AZraEL hat geschrieben:sorry dass ich das so sagen muss - aber es war eine ziemlich blöde idee, den griff erst zu bearbeiten. solange die kanten um die wurfarmaufnahmen nämlich noch schön rechtwinklig sind, fällt es bedeutend leichter so grade bohrungen rein zu machen. auch die bohrungen für das visier und die pfeilauflage hättest du besser gemacht, als die flächen alle noch parallel waren.
btw - pfeilauflage? visier? möchtest du den bogen nicht blank und instinktiv schießen?
Hallöchen AZraEL,
Teilweise blank - ja, zumindest auf kurze Distanz - also bis ca 30m.
Die Flächen für die Bohrungen sind alle rechtwinklig uni sono die gegenflächen zum aufligen auf der Werkbank, bzw. auf passenden Brettchen, da ja die Pfeilauflage weiter raus steht; danke für den "Tip", jedoch mach ich´s nich gaaaaanz so rund. Hab nämlich nur die Kanten gerundet.
Ja, als Pfeilauflage hab ich zum blank schiessen ein Stückchen Fell reserviert, jedoch für Schüsse auf grosse Distanz möcht ich dann schon ganz gern meine gute Pfeilauflage sowie das Visier rann machen können. Nur so als Option, damit ich später dann nich nochmal das Basteln bzw. bohren anfangen muss.
Ebenso hab ich vorn an der Stelle wo sonst der Stabi ran kommt vor, trotzdem ne Bohrung und ne Gewindebuchse zu platzieren, um dort dann die Spule für´s Fischen (Fischpfeil usw.) montieren zu können.
