Mein Strongbow

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Das iss aber auch 'ne Thematik, die immer wieder aufkommt. Kann ich nicht nachvollziehen... 8)

@Kerner:

Schöner Bogen, aber warum Drawweight bei 10°C. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Bogen bei Zimmertemperatur bzw. im Sommer auf runde 100# runtergeht?


... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Pfeilharry
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2011, 19:04

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Pfeilharry »

Sorry!
Das dieses Thema liber gemieden werden sollte wusste ich nicht. :-\
Kerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 16:30

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Kerner »

Blacksmith77K hat geschrieben:aber warum Drawweight bei 10°C. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Bogen bei Zimmertemperatur bzw. im Sommer auf runde 100# runtergeht?
Ha! Ja, korrekt. Zumindest habe ich in nur bei 10°C draussen gemessen. Nix mehr mit Sommer.

Gruß,
Kerner
Kerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 16:30

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Kerner »

Ein neues Bild für den Tiller habe ich oben eingefügt.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Mein Strongbow

Beitrag von luetze »

Hast einen schönen Bogen gebaut und eine gut Beschreibung dazu geschrieben. Schön auch mal zu lesen was einen Bogeninterresierten so alles bewegt außer Schweifhobel und Ziehklinge O0 .
Klasse auch dein Ansporn was die Sehne betrifft.
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Ishi »

Seems very good bow!
www.starobrdo.com
lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: Mein Strongbow

Beitrag von lonbow »

Das ist echt ein sehr gelungener Bogen :) Ich finde es übrigens auch toll, dass du Sidenocks verwendet hast, damit kommst du den erhaltenen Orginalen am nächsten!
Imareal ist schon cool :)

Hier ist noch ein Bild, dieses Mal das Martyrium des hl. Sebastian:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1218181600

Leider erkennt man auch nicht, wie die Nocken gemacht sind. Die Schießtechnik über den Daumen ist finde ich interessant!

Weißt du eigentlich mehr über die Verwendung von Langbögen im deutschsprachigen Raum? Ich habe schon recherchiert, aber nichts genaueres herausbekommen. Ich weiß nur, dass es unter Kaiser Maximilian in geringer Anzahl Langbogenschützen gab. Sonst ist mir die Verwendung von Langbogenschützen im militärischen Bereich nicht bekannt...

Danke und Grüße,

David
Kerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 16:30

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Kerner »

@ ishi: I am glad you like it so much.

@lonbow: über die Nutzung des langen Kriegsbogens im "Deutschland" des Mittelalters weiß ich leider auch nicht mehr. Dennoch, warum sollte er natürlich auch hier nicht genutzt werden, wenn er sich wo anders bewährt. Wie du, wüßte ich gerne mehr.
Es sollen übrigens auch deutsche Landsknechte 1545 in England gegen die Franzosen angeheuert worden sein.

http://www.kriegsreisende.de/neuzeit/schwarze-garde.htm

Da liegt es nahe, dass man englische Schützen auch hier in Mitteleuropa gesehen haben könnte.
Zuletzt geändert von Kerner am 04.11.2011, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Ishi »

Yes, yes Kerner, I am great fan of bows like this one: long and strong....good work. Some more pictures?
www.starobrdo.com
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Ishi »

One more question, I do not understand very well: when this painting was made? This is only I saw painting where warbow looks how it should look like, all other are deformated.
www.starobrdo.com
Kerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 16:30

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Kerner »

One more question, I do not understand very well: when this painting was made? This is only I saw painting where warbow looks how it should look like, all other are deformated.
Ishi, you mean the picture I posted or the one from lonbow? The first one called "Die Schiffahrt der Hl. Ursula" was painted in 1504 and is in Augsburg, Bavaria. The other one is from 1493/1494, stated on wikipedia.

Unfortunately I do not have any more pictures of it right now. However, I will post more as soon as possible. What kind of picture would you like to have?
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Ishi »

Maybe if you could post some pics of full draw in front of some other background- previous pic do not allow us to enjoy in this beautifull bow,, too much details behind. Sorry if I am borring you..
www.starobrdo.com
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Blacksmith77K »

Ishi hat geschrieben:Maybe if you could post some pics of full draw...
He writes that he still can not pull the bow completely. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Kerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 09.04.2010, 16:30

Re: Mein Strongbow

Beitrag von Kerner »

And, unfortunately, I do not have the bow at my place right now. Longbows just don't like big cities. But, I am training, so pictures of a full draw will follow as soon as I am back at the workshop.

Cheers!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“