Hach, irgendwann finde ich auch die Zeit so was zu bauen.
mit 44# ist der fast so giftig wie Du

Schade dass du auf'm Berg haust. Sonst hättest Du zum Treffen im Juli kommen können. Würde mir den Bogen gerne mal in Natura anschauen.
Und schreib mal, was draus geworden ist.arcus hat geschrieben:@ polly,
wenn du Pulverpigmente benutzen möchtest ist Leinöl+ 1-3 % Sikkativ eine gudde Lösung.
Sikkativ bekommste auch in kleinen Mengen im Künstlerbedarf. Erst bissl pigment (am besten in einen Steinmörser) geben --dann ein paar tropfen Öl drauf und gut verreiben--bis eine Paste entsteht(nennt man anreiben), dann erst weiter Öl zugeben--bis zur Streichfähigkeit--Menge abschätzen und Sikkativ zugeben. Je mehr sikkativ, desto glänzender wird der Anstrich (wenioger ist mehr--und autentischer
alternativ kannste Ölmalfarben(Erdpgmente) aus dem Künstlerbedarf nehmen --wenn du dir die Arbeit mit dem "anreiben" ersparen willst. Sikkativ ist schon drin
Arcus