No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek 80#@30''

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Glückwunsch!
War ja fast schon langweilig :)

(falls du doch noch was ändern willst, evtl. links vom Griff noch was wegnehmen...)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K »

Jop, das mache ich beim Abschmirgeln. Mit Klingen oder Messern bleibe ich jetzt komplett weg. Minimales Feintuning noch, ansonsten fühle ich mich gerade GRANDIOS! ;)

EDIT: Mutprobe... 83#@32'' ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 77 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Snake-Jo »

@Blacksmith: In Antwort auf die PM:
Nichts mehr tillern.
Feinarbeit = Kür = schleifen bis Körnung 240 in Längsrichtung der Faser
dann Oberflächenschutz. Bei Eibe geht auch ein Hartöl, ansonsten 2-3 mal PU-Bodensiegel-Holzlack plus jeweils Feinschliff dazwischen und am Ende dann noch einmal Bohnerwachs.
Natürlich kann man noch authentische Hornnocken erstellen, das würde die Sache abrunden.

Für das Gesamtwerk:
Mein Kompliment!

Bild
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K »

Oha, heftig! Dankeschön. :D

...und ja, Horn habe ich ja zu genüge, da mache ich mich jetzt ran.

Fetten Dank auch an Gervase für den Telefonsupport!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von skerm »

Mir gefällt! :D

Ich wünsche dir, daß die Eibe brav bleibt und lange hält!

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5855
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von locksley »

Sehr gelungen. Ich glaube ich ernenne Dich hiermit zum offiziellen Bogenbauer des Hauses Locksley. ;D
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K »

locksley hat geschrieben:Sehr gelungen. Ich glaube ich ernenne Dich hiermit zum offiziellen Bogenbauer des Hauses Locksley. ;D
Ja gerne doch... *verneig' ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Woidboy »

was der mann anfässt biegt sich sauber ^^
schmuckes ding, hoff ich lern genauso schnell dazu wie du
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von acker »

Garnicht übel, auch wenn Du den Tiller so wie beim letzten gemacht hast, ...
Links hast Du einen leichten Knick, darüber einen etwas längeren rel steiferen Bereich richtung Griff .
Am rechten Wurfarm ist es ab etwas um die Mitte rum zu den Tips hin zu steif .

ABER , es sieht trotzdem nicht schlecht aus zumal eine Tillerbeurteilung vor Ort besser ist.

Schmiergel ihn halbwegs glatt, dann geh erstmal 100 schwere Pfeile schiessen , so bei 26 " Auszug die ersten 40 Stk dann auf 28" Auszug gehen.
Nach dem Schiessen hängst Du ihn wieder auf den Tillerstock und schaust nach ob sich was groß verändert hat , falls dem nicht so ist lass es wie es ist.
Hast Du dir punktell an einer Stelle set eingefangen , dann bereinige diesen umgehend durch tillern !
Die Eibe hat hervorragende Qualität also habe ich da wenig bedenken bei dem Zuggewicht, aber bedenke wenn sie bricht , dann explodiert sie absolut gnadenlos UND meist ohne Vorwarnung .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Galighenna »

ALso für ungetillert ist das echt hammer ;)

AAAABER:
schau mal hier->
Image1.jpg
Ich habe ein bisschen gemalt. Der rote Pfeil zeigt einen leichten Knick und die roten Punkte etwas zuviel Biegung. bei den grünen Punkten vielleicht noch ein bisschen kratzen um die roten Stellen zu entlasten. Dann ist er perfekt!

Kann doch nicht sein das du uns hier einen Bogen ohne Tillern baust... *Kopfschüttel* Nee das geht nicht !!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K »

Galighenna hat geschrieben:
Kann doch nicht sein das du uns hier einen Bogen ohne Tillern baust... *Kopfschüttel* Nee das geht nicht !!!
Doch geht. ;)
Die Punkte die du angezeichnet hast habe ich auch im Auge, aber wie gesagt: das nehm ich mit Schmirgel weg. erstmal Hornnocken machen und wie Acker erwähnt hat, bischen schießen damit.
Evtl. setzen sich die steifen Stellen noch und wenn ich die JETZT abtrage, habe ich nachher eine Schwachstelle.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Galighenna »

Oder die schwachen geben noch mehr nach :-P
Nein mach man ruhig, sind ja keine groben Schnitzer sondern nur Feinheiten. Ist schon erstaunlich...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von skerm »

acker hat geschrieben: Die Eibe hat hervorragende Qualität also habe ich da wenig bedenken bei dem Zuggewicht, aber bedenke wenn sie bricht , dann explodiert sie absolut gnadenlos UND meist ohne Vorwarnung .
Das kann ich von meiner Eibe bestätigen. Und leider auch von meinem Weißdorn, der kürzlich abgetreten ist. War ziemlich drehwüchsig. ;)
Beide ohne Vorwarnung. Mich hat sowieso noch nie einer gewarnt. Oder ich hab es nur nicht erkannt. Wie schaut denn so eine Vorwarnung aus? Ruft die Esche leise: Achtung, ich breche gleich! ;) ;)

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Heidjer »

Nach meiner Erfahrung bricht sprödes bzw übertrocknetes Holz explosionsartig, recht spektakulär. ::)
Bei Hölzern mit dünnen Jahrringen kündigt sich ein Bruch durch knistern, knacken und knirschen an, ähnlich wie in Filmen langsam ein Seil reißt. ;) Man kann da jede Faser einzeln brechen hören.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K »

Unterer Hornnock 'GROB' fertig:
...noch nicht geklebt. Nur grob wie es mal sein soll.
...noch nicht geklebt. Nur grob wie es mal sein soll.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“