Als Holz kommt wieder Hickory in Frage. Was lässt sich erstmal einfacher bewerkstelligen? Oberflacht oder echte D-Form? Bekommt der Oberflacht Allemanen Bogen einen 'klassischen' Langbogen-Tiller? Griffstück biegt sich ja nur minimalst bis garnicht mit. Ich finde dazu nix sinnvolles im Netz???
Und komme ich mit folgenden Maßen für den Oberflacht hin? Und was ist das 5-eckige Profil des Oberflacht Bogens? Kann ich da irgendwo ein Bild von sehen?
• Länge
• gesamt: 180 cm
• Wurfarm: 75-76cm
• Griff: 28-30cm
• Breite
• Griff: 3cm
• nach 20cm: 3cm
• nach 60cm: 2cm
• an den tips: 1,5cm
• Dicke
• Griff: 3,5cm (...exkl. 6cm Fadeout...)
• nach 20cm: 2,5cm
• nach 40cm: 2,1cm
• nach 60cm: 1,5cm
• an den tips: 2cm (...hallo Loxley...

Angestrebt sind wieder 45#@28''
Kurze Einschätzung ob Hickory das mitmacht, oder sollte ich dafür evtl. ein Bambus/Hickory laminiertes, anderes Holz nehmen? Mit welcher Holz/Backing Kombination komme ich dem Biegeverhalten von Eibe am nächsten?
Viele Fragen, sorry dafür...
