aber in Deinem link ist eine für mich neue Methode für die hintere Wicklung an den Federn, eine Klebestreifen:

werd ich gleich mal testen!
Grüße benzi
..sieht für mich aus, als wäre die Wicklung schlicht im Bereich einer Nodie ausgeführt...(?).. Dann ergäbe sich die Form von selbst...benzi hat geschrieben:andere Frage:
hat jemand eine Ahnung wie diese kugelförmigen Wicklungen ausgeführt wurden:
Genau so.shokunin hat geschrieben:Ist die Wicklung nicht bloss in sich verdrillt...?
Ich denke so eine Schnur lässt sich einfach herstellen. Man nimmt sagen wir 2x5 Einzelfäden und verkürzt jedes Fädenpaar um sagen wir ein Zoll. Und daraus dreht man sich eine Schnur - ähnlich wenn man den Flämisch-Speis wickelt und Ihn sanft auslaufen lässt.RoLi hat geschrieben:Ist nicht über eine Nodie gewickelt. So leicht machen Japaner es sich nicht.Es liegt wirklich an der Schnur.
Vielleicht kann man es auf dem Bild erkennen.
Mein bislang erster und letzter Versuch eine solche Schnur für diese Art Wicklung zu "häkeln". Grüße
Rolf