Eiben Elb 94#-32"
Re: Eiben Elb 94#-32"
Also, ich hab ihn gerade mal vermessen, lasst euch nicht täuschen vom Diagramm, seht die Werte an rechts daneben. Habs mit ner el. Hängewaage gemessen, die ne Genauigkeit von 0,2 Kg hat , also es sind Schwankungen drin.Man kann die Meßfehler deutlich erkennen und könnte sie zwischen den Werten ausgleichen.Hab ich mal nicht gemacht.Aber das Ding legt zu ab 29".
tscho
tscho
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Eiben Elb 94#-32"
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Jau sieht doch perfekt aus wie ein Langbogen-typischer Verlauf. Nahezu perfekt Linear. Die "Ausreißer" halten sich ja in Grenzen und sind, wie du schon sagst, durch Messfehler erklärbar.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
@ Blacksmith,
ok, kann ich machen.
@ galli
nix linear.sieh nochmal genau hin, das Diagramm täuscht.Er legt zum Schluss ein knappes Pfund zu.Der Mittelwert bis ca 28 Zoll liegt bei 1,6 Kg.Danach deutlich höher.
Ich glaub langsam die ideale Zuggewichtskurve die man anstreben sollte wär doch die Lineare, wenn es dadurch möglich wird
ein höheres Zuggewicht zu ziehen.Im Grunde ists ja wurst ob ein Bogen nun die Ideallänge hat oder nicht , wenn man dadurch in der Lage ist mit seiner persönlichen Leistungsfähigkeit nen Pfeil weiter zu werfen,ists ja besser logischerweise. Ich werd Bauers Bogenlänge (sobald ich ne Eibe dazu hab) definitiv mal nachbauen.Vielleicht sollte mans auch mal gleich extrem übertreiben und nen 2,3m Bogen bauen, nur um dem Geheimnis mal auf die Spur zu kommen.
Gruß
tscho
ok, kann ich machen.
@ galli
nix linear.sieh nochmal genau hin, das Diagramm täuscht.Er legt zum Schluss ein knappes Pfund zu.Der Mittelwert bis ca 28 Zoll liegt bei 1,6 Kg.Danach deutlich höher.
Ich glaub langsam die ideale Zuggewichtskurve die man anstreben sollte wär doch die Lineare, wenn es dadurch möglich wird
ein höheres Zuggewicht zu ziehen.Im Grunde ists ja wurst ob ein Bogen nun die Ideallänge hat oder nicht , wenn man dadurch in der Lage ist mit seiner persönlichen Leistungsfähigkeit nen Pfeil weiter zu werfen,ists ja besser logischerweise. Ich werd Bauers Bogenlänge (sobald ich ne Eibe dazu hab) definitiv mal nachbauen.Vielleicht sollte mans auch mal gleich extrem übertreiben und nen 2,3m Bogen bauen, nur um dem Geheimnis mal auf die Spur zu kommen.
Gruß
tscho
Zuletzt geändert von tscho am 28.01.2012, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Dieses Pfündchen liegt locker in der Messtoleranz... Wenn du mal ganz einfach über die Kurve peilst ist das Ding gerade, mit dem ein oder anderen leichten Ausreißer...
Das Ding ist Mathematisch linear!
Das Ding ist Mathematisch linear!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
Ich glaub nicht, die letzte 3-4 Meßwerte liegen deutlich höher,das kannst nicht abstreiten.Gugg mal, warum viels mir so leicht ( na ja relativ ) den 130 er zu ziehn, auch selbst wenn rauskommen würd, dass er nur noch 120 hätte und mit meinem hatte ich ( noch bis heut Nachmittag, nun hab ich ihn im Griff ) solche Probleme ?
Es muss doch an dem Anstieg legen.
Es muss doch an dem Anstieg legen.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Eiben Elb 94#-32"
Nein, an der Länge des Bogens im direkten Verhältnis zu deiner Armspanne. Die Körper-Geometrie zu den Bögen im Vollauszug ist gänzlich anders.tscho hat geschrieben:I
Es muss doch an dem Anstieg legen.
Nicht umsonst wurden Langbögen an die Spanne ausgestreckte Arme Mittelfinger zu Mittelfinger an die Schützen angepasst. Oder ähnliches Maß: Faustdick über Körpergröße.
Wenn diese Maße eingehalten werden ist die Geometrie von Vollauszug und Bogenlänge passend zur Körpergröße des Schützen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Eiben Elb 94#-32"
@Blacksmith
Ja, das hatte ich ja auch schon gehört.Der Bogen hat ja hatte exakt meine Körpergröße.74"-1,88.
Ratlosigkeit macht sich breit.
Nachtrag : achso, moment- Faustdick ÜBER Körpergröße-also könnte er bischen länger werden.
tscho
Ja, das hatte ich ja auch schon gehört.Der Bogen hat ja hatte exakt meine Körpergröße.74"-1,88.

Ratlosigkeit macht sich breit.
Nachtrag : achso, moment- Faustdick ÜBER Körpergröße-also könnte er bischen länger werden.
tscho
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Eiben Elb 94#-32"
Noja, ich bin 179cm groß, habe aber eine Spanne Mittelfinger zu Mittelfinger von 192cm. Also Faustdick über Körpergröße.
Wären 75,6 Zoll. Meine Wohlfühllänge liegt bei 77 Zoll Bogenlänge.
Wären 75,6 Zoll. Meine Wohlfühllänge liegt bei 77 Zoll Bogenlänge.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Also...
Ich weiß nich was du da siehst Tscho, aber der Anstieg den du da siehst, der ist so gering, der fällt in den Bereich der Messtoleranz.
Pass ma auf, ich hab dir ne grüne Gerade durch die Kurve gezogen...
Da ist NIX von einem Anstieg zu sehen Linearer gehts fast nicht...
Wenn du da unbedingt einen Anstieg sehen willst, bitte schön, aber er ist ist nicht da...
Ich weiß nich was du da siehst Tscho, aber der Anstieg den du da siehst, der ist so gering, der fällt in den Bereich der Messtoleranz.
Pass ma auf, ich hab dir ne grüne Gerade durch die Kurve gezogen...
Da ist NIX von einem Anstieg zu sehen Linearer gehts fast nicht...
Wenn du da unbedingt einen Anstieg sehen willst, bitte schön, aber er ist ist nicht da...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
Problem erkannt.Die Datenquelle reichte nur bis 28" am Diagramm.
Bis 28 wirkt ein Mittelwert von max 1.6kg , danach 1,8-2 Kg.Fass einfach mal 3-4 aufeinanderfolgende Werte zusammen und errechne den Mittelwert.
Na man spürt das auch, ist ja wurst,brauchen wir nicht drüber streiten, ich sehs an der Tabelle deutlich. Und wenn Bauer gefühlt meint er zieht sich wie 110 leuchtet mir das schon ein, denn
1,8Kg/Zoll X 30 Zoll = 54 Kg : 0,453 = 119#
Bis 28 wirkt ein Mittelwert von max 1.6kg , danach 1,8-2 Kg.Fass einfach mal 3-4 aufeinanderfolgende Werte zusammen und errechne den Mittelwert.
Na man spürt das auch, ist ja wurst,brauchen wir nicht drüber streiten, ich sehs an der Tabelle deutlich. Und wenn Bauer gefühlt meint er zieht sich wie 110 leuchtet mir das schon ein, denn
1,8Kg/Zoll X 30 Zoll = 54 Kg : 0,453 = 119#
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Bitteschön, immer noch Linear...
Da ist auch kein Stacking, weil bei Stacking die Kurve immer steiler werden würde, aber nach einer leichten Beule bei 25" steigt sie wieder mit der normalen Steigung wie vorher an...
Da ist auch kein Stacking, weil bei Stacking die Kurve immer steiler werden würde, aber nach einer leichten Beule bei 25" steigt sie wieder mit der normalen Steigung wie vorher an...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
Ja nu , ich sagte ja schon es ist ja wurst,mag aber nicht glauben , dass du das nicht siehst.
Jetzt mal ohne Diagramm, die Mittelwerte.Nix stacking ich glaub hier kommt das berüchtigte Kerholz langsam ins Spiel.
.........vermutung......
Jetzt mal ohne Diagramm, die Mittelwerte.Nix stacking ich glaub hier kommt das berüchtigte Kerholz langsam ins Spiel.
.........vermutung......
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Eiben Elb 94#-32"
Hmm Tscho, das kannst du im Diagramm schon sehen, die Abweichung ist sp "gering" das sie nicht wirklich signifikant ist, sie lässt sich also nicht sicher nachweisen...
Wenn du glauben magst das das irgendwas mit Kernholzdruckvoodoozauber zu tun hat, will ich dir das nicht ausreden, aber am Diagramm und auch an den Werten kann man da nicht wirklich was fest machen.
Es ist auch statistisch völlig inaktzeptabel, Wertepaare aus einer Wertetabelle zu gruppieren, und dann so zu wählen das eine Abweichung möglichst groß erscheint. Die Größe der Abweichung hängt dann nämlich allein von der Wahl der Wertepaare ab und sagt daher NICHTS über den Verlauf der Kurve aus.
Wie gesagt: Die Steigung ist zum Ende eine Spur größer. Sie ist aber nicht groß genug um wirklich relevant zu sein. Beachte auch, das die Steigung etwa im mittleren Bereich der Auszuglänge sogar etwas abnimmt! Das kannst du auch im Diagramm erkennen.
Wenn du glauben magst das das irgendwas mit Kernholzdruckvoodoozauber zu tun hat, will ich dir das nicht ausreden, aber am Diagramm und auch an den Werten kann man da nicht wirklich was fest machen.
Es ist auch statistisch völlig inaktzeptabel, Wertepaare aus einer Wertetabelle zu gruppieren, und dann so zu wählen das eine Abweichung möglichst groß erscheint. Die Größe der Abweichung hängt dann nämlich allein von der Wahl der Wertepaare ab und sagt daher NICHTS über den Verlauf der Kurve aus.
Wie gesagt: Die Steigung ist zum Ende eine Spur größer. Sie ist aber nicht groß genug um wirklich relevant zu sein. Beachte auch, das die Steigung etwa im mittleren Bereich der Auszuglänge sogar etwas abnimmt! Das kannst du auch im Diagramm erkennen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Eiben Elb 94#-32"
Man hats nicht leicht mit dem galli
Es ist der f....ing Kernholzdruck !!!!!!!!, ich will das soooo !!!!!!!.

Blacksmith sag doch auch mal was, ich hab ihn doch.........ich hab ihn doch geschafft den Kernholzdruck !!!
verzweifelung..........
oah.


Es ist der f....ing Kernholzdruck !!!!!!!!, ich will das soooo !!!!!!!.

Blacksmith sag doch auch mal was, ich hab ihn doch.........ich hab ihn doch geschafft den Kernholzdruck !!!

verzweifelung..........
oah.
