Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20. 11.

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von klaus1962 »

tommy lee hat geschrieben:@Walta & Klaus :
Nette Spitzen ! Klaus , Wirst du die noch zu Härten versuchen ? Da sie doch recht "Spitz" sind und meiner Erfahrung nach einen treffer auf gesundes Holz dir etwas "krumm" nehmen werden . ;)
Gruß Thomas
Hi Tommy. Also meine brauche ich bestimmt nicht zu härten, da sie realtiv kurz sind. Da verbiegt sich nichts.
Ich hab solche schon mal gebaut, beim Saplingbogenturnier Feb. 2010.
Die leben immer noch
Die leben immer noch
Bei den langen Spitzen vom Walta, könnte es vielleicht sinnvoll sein. Aber ich denke wir werden es erstmal ohne testen. ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3949
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von Tom Tom »

So zweiter Pfeil is fast fertig (wird noch eingeschmiert)

Bauzeit gestern gefällt heute feritg ^^

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von FluFlu »

Tom Tom hat geschrieben: Bauzeit gestern gefällt heute feritg ^^
Geht das, so ohne zu trocknen? :o
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3949
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von Tom Tom »

Gestern gefällt entrindert und grob geschliffen

Bis heute Nachmittag auf der laufendenden Heizung jetzt Spitze drauf gemacht Federn hin Nocke rein Wicklungen hin

wird jedoch bis morgen nochmal auf der Heizung schlafen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 628 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von benzi »

inge hat geschrieben:Bambus macht doch Benzi.
stimmt!

während meiner Abwesenheit ganz in Jos Nähe (@Jo die Zeit hat leider nicht für einen Besuch gereicht), sind die Bambusschäfte getrocknet und ich hab schon was dabei gelernt:

die einjährigen sind nun deutlich von den mehrjährigen Trieben durch unterschiedliche Farbe zu unterscheiden, in echt isses noch besser zu erkennen als auf dem Foto....

Als nächstes wird ein Richtholz gebaut und dann der Holzkohlegrill angeworfen ;D

Grüße benzi
Dateianhänge
Bambuspfeile9.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7004
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 108 Mal
Hat Dank erhalten: 112 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von kra »

Schön wieder von dir zu lesen!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von eddytwobows »

walta hat geschrieben:
eddytwobows hat geschrieben:...für die beiden muß ich mir nämlich erst noch wieder zwei Bronzespitzen gießen...
Du hast vergessen zu erwähnen das du davon Fotos machst und natürlich eine ausführliche Anleitung.

:-)

walta
mitdemzaunpfahlwink ;-)
Walta, daß war kein Zaunpfahl mehr, sondern schon ein Bündel Telegraphenmasten... ;) :D :D :D

Bitte schön, ein bißchen Video vom Pfeilspitzengießen, natürlich mit kleiner Anleitung... ;)
Viel Spaß... :)

http://www.youtube.com/watch?v=9TaH_-5PAaY

LG
etb
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8799
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 99 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von Snake-Jo »

@Benz: Prima! Mach weiter! Wäre auch mein Ansatz gewesen, weil im Garten wachsend. Habe aber momentan genug zu tun mit anderen Projekten und bin daher nicht dabei. ;)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von Wilfrid (✝) »

so, fertig sind meine 3, Rosenschößlinge, an der Spitze hinter der Wicklung 11 mm , an der Nocke 7mm Durchmesser, die Spitzen wiegen alle ~160gr, Schaftlänge 900 mm, freie Spitzenlänge 40mm, also~35" bw 37"
Federn 2 3/4 " lang, von 2/3 " auf 1/4" am Ende, FOC 1x36 2x 38
das befiederte Ende, Federn und Wicklung mit Hautleim gesichert, freihand befiedert, kreuweise gewickelt
das befiederte Ende, Federn und Wicklung mit Hautleim gesichert, freihand befiedert, kreuweise gewickelt
die Spitzen in den Markanal gesteckt, mit Hautleim gesichert, kräftig gewickelt und ebenfalls Hautleim
die Spitzen in den Markanal gesteckt, mit Hautleim gesichert, kräftig gewickelt und ebenfalls Hautleim
das gane Ensemble
das gane Ensemble
Dateianhänge
Eine Spitze als Beispiel , es ist die im hellen Schaft
Eine Spitze als Beispiel , es ist die im hellen Schaft
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 29.11.2011, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3738
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 92 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von Haitha »

@walter: probier doch mal snappen aus (bzw snapping), dh. grob gesagt nach dem vorsortieren und begradigen der Schäfte legst du sie einzeln auf den Tisch und "snappst" sie, also hälst den Schaft mit einer Hand fest und hebst das Ende, was über den Tisch guckt an und lässt los. Am Klang und am Federverhalten solltest du ähnliche Spinegruppen herausfinden.


mfg
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von walta »

eddytwobows hat geschrieben: Walta, daß war kein Zaunpfahl mehr, sondern schon ein Bündel Telegraphenmasten... ;) :D :D :D
Aber nicht doch - wo doch mein Zweitname "Mr. Feingefühl" lautet :-)
Haithabu hat geschrieben:@walter: probier doch mal snappen aus (bzw snapping),....
Seit letztem Wochenende hab ich einen kleinen Spinetester - da brauch ich nicht mehr (über)snappen :-)))

walta
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 628 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von benzi »

Snake-Jo hat geschrieben: Habe aber momentan genug zu tun mit anderen Projekten und bin daher nicht dabei. ;)
geht mir auch so, aber auch wenn ich nur einen Pfeil fertig bekomme und nicht in der Wertung komme, hab ich trotzdem was gelernt und sonst schiebt man (ich) solche Projekte ja immer vor sich her.......

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von acker »

benzi hat geschrieben:
inge hat geschrieben:Bambus macht doch Benzi.
Als nächstes wird ein Richtholz gebaut und dann der Holzkohlegrill angeworfen ;D

Grüße benzi
OT, Ichhabe es doch mal tatsächlich geschafft mir Markeinige viele Bambusschäffte überm Grill zu verkohlen...also pass bloß auf dabei ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10950
Registriert: 07.03.2008, 17:04
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von acker »

Snake-Jo hat geschrieben: Habe aber momentan genug zu tun mit anderen Projekten und bin daher nicht dabei. ;)
:o bestimmt mein Weihnachtsreiterhornsehnenbogen :o ;D ;)


Ich habe eben den spine grob an den noch ungerichteten Schäften bestimmt, nach meiner erfahrung ändert der sich mit dem Richten nur maginal aber es erspart mir viel arbeit wenn ich die vorher gespineten Schäfte nach denen sortieren kann die ich grade benötige.
Dateianhänge
Schieblehre zum Messen
Schieblehre zum Messen
mit einfachem Gewicht, kleiner Eimer mit Wasser, gibt´s günstig im Lidl . Da ist dann auch noch ne Kartoffelbreieinlage drinn :)
mit einfachem Gewicht, kleiner Eimer mit Wasser, gibt´s günstig im Lidl . Da ist dann auch noch ne Kartoffelbreieinlage drinn :)
einfacher spinetester
einfacher spinetester
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8266
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 628 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Sapling Pfeilbau Wettbewerb start 20 . 11 !

Beitrag von benzi »

@acker
danke für den Tip mit dem Verbrennen, ist doch nicht OT, alle müssen doch ihre Schäfte richten und es ist ein guter Tip darauf zu achten sie nicht zu heiß werden zu lassen!

Die Idee den spine an den ungerichteten Schäften schon mal zu testen klingt logisch, aber wie machst Du das genau? wenn Du den krummen Schaft auf dem Spinetester drehst, kommen meiner Erfahrung nach sehr sehr unterschiedliche Werte dabei raus?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Gesperrt

Zurück zu „Pfeilbau“