Hallo an alle,
da ich im Moment keinerlei Material zum Bogenbau habe, musste etwas passieren.......und da hab ich mal unseren Gemeindeförster nach einer Esche gefragt. Ich hab gedacht, so ein Stämmchen, 12-15 cm Durchmesser, das wäre was für mich. Er meinte allerdings, ich solle einen viel stärkeren Stamm nehmen, er wüßte auch schon wo einer steht

.
Aus dem kleinen Stämmchen wurde nun eine 22m hohe Esche, am Stamm unten 30cm Durchmesser. Ich habe das Bäumchen am Donnerstag selbst gefällt (konnte ich gleich mein Wissen vom Kettensägenlehrgang anwenden

) , im Wald in 2m lange Stücke gesägt, diese halbiert und mit meinem PKW-Hänger heimgekarrt. Die Esche wuchs auf einer Lichtung im Hochwald, von ein paar Kolleginnen umgeben. Die inneren Jahresringe sind gut 2mm. Die letzten beiden Jahre muss es meiner Esche relativ gut gegangen sein, da die beiden äußeren Ringe bei ca. 3mm liegen. Die Breite der Ringe könnte noch besser sein, allerdings hat der Stamm durch das Wachstum im Hochwald auf den ersten zehn Metern überhaupt keine Äste.
Ich habe heute gut die Hälfte der Stämme gespalten und ca. 20 Staves geerntet. Manche sind noch so groß, dass daraus gut 2 Bögen entstehen können. Die Staves lagern mittlerweile entrindet und an den Schnittstellen versiegelt in meiner Garage.
Ich denke, bis ich fertig bin, werde ich ca. 40 brauchbare Staves haben.
Sollten sich in meiner Nähe (Großraum Ulm) Bogenbauer befinden, die Interesse an dem einen oder anderen Stave haben, dann bitte bei mir per PM melden. Ich würde gerne ein paar verkaufen, da ich nicht glaube, alle diese Eschebögen bauen zu können
Nachfolgend noch ein paar Bildchen meiner Ernte.
Gruß
Gerd