Hallo zusammen

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
alexius
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.04.2011, 22:40

Hallo zusammen

Beitrag von alexius »

Hallo alle zusammen

Ich bin der Alex, bin 16 Jahre alt und komme aus Ba-Wü (Schorndorfer umgebung)
ich hab bis jetzt einen Langbogen aus Haselnuss mit knap 50 ibs und dazu 2 Pfeile gebaut .
Naja 1 Pfeil, nachdem ich einen verschossen habe. :(

Mommentan probiere ich Leder (für einen Köcher und einem Armschutz) und Rohholz aufzutreiben,
beim Leder habe ich bis jetzt noch keine Anlaufstellen, aber da finde ich bistimmt noch was ;)
Beim Rohholz siehts schon anders aus mein Onkel ist glücklicherweise Schreiner :)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Ravenheart »

Hi Alex',

herzlich willkommen in der FC!

wg. Leder: Ebay ist oft ne gute Quelle!
wg. Rohholz: VORSICHT mit dem Holz und den Ratschlägen eines Schreiners, der KEINE tiefgehenden Bogenbau-Erfahrungen hat!
Schreiner und Bogenbauer haben GANZ unterschiedliche, genau gegensätzliche Anforderungen und Zielsetzungen bei Holz!!
1. Das Holz für Schreinerarbeiten ist in der Regel viel zu spröde, weil zu stark getrocknet!
Lediglich Esche, Hickory und wenige Andere vertragen das....
2. Schreiner geben dem Holz die Form, die SIE wollen. Der Bogenbauer gibt dem Holz die Form die ES will!

Rabe
alexius
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 23.04.2011, 22:40

Re: Hallo zusammen

Beitrag von alexius »

Ich hab ihm gesagt das es Esche, Ulme oder Eibe sein soll und das es keine drehungen oder verzweigungen haben sollte
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“