"saplingbow" Bogenbauturnier 2011

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Snake-Jo »

@Gali: Für mich sieht das nach einer normalen Hängebirke aus, die frühzeitig ihren Bast verloren hat. Sowas seh ich hier täglich bei ein und demselben Baum.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Galighenna »

Naja hmm dort stehen aber auch Birken etwa gleichen Alters, die grau sind statt rötlich. Woher kommt es denn, dass die frühzeitig ihren Bast verlieren? Spontan? Krankheit? Mutation?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

KnechtKarls Holler

Beitrag von KnechtKarl »

Letzter Beitrag: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 49#p264849



Soderle! Ich habe auf den Griff und jeweils ein Stück oben drüber und untendrunter ein Teilbacking aufgepappt. Dicke, dickes Zeltleinen mit Ponal getränkt. Zum Trocknen mit Haushaltsgummis und Frischhaltefolie fixiert. Das hat die Schwachstelle überm Griff aber nur wenig gebessert.

Daher bleibt der Tiller unperfekt. Für mich aber durchaus ok.

Die Digitalzugwaage spricht 30,49#@28".

Hab dann den Bogen noch etwas mit Wicklungen aus Maurerschnur, Mittenwicklungsgarn und Sekundenkleber aufgehübscht und ihm den Namen "Uskoke" verliehen.

1. Bogen somit fertsch!!!

Verwendung fanden (in nicht unbedingt chronologischer Reihenfolge):
-Schraubstock
-Ziehmesser
-Ziehklinge Schwanenhals
-alter Schraubenzieher
-Laguiolemesser
-jap. Sägeraspel
-breite, flache Raspel mit Handhieb
-Rundfeile
-Schleifpapier
-Ponal, Epoxy und Sekundenkleber
-Japansäge
-Tillerstock


Jetzt kann ich mich voller Elan noch auf die Hainbuche werfen. Das dürft von der Zeit noch hinkommen.
Dateianhänge
Holler17 Auszug.jpg
Holler11 Teilbacking.jpg
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von acker »

Karl, sehr schön ! die Maurerschnur als Zierwicklung ist mir direkt ins Auge gesprungen , gefällt !
Der Tiller sieht doch OK aus, wenns die Pfeile sauber raustreibt ist doch alles in Butter.

Galli, wie stehts denn um die Dichte der Birke und haste mal ein Rest gebogen bis zum Bruch?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von GerhardP »

so ich habe mal an meiner Eberesche. den Griff ein bisschen modeliert. An den Griff habe ich Wildpflauume aufgeklebt. Da ich nur Raspel und Schleifleinen habe , ist das Ergebnis bescheiden.
Bogen-054.jpg
Bogen-055.jpg
Gerhard
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von GerhardP »

GerhardP hat geschrieben:so ich habe mal an meiner Eberesche. den Griff ein bisschen modeliert. An den Griff habe ich Wildpflauume aufgeklebt. Da ich nur Raspel und Schleifleinen habe , ist das Ergebnis bescheiden.
Bogen-054.jpg

Gerhard
auch wenn ich mich nicht gern selbst zitiere. Das sieht ja schon fast aus wie " Osama bin Laden " . :o :o :o
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Blacksmith77K »

Hast du jetzt Toasters Weckmann gefunden oder was?! ::)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von GerhardP »

Blacksmith77K hat geschrieben:Hast du jetzt Toasters Weckmann gefunden oder was?! ::)
@ Blacks.. meinst du mich? Was meinst du mit Weckmann?
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Blacksmith77K »

Hat sich gerade als Kalauer eingeschlichen. ;)

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 78#p265178
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Galighenna »

:D Blacky du Spaßvogel :-P

@acker
Ich hab noch Reste von dem Holz, klar. Die könnte ich tatsächlich mal für nen Bruchtest verwenden. Wie sollte ich da am besten vorgehen, damit man die Ergebnisse am sinnvollsten verwenden kann?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von acker »

Boh Galli noch nie einen Bruchtest gemacht ? ui ui dat tut aber nu Not ! aber, kein Problem guckste hier : http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 58&t=14479

oder in der Bibel 1 ab Seite 107 ff .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Galighenna »

Ah danke ;) Ich hab noch nie so einen Test gemacht. Hab mich bisher immer auf mein Gefühl verlassen *gg*
Dann gibts ja noch die "Bruchgrenze" nachzutragen in den Tabelle für Birke ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Galighenna »

Weiß jemand in welchem Abstand das "Auflager" bei der Vorrichtung vom Einhakpunkt haben muss?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von acker »

In der Bibel sind es 4" , bei Jo scheint es sich um 2" zu handeln . Ich denke kürzer dürfte auch besser sein .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Beitrag von Galighenna »

OK danke! Ich werde mir morgen mal was basteln und das austesten!

Ich weiß nur nicht, wie ich gleichzeitig die Auslenkung und die Kraft im Auge behalten soll *kopfkratz* besonders in dem Moment wo das Holz bricht...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Gesperrt

Zurück zu „Saplingbowturniere“