Pfeilpräsentationen 2

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

FluFlu hat geschrieben:Mein anderer Satz Bambusschäfte ist von den selben Bambusschäften und die haben schon sehr viele harte Treffer gut überstanden. Ich hatte bisher noch keinen Bambusbruch.
Danke, gut zu wissen. :)
Ich habe nämlich auch welche von Gervase. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen, damit zu schießen.

Klaus
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

Das ist mein zweiter Bambuspfeilsatz.
Schäfte von Gervase, ~45-50#, 28", Feldspitze 100gr,
Selfnock mit eingeklebten Nußdübel,
Federn 5" Thruthahn, teilw. selbst gefärbt, Wicklung Nähseide,
Beschriftung mit Tonertransfer, 1x Nitrolack
BambusPfeile_2012.jpg
Mal sehen was die aushalten und wie sie zu schießen sind. ::)
Aber dazu muß es erst wieder wärmer werden.

Gruß
Klaus
... Warmwetter-Schütze
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Haitha »

Hey Warmwetter-Schütze, deine Pfeile sind wie gewohnt eine Augenweide! Misst du den Spine und das Gewicht nach dem Spleißen nach?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

@haithabu
Danke für's Lob :)
Was meist Du in diesem Zusammenhang mit "Nachmessen nach dem Spleißen"?
Das da oben sind ungespleißte Bambus-Stengel !

Ansonsten ja.
Wenn ich gespleißte Pfeile (zB Massa/Ramin oder Massa/Fichte) baue, werden die natürlich steifer und schwerer.
Massa ist nunmal schwer und da der Vorschaft (mit ca.10cm) dann in die zu messenden 26" reinragt macht das den Pfeil auch steifer. Auch der FOC rutscht nach vorn.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von FluFlu »

Wow! Die sehen sehr schön aus!
klaus1962 hat geschrieben:Selfnock mit eingeklebten Nußdübel,
Hast du also hinten ein ca. 3mm Loch gebohrt und einen knapp 3mm Dübel eingeleimt, damit der Selfnock stabiler ist?
Oder wie meinst du das?
Hast du ein Foto?
klaus1962 hat geschrieben:Federn 5" Thruthahn, teilw. selbst gefärbt,
Sind die hellblauen selber gefärbt? Mit was färbst du?
klaus1962 hat geschrieben:Beschriftung mit Tonertransfer, 1x Nitrolack
Wie funktioniert das?
Klebt das auf allen Schäften, also egal ob Holz oder Bambus oder Carbon?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

FluFlu hat geschrieben:
klaus1962 hat geschrieben:Beschriftung mit Tonertransfer, 1x Nitrolack
Wie funktioniert das?
Klebt das auf allen Schäften, also egal ob Holz oder Bambus oder Carbon?
Im How to Bereich gibts glaub ich ne Anleitung dazu... musst mal durchstöbern
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

@fluflu
Danke auch. :)
- Die 3mm dicken und ca.40mm langen Holzdübelchen sind im Nock und im Spitzenbereich eingeklebt. Eine sehr schöne Anleitung dazu hat artifex gemacht. Foto habe keines gemacht, weil das ja eh bekannt ist.
- ich färbe genauso wie Du, mit den Stoffärbemittel. Diesmal war's Indigo-Blau.
-der Tonertransfer funktioniert auf Bambus erstaunlich gut (fast noch besser als auf Holz) weil die so glatt sind. Die Anleitung von mir findest Du hier. Ob's auf Carbon geht, weiß ich nicht. Ich hab keine Carbonschäfte.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von FluFlu »

@ Klaus
Vielen Dank.
Hast du die Bambusschäfte vor dem "Bedrucken" irgendwie behandelt? Geschliffen? Oder direkt so wie du sie gekauft hast, beschriftet?
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

FluFlu hat geschrieben:Hast du die Bambusschäfte vor dem "Bedrucken" irgendwie behandelt? Geschliffen? Oder direkt so wie du sie gekauft hast, beschriftet?
Nö, nur mit Aceton abgewischt (eigentlich hauptsächlich wegen dem Federnkleben).
Die Schäfte von Gervase waren mit irgendwas imprägniert.
Ich vermute das war vielleicht Leinöl oder sowas.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von shokunin »

Sehr schön :o

...dann hat's Dich also auch erwischt mit den Glitzerfäden wie es aussieht ;)
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Ich hab jetzt endlich meine Pfeile aus den Schösslingen vom Sapling-Pfeilbau-Thread fertig bekommen :)
Davon gibt es insgesamt 4 Stück, da die aber alle exakt baugleich sind, gibt es nur ein Foto von einem einzelnen. Die anderen sehen ja eh alle genau so aus ^^
Der interessierte Leser mag jetzt hier gucken gehen:
Bild

Daten dazu:
Material: Forsythie
Länge 29"
Gesamtgewicht: 443gr (=29g)
Spine: ca 35#
Spitze: Bullet Messing 80gr
Befiederung: 4", Ray Style
Finish: Kunstharz-Lack Seidenmatt 3 Schichten
Die natürliche elfenbeinartige Farbe der Schäfte sollte auf jedenfall erhalten bleiben.

Nachtrag: Ganz vergessen, die anderen Bilder zur Entstehung der Pfeile befinden sind in dieser Galerie:
Sapling Pfeilbau 2011
Zuletzt geändert von Galighenna am 18.01.2012, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Selfbower »

... schößlingspfeile muss ich demnächst auch mal wieder bauen!

aus welchem Material sind deine Galli? (hab den Thread nicht so verfolgt :D )

LG. Daniel
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Galighenna »

Oh hast recht, ich hab vergessen das Material anzugeben... lol

*OBEN ERGÄNZT*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von Tom Tom »

Schön auch wenn mir die Spitzen nich so zu sowas gefallen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 2

Beitrag von klaus1962 »

Etwas spät, gali ;D
aber dafür seeehr sauber gebaut.
... und mit diesen Spitzen auch sicher gut schießbar.

Gruß
Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“