Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Galighenna »

Oh, ja das klingt nach einem sehr guten Plan! So ein Farbverlauf und der Kontrast zur Birkenrinde dürfte richtig gut aussehen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Devil_Dan
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 19.09.2011, 17:27

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Devil_Dan »

Ein sehr schöner Bogen.
Wobei die Nocken, wenn man das Viedo aufmerksam verfolgt hat, eigentlich etwas dezenter ausfallen sollten :-)

Tolle Arbeit

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Selfbower »

:d @Devil_Dan Da hast du recht! mea culpa ^^ Aber Beize mit scharfe Umrisskanten aufzutragen ist fast unmöglich :( die Fasern ziehen da immer Farbe weiter ins Holz, als geplant :/

LG. Daniel

der die Roten Nocken garnicht soooo schlecht findet ^^
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Haitha »

Kann mich dem vorangegangenen nur anschließen.

Beiz doch beim nächsten Mal einfach das Holz für die Overlays vorher :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Galighenna »

@Selfbower
Hast du schonmal probiert, die Umrisskanten vorher von der gegenseite zu lacken mit Klarlack? Also die Kante so abkleben das du auf der nicht zu beizenden Seite eine gerade Kante bekommst, dann lackieren, dann die andere Seite abkleben und Beizen... Dadurch düften die Fasern vom Lack besetzt sein und die Beize kann nicht mehr kriechen.
Ist jetzt nur ne Idee, ich habs selbst noch nicht versucht, erscheint mir aber praktikabel. Evtl reicht da schon verdünnter Lack seidenmatt. Der fällt auf Holz auch kaum auf, macht aber die Poren dicht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Es ist so weit! Mein Haselflatbow ist fertig (30#@28")

Beitrag von Selfbower »

das problem ist beim Abkleben noch schlimmer... der Kapillareffekt saugt die Beize unter das Klebeband. Ebenfalls Klarlack hat bei mir dazu geführt dass einfach unter der Lackschicht die Fasern des Holzes die Beize weitertransportieren. :/ quer zur Faser ne klare linie hinzubekommen geht meines Erachtens nur mit nem Farblack. Längs zur Faser geht das aber sehr wohl! Dann ist alles recht einfach, da keine Faser die Beize einsaugen kann, die es nicht soll :D

aber ich werde denke ich mal ne testprobe machen... vielleicht kann man ja was mit Wachs oder Öl verrichten ???

LG. Daniel
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“