo die neutrale Zone liet. Nämlich genau wo die Genze zwichen lang- und kurzfaserigem Bruch liegt. Der Kurzfaserige Bruch=Stauchbruch, der langfaserihge =auf Zug gerissen. Klar soweit?
L.G. deckelsmoog
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Heidjer » 14.09.2011, 12:47

Ja Galli,
das war der Großvater aller Stauchbrüche, bevor er ganz abgebrochen wurde!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Gornarak » 09.05.2012, 11:57

@Dirk M: Ich versteh nicht ganz, wie du das Trapping gemacht hast. Hast du "nur" die Jahresringe komplett weggenommen oder auch mittig etwas mehr vom freien Jahresring stehenlassen, als außen?

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von inge » 09.05.2012, 12:31

Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von Gornarak » 09.05.2012, 13:45

Danke für den Link, aber wie ein Trapping prinzipiell funktioniert weiß ich schon. Ich kann nur nicht erkennen, wie es bei Dirks Bogen umgesetzt wurde. Ich seh da irgendwie nicht, dass am Rückenring seitlich Material weggenommen wurde.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Mein Q&D Bogen

Beitrag von inge » 09.05.2012, 13:46

Ich hab dabei zugeschaut und er hat es genau so gemacht.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“