Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
hinge-recurve
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.11.2011, 09:19

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von hinge-recurve »

Hallo zusammen,

Als Faustformel kann man auch folgendes nehmen:
Beim Recurve ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 4 Zoll
Beim Langbogen ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 3 Zoll

Die Bogenlänge steht entweder aufgedruckt oder wird bei aufgespanntem Bogenmit korrekter Standhöhe auf dem Bogenrücken entlang von Sehnenkerbe des Tips zu Sehnenkerbe gemessen.

Beispiel: Bei einem 60 Zoll Jagdrecurve ist die Sehne 56 Zoll lang, beim 68 Zoll Langbogen dann 65 Zoll.

Aber Vorsicht bei so exotischen Wurfarmformen wie vom Border Hex4, da passt die Faustformel nicht so gut...

Beste Grüße aus Minden,

Frank
Beste Grüße aus Minden,

Frank Sellke

"Sehnenspezi" der Mindener Bogenschützen

Rudi Weick COBRA 62" 41lbs
Great Plains Red River 40lbs
Monsterbows Dragon
Firebrand Intensity
Easton Mossy Oak 2013er mit 29" auf allen drei Bögen
Archive

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von Archive »

Nein, hinge-recurve, das ist meines Wissens so nicht richtig. Die Amis messen die Sehne und addieren dann ein paar Inch dazu um so die Bogenlänge zu bestimmen. Ein Bogen mit 63 inch Länge ist deshalb keineswegs 63 inch lang, sondern er hat eine Sehne von 60 inch Länge. Aus der Bogenlänge auf die amerikanische Art die Sehnenlänge bestimmen zu wollen klappt daher nicht.

Außerdem kann man Bogenbauern die in inch und pound messen sowie so nicht wirklich trauen.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von MoeM »

hinge-recurve hat geschrieben:Als Faustformel kann man auch folgendes nehmen:
Beim Recurve ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 4 Zoll
Beim Langbogen ist die Sehnenlänge=Bogenlänge minus 3 Zoll

Die Bogenlänge steht entweder aufgedruckt oder wird bei aufgespanntem Bogenmit korrekter Standhöhe auf dem Bogenrücken entlang von Sehnenkerbe des Tips zu Sehnenkerbe gemessen.
Begriffssalat? Wenn ich die Länge der Sehne auf Stand messe, erhalte ich doch die letztendliche Sehnenlänge-
deiner Formel nach:
Sehnenlänge=Bogenlänge=Bogenläng-3oder4"
Bogenlänge=Sehnenlänge=Sehnenlänge-3oder4"

Ich vermute du meinst NtN ungespannt abzüglich 3"/4" ergibt die Sehnenlänge?! ;)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Hallo.
Ich kann nur diesem Threat beipflichten. Ich denke darin ist alles gesagt (geschrieben).
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 4&p=152442
Als eigenes Beispiel:Mein Langbogen "Antlers" 66" Länge hat Sehnenlänge von genau 63" . Also Nock to Nock -3"

Grüße Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
hinge-recurve
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.11.2011, 09:19

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von hinge-recurve »

Danke für eure Antworten!

@Ivor: Dein Beispiel vom Antlers bestätigt den verlinkten Thread und ebenso die "Faustformel"...gut zu wissen.

@MoeM: nicht die Länge der Sehne messen, sondern mit einem flexiblen Metermaß auf der Rückenseite des Bogens. Deine Formel "Sehnenlänge = Bogenlänge" trifft auf Eisenbahnschwellen zu ;)
Die Sehnenlänge = Bogenlänge minus 3 bzw. 4 Zoll
Die Bogenlänge = Sehnenlänge plus 3 bzw. 4 Zoll
Wie gesagt, ist ´ne Faustformel, passt aber sehr oft.

@Muetze:mit Hilfe dieser Faustformel habe ich mehr als 100 Sehnen gebaut, und nur beim Border lief das Ergebnis etwas aus dem Ruder. Gefunden habe ich die Erkenntnis bei der Anleitung von Sam Harper "Making a flemish bowstring", siehe auch unter http://www.geocities.com/salampsio/flemish2.htm Ist eine prima Anleitung, wenn man des Englischen mächtig ist, dazu reich bebildert.

Allen einen schönen Abend...
Beste Grüße aus Minden,

Frank Sellke

"Sehnenspezi" der Mindener Bogenschützen

Rudi Weick COBRA 62" 41lbs
Great Plains Red River 40lbs
Monsterbows Dragon
Firebrand Intensity
Easton Mossy Oak 2013er mit 29" auf allen drei Bögen
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?

Beitrag von Mike W. »

Ich hab gerade 8 Longbows auf die Richtigkeit deiner Formel überprüft.
Die unterscheiden sich in Länge und Design.
Der Unterschied zwischen Bogenlänge und Sehnenlänge schwankt dabei zwischen 3,5" und 5"!( Und die Dehnung kommt vor allem bei Dacron noch dazu.)
Das ich etwas Spielraum habe, müßte ich also von 3" ausgehen und dann gegebenenfalls gut 2" eindrehen. ::)
Da hätte ich erstens keine Lust zu und zweitens mag ich solch stark verdrehte Sehnen nicht, weil ich da meist das Gefühl habe ein Gummiband zu ziehen.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“