Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Beitrag von Mandos »

/OT

@Rabe
Bitte gerne.

@Jörg
Ich habe daraus einen Langbogen-Stave der Breite 4 cm geschnitten. Der trocknet gerade durch.
Ich glaube ich hab den oben links hingelegt. Bin mir aber auch nicht mehr soo sicher.
Leider habe ich die Sehnenlage nicht ganz mittig getroffen. Muss mal schauen obs tortzdem langt.

Durchmesser lag so zwischen 8 und 10 cm.

OT/
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Beitrag von Ravenheart »

Jörg hat geschrieben:Mal interessehalber, wo würdet Ihr in dem Bild von Mandos einen Flachbogen legen ?
Oh, das nur auf Grund EINER End-ansicht zu sagen ist eigentlich unsinnig, aber FALLS das andere Ende ebenso aussähe, dann so:
Holler_Fb.JPG
Mandos hat geschrieben:/OT
@Rabe
Bitte gerne.
OT/
Danke! Guckst Du:
http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Holunder


Rabe
Benutzeravatar
Jörg
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 25.10.2010, 18:12

Re: Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Beitrag von Jörg »

Danke !
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Beitrag von Mandos »

@rabe
Ich habe nur keine Ringe abgetragen. Entweder der hält oder der hält nicht. Ringe bei Holunder abziehen macht doch keinen Spaß. ;)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Wie unterscheide ich den Roten Holunder vom Schwarzen?

Beitrag von Gornarak »

Mandos hat geschrieben:@rabe
Ich habe nur keine Ringe abgetragen. Entweder der hält oder der hält nicht. Ringe bei Holunder abziehen macht doch keinen Spaß. ;)
Deswegen hätte ich ihn wohl nach unten gelegt. Oben hätte er ja ne "Delle". Die Frage ist natürlich auch, wo die Äste im Stamm liegen. Dadurch kann sich jede andere Aussage ins Gegenteil verkehren :)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“