Grüße
Ich bin zwar nicht neu - aber DIESES Forum fällt mir eben zum ersten mal auf. Also nutze ich es, um mich vorzustellen.
Ich bin der Karl aus Ulrichskirchen (UK), Niederösterreich. Für die teutonischen und hellvetischen Freunde, das ist jenes Bundesland rund um Wien. UK liegt ca. 20km nördlich von Wien.
Ich habe 1992 in der Schweiz begonnen, mit dem Bogen zu schiessen (Bremgarten), aber das war mehr ein Zeitvertreib. Von da an nahm ich den Bogen alle Jahre 2-3 mal aus der Hülle und habe am Nachbargrundstück ein bißchen geübt. Zielvorrichtung und all das habe ich von Anfang an abmontiert. Ich bin nicht sicher, ob es den Begriff "Traditionell" damals schon gab - aber im Grunde meine Herzens wollte ich die Leistung alleine und ohne Hilfsmittel erbringen.
2007 habe ich beschlossen einen eigenen Verein zu gründen. Ich habe einen "Tag des Bogensports" initiiert und im Zuge der Vorbereitungen lernte ich Steffi, Christian und Gerhard kennen. Wir haben dann meinen ursprünglichen Plan modifiziert und den Verein (www.bsv-russbachtal.at) zu viert gegründet. Heute sind wir ca. 90 Mitglieder, haben einen schönen Scheibenplatz in Wolkersdorf, einen 3D-Parcour in ca. 30 Minuten Entfernung und ich denke wir 4 können sagen, dass wir ein kleines Stückchen mitgeholfen haben, den Bogensport im Norden von Wien zu etwas mehr Verbreitung zu verhelfen.
Die Obmannschaft habe ich aus beruflichen Gründen abgegeben - Christian macht das ohnehin besser als ich. Steffi ist die gute Seele und Gerhard hat den staatlichen Bogenlehrwart gemacht. Er hilft uns tatkräftig bei der Jugendarbeit.
Irgendwo habe ich den Spruch aufgeschnappt - "Wir schiessen Bogen, weil es Spass macht - wir schiessen im Verein, weil es gemeinsam noch mehr Spass macht."
Damit will ich sagen, dass ich uns 4 als Initialzünder sehe. Alle oben angeführten Leistungen sind erst ausschließlich durch die tolle Mithilfe vieler Mitglieder möglich geworden.
Was die meisten hier vielleicht auch noch interessiert?
Ich schiesse einen Bezaleel Lynx mit 47 lbs und bin happy damit. Ein wirklich toller Bogenschütze bin ich nicht - es freut mich, wenn ich bei Turnieren unter den ersten 50% lande. Aber schön ist es allemal !!!!
liebe Grüße
KARL Exler
"Exle" stellt sich vor
Re: "Exle" stellt sich vor
Herzlich Willkommen!
Eine wirklich sehr schöne, ausführliche Vorstellung, die du uns hier hast zu Teil werden lassen.
So einen Verein zu gründen und zu haben, ihn am Leben zu halten und auszubauen ist wahrlich eine sehr schwierige und auch nervenaufreibende Sache, daher schon mal meinen grossen Respekt davor. Aber dass du den Obmann, zu deutsch wohl den Vorstand, aufgegen hast ist auch verständlich (für nichts in der Welt würd ich mir das antun wollen, bin als Schriftführerin vollkommen zufrieden
)
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Spass hier!
liebe Grüsse aus dem hinterletzen Eckerl Bayerns, da wo der schöne Inn fliesst
polly
Eine wirklich sehr schöne, ausführliche Vorstellung, die du uns hier hast zu Teil werden lassen.
So einen Verein zu gründen und zu haben, ihn am Leben zu halten und auszubauen ist wahrlich eine sehr schwierige und auch nervenaufreibende Sache, daher schon mal meinen grossen Respekt davor. Aber dass du den Obmann, zu deutsch wohl den Vorstand, aufgegen hast ist auch verständlich (für nichts in der Welt würd ich mir das antun wollen, bin als Schriftführerin vollkommen zufrieden

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Spass hier!
liebe Grüsse aus dem hinterletzen Eckerl Bayerns, da wo der schöne Inn fliesst
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: "Exle" stellt sich vor
Herzlich willkommen hier - auch von mir.
echt mal nichts alltägliches einen der ersten Vereine für Bogenschießen in seiner Umgebung selbst zu gründen - hut ab davor.
achja, apropos obmann und bayern:
In Teilen Bayerns und in Österreich (auch Südtirol) wird die Bezeichnung gleichbedeutend mit dem Vorstand eines Vereines verwendet (z. B. Obmann einer Musikkapelle).
fail - polly
echt mal nichts alltägliches einen der ersten Vereine für Bogenschießen in seiner Umgebung selbst zu gründen - hut ab davor.
achja, apropos obmann und bayern:
In Teilen Bayerns und in Österreich (auch Südtirol) wird die Bezeichnung gleichbedeutend mit dem Vorstand eines Vereines verwendet (z. B. Obmann einer Musikkapelle).
fail - polly
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Re: "Exle" stellt sich vor
Dann schick ich Dir auch mal schöne, bayerische (mittelfränkische) Grüße rüber. Wir sind auch grad am überlegen, einen Verein (besser gesagt, die Sparte Bogenschießen im Sportverein) zu gründen. Aber da ich befürchte, dass da wieder ganz viel Arbeit an uns hängen bleibt, weiß ich gar nicht, ob ich da rüber so froh sein soll... 

Liebe Grüße
Antje
Antje