Osage 33# bei 26"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Bigbadad
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 08:35

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Bigbadad »

Wie wärs mit "Kia Ora"?
Bedeutet wörtlich auf Maori - Mögest du gesund sein, oder, Möge es dir gut gehen, aber normal wirde es einfach als Hallo, oder Hi benützt.
Ist aber besser bekannt als ein populäre O- saft Marke! Kommt mit der farbe hin! Osage-orange!
Schönes Bögchen!
Gruss,
Lewis
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Felsenbirne »

hey Polly geiler Bogen.
Osage ist göttlich nicht wahr. Ich hoffe Du hast lange Freude dran. Ich pers. finde die Griffwicklung eigentlich nicht schlecht.
Welche Oberflächenbehandlung hast Du ihm angedeihen lassen?
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von eddytwobows »

Sehr, sehr schicker Bogen... :) :)
Und aus Osage... mehr brauch man dazu ja eigentlich nicht zu sagen... ;) :D

Woodpecker (redheaded) / WAGNUKA / wah - gnuh - kah... ;) :D :D

http://language.nativeweb.org/
http://www.yankeedownload.com/software/ ... jblqo.html



LG
etb
lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von lonbow »

Toller Bogen!!!

Der Tiller sieht sehr gut aus und ich bin mir sicher, dass du viel Freude mit dem Bogen haben wirst! Weiter so :)
Wie wäre es mit "El Amarillo"? Also "der Gelbe" auf spanisch...

Ich habe das Gefühl, dass du hier im Forum die erste Frau bist, die in die Männerdomäne des Bogenbaus vorgedrungen ist! Denn bisher habe ich in FC nur Bogenvorstellungen von Bogenbauern gesehen und das hat mich schon öfters verwundert.
Woran könnte das liegen, dass fast ausschließlich nur Männer Bögen bauen?

viele Grüße,

der ratlose David
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3701
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Haitha »

Männer - Jagen- Bogen - Holz, Handwerk - männlich- ahuga.

Oder so, ne aber im Ernst, es sind schon noch ein paar mehr vom besseren Geschlecht hier als Pollux.

@Polly: Super Bogen, gefällt mir gut, die Kanten hätte ich ein ganz klein wenig (!) gerundet, aber des s ja wie gesagt, Geschmackssache. Dann mal ran an den nächsten!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von pollux »

Schön dass er euch gefällt :)

Zum Griff nochmal, wir werden sehen wie er mir taugt beim Schiessen, auf grosser Tour war er ja noch nicht. Im übrigen will auch dieser osage,genau wie mein anderer lieber schwere, steife Pfeile haben, die mit denen er sich wohl fühlt haben nen Spine von 40. Und er wirft wirklich schnell, wenn ich den so vergleiche vom Gefühl her kommt da nur der kurze Holler ran von der Geschwindigkeit, bei Gelegenheit mess ich ihn mal aus.
Behandelt ist die Oberfläche nur mit Öl, stinknormalem Distelöl, ich geh ja eh nicht bei Sturzregen schiessen.

Eure Namensvorschläge sind eigentich alle recht hübsch, ausser der vom Squid natürlich (DU Ekel :D ).

Ich bin hier übrigens nicht die einzige bogenbauende Frau, Inge baut sehr schöne Bögen zum Beispiel, aber so allgemein stimmt es schon, dass wir eine sehr kleine Fraktion nur sind.

polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Botjer »

Schöner Bogen.
Was den Griff bzw. die Wicklung angeht: Ich mag ja Wicklungen, allerdings wirkt diese (zumindest auf den Bildern) tatsächlich etwas grob - ist aber Geschmackssache. Im Übrigen kann man eine entsprechende Wicklung auch klasse als ArrowPass nehmen, entsprechendes Garn vorausgesetzt nutzt sich das auch nicht so schnell ab.
Ach ja, Bogennamen … finde ich überbewertet ;D
Lord Hurny hat geschrieben:Oh mein Gott, wie kann man nur aus geheiligtem Osage ein so zartes Böglein verbauen ;D !
(Ich kann mir diesen Seithieb einfach nicht verkneifen 8)
Bild
Super, dass Du das geschrieben hast, war auch mein erster Gedanke …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Vulkanier »

Feines Teil.
Mir viel als Namen direkt http://de.wikipedia.org/wiki/Mirinda ein, klar wegen der Farbe, Mirinda heißt aber auch wunderbar. 8)
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5840
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von locksley »

Hübscher Bogen, Polly. Ich hoffe Du hast ihm gesagt,dass er über den Inn auswandern muss, wenn er beim ÖVDWTT nicht dazu beiträgt, dass Ö seinen 2. Platz verteidigt.

Als Namen würde ich

P ollys
U ltimatives
S elbstgeschnitzes
S töckenwurf
I nstrument

vorschlagen. >:) Nur 33# mit dem guten Osage ist ja sowas von Pussi Bogen ;D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2946
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von inge »

Polly, feines Teil aus Edelholz hast du da gebaut. Nenn ihn Gina in Anlehnung an Orangina. Ich habe ja so immer meine Probleme mit Namen für Bögen, aber der ist mir gleich eingefallen.
lg
inge
( die immer noch das Bogenbauen übt. )
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Djog »

Schöner Bogen geworden. Habe am Griff eigentlich nichts auszusetzen, passt ganz gut zum schlanken Gesamteindruck
Glückwunsch Djog
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Chirion »

sehr schöner Bogen Polly, ich finde die Grifflänge wird deutlich überbewertet :)

@Lordchen: lol, pruust, jetzt hab ich vor Lachen den Bildschirm vollgesabbert
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von pollux »

So, dann meld ich mich hier nochmal und gebe laut Bescheid, das Ding steht nicht zum BdM!

Name erstmal.... Tusch! The Winner is Locksley, denn Madam ist ne Pussi und Frauchen hat ein ästhetisches Problem: bei meinem überlangem Griff nämlich muss ich den ganz unten halten, damit die Pfeile wirklich gut fliegen. Anfangs dachte ich ja, gut liegt halt an den Pfeilen, aber nach langem langem rumprobieren weiss ich, das liegt an Pussi! Und das sieht einfach nur albern aus, wenn ich den so halte beim schiessen!
HILFE, was mach ich denn nun?
Die Griffwicklung hab ich auch schon abgemacht, um die Kanten zu glätten, jetzt ist die Frage, was noch? Griff schwächen, damit er sich mitbiegt und die Wurfarme kürzen, und wenn welchen wieviel???
Und damit auch jemand was antworten kann, hier mal die ungefähren genauen :D Maße:
Griff: lang 16cm, breit 2cm
Fades lang 4cm auf 3,5cm verbreiternd
Wurfarm unten: lang 65cm
Wurfarm oben: 66,5 cm

Nun wer ne Idee?

liebe Grüße
polly und pussi

p.s. Chirion, du hast vollkommen recht, die Länge ist überbewertet, auf die Leistung kommts an, gell?
p.p.s. vielleicht verschiebt man den Thread besser zum bogenbau, nachdem er ja eigentlich jetzt doch nicht fertig ist?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Ravenheart »

Was passiert, wenn du den "normal" hältst?
Auf dem Bild im Auszug sieht es eigentlich normal aus... Oder ist es jetzt anders?
(Nur der Nockpunkt ist etwas hoch...)
Polly2.jpg
b.t.w.: "Problem":

P olly
R ätselt:
O b
B ogen
L ieber
E in
M ann?

;D

Rabe
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Osage 33# bei 26"

Beitrag von Squid (✝) »

Ich versuch', dran zu denken...
WARUM soller nich' in den BdM??
Is doch n schickes Teil?!?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“