Selfbow des Jahres 2011

Hier werden die monatlichen Abstimmungen und die Ergebnisse zum BdM gesammelt.
Antworten

Wahl zum Selfbow des Jahres 2011

Umfrage endete am 27.02.2012, 08:39

Arcus mit seinem schlangengleichen Eppisch (Efeu)
11
12%
Blackmiths weiße Witwe
4
4%
Killi mit der stauchrißfreien Robinie
13
15%
Mortens Wacholder
14
16%
Black Skythian von Selfbower
5
6%
"Rote Zora" von Polly
7
8%
Selfbower mit einer kräftige Eibe
3
3%
Robinienmölle von maczeck
8
9%
Ishis "ziemlich snaky" Bogen
7
8%
Turrican von Blacksmith
10
11%
Ishi mit einer Black Locust Pyramide
5
6%
Butterfly mit einem Osage-Reflex
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6922
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von kra »

So, dieses Jahr hat es lange gedauert. Dank an alle, die darauf gewartet haben...

Die Bögen waren ja alle schon mal da und haben ihre Klasse gezeigt -
aber es kann nur einen geben, den Selfbow des Jahres 2011!

Aber Achtung - die Bilderauswahl zeigt diesmal teilweise eher ungewohnte Ansichten, damit man sich den Thread selber nochmal ansieht!

Eine Stimme pro Abstimmer, 10 Tage offen, Klagen an mich ;)

Januar beginnt mit Arcus und seinem schlangengleichen Eppisch (Efeu)
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15679
Bild

Dann im Februar - Blackmiths weiße Witwe
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15881
Bild

März und Killi mit der stauchrißfreien Robinie
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16320
Bild

Im April Mortens Wacholder
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16473
Bild

Mai mit dem Black Skythian von Selfbower
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16790
Bild

Im Juni haben wir die "Rote Zora" / Polly
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=16953
Bild

Von Selfbower haben wie eine kräftige Eibe im Juli
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=17265
Bild

August mit einer Robinienmölle von maczeck
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=17596
Bild

September mit Ishis "ziemlich snaky ;) " Bogen
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 26#p302037
Bild

Der Oktober mit dem Turrican von Blacksmith
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=18031
Bild

Im November nochmals Ishi mit seiner Black Locust Pyramide
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=18150
Bild

Als Abschluß des Jahren dann noch Butterfly mit einem Osage-Reflex incl. Sehnenbacking und Schlange
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=18373
Bild

Eine tolle Reihe - viel Spaß bei der Qual der Wahl ;D ;D
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Galighenna »

Au weia, das mag ich wirklich nicht zwischen Tür und Angel entscheiden. Da werd ich mich echt mal hinsetzen müssen. Sooooo schöne Bögen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Hetzer »

Hm, das war schon schwieriger... im finalen Duell um den Spitzenplatz standen bei mir B-Smiths' Monsterholler und Mortens' Wacholder. Verdammt schwere Wahl - und wenn ich ehrlich bin, wuerden se beide den ersten machen...
Schlussendlich kriegt B-Smiths' Holler bei mir aber den Zuschlag, weil...: Sauber verarbeitet, schoene(r) Symmetrie/Tiller und das unschlagbare Zuggewicht auf nur 1,33m ohne mitbiegendem Griff und ohne nennenswerten Set. 8)
Zuletzt geändert von Hetzer am 18.02.2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Haitha »

Schade, dass man hier nicht die gewohnten drei Stimmen hatte :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Hetzer »

Nope, seh' ich nich so... beim BdJ is eine Stimme absolut okay - eigentlich sogar generell... was nur ab und zu abnervt, ist der staendige Wechsel, von einer ueber zwei bis zu manchmal drei Stimmvergaben ohne ersichtlichen Grund.

Also entweder ne feste Regel fuer eine mehrfache Stimmvergabe (wie z.B. unlaengst von mir vorgeschlagen) oder prinzipiell 'nur' eine Stimme pro Wahl. Alles andere macht mich nur konfus... :P :D
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6922
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von kra »

Sorry,, aber laßt doch die Spannung und Abwechslung drin. Der eine machts so, der Andere eher anders - so viel Flexibilität kann man, glaube ich zumindest, jedem zutrauen.
Und es steht ja auch dabei - also kein Grund zum Jammern.

Das es für den BDJ nur eine Stimme gibt sehe ich nicht als Nachteil - da ist jetzt halt Mut zur eigenen Entscheidung gefragt ;)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Hetzer »

- so viel Flexibilität kann man, glaube ich zumindest, jedem zutrauen.
Und es steht ja auch dabei - also kein Grund zum Jammern.
Logen - das war jetzt auch nich wirklich ernst gemeint und sollte ebenso wenig als Gejammer interpretiert werden. ;D ;)

Natürlich könnt ihr das halten wie ihr wollt und es läge mir nichts ferner, als irgendwo die Spannung oder Abwechslung rausnehmen zu wollen. Allerdings wird damit auch nich unbedingt verständlicher, weshalb bei einigen Abstimmungen - unerheblich von der Anzahl der vorgestellten Bögen - eine oder mehr Stimmvergaben möglich sind.

Da ohnehin nur immer einer gewinnen kann, würde generell eine Stimme reichen. Außerdem habe ich für mich festgestellt, daß man bei nur einer Stimmvergabe sehr viel genauer hinsieht und mehr Kriterien in die eigene Wahl mit einbezieht, als nur reines Wohlgefallen der Optik. Ideenumsetzung, Schwierigkeitsgrad, Ausgefallenheit und Sorgfalt, um nur einige zu nennen, nehmen dann einen ganz anderenStellenwert ein, als das bei mehreren Optionen der Fall ist - obwohl ich das nicht grundsätzlich für alle voraussetzen will. ;)
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Botjer »

Hier ist es mir deutlich schwerer gefallen als bei den Laminierten - vor allen Dingen als ich es auf nur noch zwei Kanditaten reduziert hatte. Zum Schluß konnte ich nur noch die Feinheiten beim Finish heranziehen (soweit auf den Fotos beurteilbar).
Und prompt bin ich wieder bei der (derzeitigen) Mehrheitsmeinung gelandet :D
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6922
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von kra »

Mal wieder drauf aufmerksam machen!!

Ein paar mehr Stimmen können es schon noch sein!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Mandos »

Ohlegg, sieht ja fast nach 'nem Doppelsieg für Morten (beide Kategorien) aus. :o
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Selfbow des Jahres 2011

Beitrag von Haitha »

Yo!

Wie war das, Doppelsieger müssen einen ausgeben ? ;) :D
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Antworten

Zurück zu „Bogen des Monats“