...nachdem ich mich hier schon eine Weile rumtreibe, will ich mich nun auch mal vorstellen.
Ich bin seit ca. 6 Jahren vom traditionellen Bogenschiessen begeistert und schiesse mit Recurve und Holzpfeilen.
Irgendwie bin ich über diese Schiene auch in die Mittelalterszene gerutscht.
@ravenheart
...mit meiner Gruppe stellen wir die Reichsfürsten eines Hoftages am Anfang des 13. Jahrhunderts dar (kein Anspruch auf übertriebene Autentizität ).
Mein Bogen ist der Nachbau eines Bogens der Krim-Tataren (soll auch zu der Zeit schon in ähnlicher Form genutzt worden sein - aber natürlich nicht hier in Mitteleuropa) - Nobody is perfect...
Bogenbau würde mich schon reizen - wenn mein Recurve nur nicht so angenehm zu schiessen wäre...
OK - ernsthaft... Natürlich habe ich schon öfters über einen Langbogen nachgedacht - irgendwann werd ich mir wohl einen passenden Bogen für die Mittelalterevents zulegen.
Duke hat geschrieben:@ravenheart
...mit meiner Gruppe stellen wir die Reichsfürsten eines Hoftages am Anfang des 13. Jahrhunderts dar (kein Anspruch auf übertriebene Autentizität ...
Ah, hübsch, danke!
Ja, das mit dem Bogen sehe ich auch so - so eine schöne Kutte, und dann den Plastikbogen... brrr....
Ein guter LB schießt sich auch angenehm...
Tja, von mir auch ein fröhliches Hallo die 20 km nach Norden.
Bauste Dir nen Flitzebagen und dann soll Dir mal einer Nachweisen, der sei nicht ""A" ;-)
Den asymmetrischen Tiller kannste sogar Belegen, nur die Länge nicht ;-)
(...zur Erläuterung: "Flitzebogen" ist dort bei Wilfrid ein lokal geprägter Ausdruck für einen Bogentyp mit sog. "Wip-Tiller", also einer, der fast nur in der äußeren Wurfarm-Hälfte biegt!.... Angeblich lokal traditionell!)
...aha - Flitzebogen... -
klingt zwar nicht vertrauenserweckend, aber man ist ja Lernfähig, wie ein Delphin
@Wilfrid - wenn du aus Heiningen kommst, dann sehen wir uns doch bestimmt am Karfreitag in der Asse - oder?
GerhardP hat geschrieben:von mir auch ein herzliches Willkommen. Braunschweig ist ja nicht so weit weg von Bergen. Komm doch am Wochenende mal zum Treffen bei Dirk.
Gerhard
...wenn du mit Dirk das "Archers Land" meinst - das habe ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen, denn ich hab bisher nur gutes gehört...
GerhardP hat geschrieben:von mir auch ein herzliches Willkommen. Braunschweig ist ja nicht so weit weg von Bergen. Komm doch am Wochenende mal zum Treffen bei Dirk.
Gerhard
...wenn du mit Dirk das "Archers Land" meinst - das habe ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen, denn ich hab bisher nur gutes gehört...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582083
Themen insgesamt 31319
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112489
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13523
Unser neuestes Mitglied: Jome