mein erster bogen

Themen zum Bogenbau
Schießknüppelbastler

was fürn Material sonst

Beitrag von Schießknüppelbastler »

kann man gute sehnen auch aus anderen Material bestehen Hanf, normaler Schnur , Garn o. a. machen
und @ Locksley fetzt mir so ne Fastflight Schnur wirklich den Bogen:-o :-o
answer THX
jaberwok

Also wenns um Sehnengarn geht...

Beitrag von jaberwok »

@schießknüppelbastler:

... kannste Dich ja mal melden. Hätte Dacron B50 in rot und braun und in der relativen Nähe zu Frankfurt und Darmstadt wohne ich auch. Schreib mir einfach eine IM

Cu Achim
Raemed
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 29.01.2004, 15:50

Beitrag von Raemed »

sohoooooo,

lange nix gesagt, und noch länger die arbeit ruhen lassen aber nun endlich isser fertig der gute bambusflitzer =)

hier gleich mal ein paar bilderchen:
die totale ist ein wenig verzerrt, nicht täuschen lassen, er ist nicht verdreht
Bild

und auch nochmal die schönen enden auf die ich (mit normalem ponal) ein stückchen esche geklebt hab.
schaut das so aus
Bild Bild

meinungen, anregungen, usw. =)
ich weiss, die "sehne" ist nur behelfsmässig gewesen da ich noch kein sehnenmaterial hab (nicht hauen bitte)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 7007
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 114 Mal

Beitrag von kra »

Das schaut ja ganz interessant aus. :anbet
Zuggewicht und sonstige Maße?
Wie wirft er denn? :-o

Und mach noch mal mehr Bilder (und Bogen in Aktion) bin echt gespannt.

Gruß, Axel

P.S. warum hast du keinen Bambus für die Nocken genommen?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4394
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

mehr Bilder!

Beitrag von Taran »

Wenn man das entspannte Profil und den vollen Auszug nicht sieht, ist es schwer, sich ein Urteil zu bilden.
Falls der Bogen entspannt ganz gerade ist, hätte ich nach diesem Bild den starken Verdacht, dass er in der Mitte zu viel und an den Enden kaum arbeitet. Bei einem R/D-Profil wäre dieser Anblick auf Standhöhe aber geradezu ideal.
Jedenfalls saubere Verarbeitung.
Schießen wird er sicher ganz ordentlich!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Raemed
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 29.01.2004, 15:50

Beitrag von Raemed »

geschossen hab ich ihn bisher noch nicht da mir wie gesagt die materialien und das wissen für eine sehne fehlen.
hab halt nur zum foto-schiessen und zum tillern diese "wurschtkordel" benutzt.

@taran: er "biegt" sich im abgespannten zustand ein wenig in die entgegengesetzte richtung wenn du das meintest

und irgendwie hab ich das gefühl (habs ja mal so ein gaaanz klein wenig schnalzen lassen) dass der handschock enorm ist.
evtl muss ich auch nochmal nachtillern da sich das griffstück recht ordentlich biegt und die enden noch nicht ganz so optimal.
werde nochmal demnächst bilder ausm tiller machen.

@kra: ich hab halt noch so eschenstiele rumliegen die ich zusammenspleissen will und da dort eh was weggeschnipselt werden muss dacht ich mir ich papps halt da mal drauf. deshalb kein bambusstück als nocke =)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“