
No.3 Schwarznuss-Hickory ELB namens AMAEL
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
...welchen Bauch denn jetzt?
Ich schleife jetzt erstmal die scharfen Kanten runter. Nicht das mir das noch die Sehne aufreibt.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Er meint, das Hickory, also den Rücken, rund machen. Also in der Mitte 100% stehen lassen und zu den Kanten hin so dünn ausschleifen, das die Dicke des Hickory an der Kante = 0 ist... Und dabei eben auf dem Bogenbauch kein D-Profil verwenden sondern möglichst gerade machen das Ganze...
Das wäre quasi genau das Gegenteil von dem was du jetzt hast (flacher Rücken und runder Bauch -> runder Rücken flacher Bauch)
Das wäre quasi genau das Gegenteil von dem was du jetzt hast (flacher Rücken und runder Bauch -> runder Rücken flacher Bauch)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
...ok, klar... weiß nur nicht, was an dem Punkt meiner Arbeit hier, diese Anmerkung soll... Kann ja jetzt keine Ratschläge annehmen, die darauf weisen, einen KOMPLETT anderen Bogentyp zu bauen!

EDIT:
@medicinewheel
...ist nicht gegen Dich persönlich gerichtet!!!

EDIT:
@medicinewheel
...ist nicht gegen Dich persönlich gerichtet!!!
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 10.10.2010, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Ich würde auch so weitermachen... bis jetzt sieht ja auch noch alles ganz gut aus und so viel um zu werfen wäre meiner Meinung nach auch den 80# irgendwie abträglich...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
So, kurz vor Ende brauche ich dann doch nochmal TILLERHILFE!
Passende Sehne iss druff, Standhöhe 16cm. 80#@27,5'' ...wie sieht's aus, wie geht's weiter?
Ich glaube ich gehe mal bischen schießen damit...
Passende Sehne iss druff, Standhöhe 16cm. 80#@27,5'' ...wie sieht's aus, wie geht's weiter?

Ich glaube ich gehe mal bischen schießen damit...

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Ich denke, der untere WA könnte sich aussen etwas mehr biegen und der obere WA biegt sich insgesamt recht ausgewogen, könnte aber auch aussen etwas mehr vertragen für mein Auge. Aber das muss nicht der Weisheit letzter Schluss sein...
Edit:
Ich habs mal rot markiert... Ist aber nur ein kleines bischen. Nichts Dramatisches
Edit:
Ich habs mal rot markiert... Ist aber nur ein kleines bischen. Nichts Dramatisches
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Ahoi... 30 Pfeile später... ich brauche 'nen neuen Arm... 
Ja, die rot Markierten Stellen habe ich mir auch ausgemacht. Die besser ich morgen noch aus. Dann geht's ans Finish, wenn nicht noch irgendjemand massive Einwände bezüglich des Tillers hat.
Achso: 80# ist echt schon heftig!
Ah nochwas, hat sich Set eingefangen. Ziemlich genau 1,25 Zoll bleiben 60 Minuten nach dem Abspannen noch übrig. Ist das noch im Bereich des üblichen?

Ja, die rot Markierten Stellen habe ich mir auch ausgemacht. Die besser ich morgen noch aus. Dann geht's ans Finish, wenn nicht noch irgendjemand massive Einwände bezüglich des Tillers hat.
Achso: 80# ist echt schon heftig!
Ah nochwas, hat sich Set eingefangen. Ziemlich genau 1,25 Zoll bleiben 60 Minuten nach dem Abspannen noch übrig. Ist das noch im Bereich des üblichen?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Naja ich denke wenn du den Tiller noch verbesserst wird sich das nicht verschlimmern und 1,25" ist absolut noch im Rahmen... Auch weil er ja 80# hat...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Aktueller Stand:
80#@27''
1,12'' Set
Habe den ganzen Bogen fein abgeschmirgelt, die vorderen Kanten weich gemacht, morgen schneide ich die Overlays zurecht. Entweder Horn oder Eibe... ich weis noch net...
Das orangene Eibe-Kernholz würde sich extrem gut farblich einbringen... hält das den Belastungen als Sehnenkerbe bei 80# stand? Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Ansonsten schmälere ich noch minimal das äussere Viertel der Wurfarme runter. Minimal runder im Tiller, wobei mir der heftig schnelle Pfeilwurf durch die steifen Enden echt zusagt... na erstmal noch 'ne Runde drüber schlafen.
EDIT: Mit 'ner Flasche Erdbeer-Bier in der Hand, habe ich gerade den Bogen auf den Namen AMAEL getauft! *froi*
Bedeutung von Amael:
Bretagnisch umgangssprachlich für "Der kleine Prinz"
80#@27''
1,12'' Set
Habe den ganzen Bogen fein abgeschmirgelt, die vorderen Kanten weich gemacht, morgen schneide ich die Overlays zurecht. Entweder Horn oder Eibe... ich weis noch net...
Das orangene Eibe-Kernholz würde sich extrem gut farblich einbringen... hält das den Belastungen als Sehnenkerbe bei 80# stand? Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Ansonsten schmälere ich noch minimal das äussere Viertel der Wurfarme runter. Minimal runder im Tiller, wobei mir der heftig schnelle Pfeilwurf durch die steifen Enden echt zusagt... na erstmal noch 'ne Runde drüber schlafen.

EDIT: Mit 'ner Flasche Erdbeer-Bier in der Hand, habe ich gerade den Bogen auf den Namen AMAEL getauft! *froi*

Bedeutung von Amael:
Bretagnisch umgangssprachlich für "Der kleine Prinz"
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 09.10.2010, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Bei 80# würdest du der Eibe schon ganz schön was zumuten. Bei solchen Zuggewichten gehört z.B. auf einen Eiben Warbow schon mindestens ein Tipoverlay oder ein Hornnock drauf...
Eibe ist ein relativ weiches Holz.
Eibe ist ein relativ weiches Holz.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Dann schneide ich mir morgen Horn-Overlays raus. Die kommen auch ganz nett rüber! 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Schwarznuss-Hickory ELB nach 'Stehli'
Erdbeerbier?
Ich probier auch die ganze Zeit schon meinen Hollunderbeerenwein...
*Hicks*
bis nichts mehr übrig ist... (Gleich gehts auf nen Geburtstag...)
PROST!!!
Ich probier auch die ganze Zeit schon meinen Hollunderbeerenwein...
*Hicks*
bis nichts mehr übrig ist... (Gleich gehts auf nen Geburtstag...)
PROST!!!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Schwarznuss-Hickory ELB namens AMAEL
Hallo wie ist der stand der dinge....ist der arm dicker....der bogen runder.....oder die tipps schmarler......
Zwinker.....
Zwinker.....
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB namens AMAEL
Fitzgerald hat geschrieben:Hallo wie ist der stand der dinge....ist der arm dicker....der bogen runder.....oder die tipps schmarler......
Zwinker.....
..was'n mit Dir jetzt los hier?!

Aktueller Stand: 150 Pfeile, 80#@28'', Bogen scheint SEHR stabil...
EDIT. Die Hornunterlage für die Tips ist übrigens 'ne geniale Idee!

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Schwarznuss-Hickory ELB namens AMAEL
Nach einigem Für und Wider bei der Wahl des Materials für die Tip-Overlays blieb ich dann doch beim Ziegenhorn hängen.
Was sich dann als Glücksgriff enttarnt hat, den farblich passt das ja hammermäßig und die Angst, bei 80# im Vollauszug die Tips zu zerreißen, ist somit auch gebannt!
Bin jetzt bei der Feinarbeit an den Overlays, aktueller Stand:
Was sich dann als Glücksgriff enttarnt hat, den farblich passt das ja hammermäßig und die Angst, bei 80# im Vollauszug die Tips zu zerreißen, ist somit auch gebannt!

Bin jetzt bei der Feinarbeit an den Overlays, aktueller Stand:
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...