Neulingsbogen " Baul "

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von Tiro »

Hallo Leute,
ich werf mich ins kalte Wasser und möchte meinen Neuling vorstellen.
Name "Baul", weil aus Bambus/Ulme gefertigt, bzw. umgedreht Ulme mit Bambusbacking.
Länge 170cm, Breite am Griff 25mm zu den Tips auf 12mm
Zug: 36#27" (mit Griff)
Tips und Pfeilanlage aus Morreiche.
Sehne flämisch gespl.
Sollte mal ein Langbogen nur Ulme werden, ist nicht recht gelungen, deshalb Bambusbacking und kürzen. Dazu vorher hier im Forum nach Hilfe über Schur-Keil-Methode gefragt und prompt bekommen. Danke noch mal an Toaster und Kra.
Mit genannter Methode verleimt und Reflex gegeben von 6cm. Hat ganz gut geklappt. Leider ist vom Reflex nicht mehr viel übrig geblieben. Hat jetzt einen Set von 1cm.
Der Tiller passt noch nicht ganz, rechts m.E. noch bissl zu steif.
Bogen schießt sich weich und angenehm. Ist für Sohnemann (22) gedacht. Ich möchte aber auch so einen haben :-\
Auf eure Kritik und Anregungen bin ich gespannt. Quatsch- ich bin übel aufgeregt- bin ja Neuling!

Tiro
threadtitel aussagekräftiger gemacht ;) Gruß acker
Dateianhänge
vollauszug
vollauszug
aufgespannt
aufgespannt
entspannt
entspannt
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Neuling

Beitrag von Tiro »

noch 3 Bilder

Tiro
Dateianhänge
tip2
tip2
tip1
tip1
griff
griff
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Neuling

Beitrag von acker »

:)
Ja super geworden ! :)
Ist doch alles gut, wenn Du unbedingt noch was am Tiller ändern magst, dann lass den oberen Wurfarm im letzten 3tel etwas mehr biegen - > aber wenn der Bogen gut wirft dann laß es wie es ist denn verschlimmbessern geht immer.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Neuling

Beitrag von Tiro »

Danke Acker,

hast bestimmt gehört, wie mir der Stein vom Herzen gefallen ist !
Mit den Bildern komm ich auch nicht ganz so zurecht. Ich hoffe, euch stört das nicht.
Deshalb diese hier noch und dann ist erst mal Schluss.

Tiro
Dateianhänge
Sehne
Sehne
Rücken
Rücken
schnur-keil
schnur-keil
medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Neuling

Beitrag von medicinewheel »

Ach ja, so kalt ist das Wasser doch garnicht: Sieht gut aus, weitermachen.
Zuletzt geändert von medicinewheel am 24.09.2010, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Neuling

Beitrag von Galighenna »

Wirklich gut geworden. Also der Tiller sieht doch ganz gut aus. Der Rechte WA hat eine gaaaaaaaaaaanz kleine schwächere Stelle bei etwa 2/3 vom Griff Richtung Tip.
Ist aber nur minimal und sollte wohl so gelassen werden.

Ist ein schicker Bogen! Weiter so!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Neuling

Beitrag von Tiro »

Danke für eure Meinungen, denke auch, dass ich, wie von Acker beschrieben, das letzte drittel noch bisschen mehr biegen lassen werde. Aber schön vorsichtig!!! Auf den Fotos sieht man das wirklich besser, echt eine gute Ergänzung zum Tillerstock. Damit dürfte der" gaaaaaaaanz kleinen schwachen Stelle " auch gedient sein.

@ Galighenna
was ist eigentlich aus Deinem Hick/Massa-Projekt geworden ? Ich habe das aufmerksam verfolgt, weil ähnlich zu meinem. Ich hatte anfangs auch starken Reflex. Mir zog es die Wurfarme auch seitlich weg und ich hatte Dampf, das mir der Bogen umschlägt. Habe die Wurfarme etwas kürzen müssen deswegen. Schnur Keil-Methode ist nicht schlecht. Habe die Biegung zum Reflex "bers Knie" (Kra und Toaster) eingebracht. Dazu Schablone auf dem Fussboden angezeichnet.

Grüße Tiro
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Neuling

Beitrag von Galighenna »

Hi Tiro

Zum Hick-Massa Projekt gibts gerade jetzt was neues ;)
Bin nur halt seit dem 20. wieder an der Hochschule studieren. Semesterferien sind vorbei und ich musste den Frust erstmal verdauen *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von Tiro »

@Galighenna

habs auch gerade gesehen. Tut mir wirklich leid, das Urteil von Acker ist nicht unbedingt das, was man als Student braucht um sich das neue Semester zu versüßen :-[

Grüße Tiro
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von Galighenna »

Naja ich werd dem Ding schon zeigen wo der Hammer hängt. Sonst zeig ich ihm wo der Kamin ist *gg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von Ravenheart »

Der is doch prima geworden!! Meine Ersten sahen erheblich schlechter aus!!

Rabe
loxley

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von loxley »

Ja wat willste weiter hören ausser.....super bogen. Gefällt mir.
Gruß reiko
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von magenta »

Wirklich schöner Bogen, für ein Erstlingswerk echt respektabel!

Wie Acker schon geschrieben hat, das äußere Drittel des rechten Wurfarmes könnte noch
Biegung vertragen - das entlastet auch die kleine Schwachstelle, die Galighenna angesprochen hat.
Nach dem das der obere Wurfarm ist, sollte er ohnehin etwas mehr biegen als der untere (das
scheint im Moment noch nicht so).
Ich kanns auf dem Foto nicht genau erkennen, aber der Bambus scheint mir noch relativ dick - hast Du
das Backing getapert?

Klaus
Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Neulingsbogen " Baul "

Beitrag von Tiro »

Hallo Leute,
vielen Dank für die Blumen. Ich bin richtig stolz und freu mich über euer Lob. Wie gesagt, der ist für meinen Sohn bestimmt und nicht ganz mein erster Bogen. Das ist jetzt der Dritte einschließlich des Robinie-Flachbogens aus dem Lehrgang bei Micha.
Ich habe gerade noch ein paar Pfeile schwirren lassen und bin wirklich ganz angetan von "Baul ". Das weiche B im Name hat mit den Schusseigenschaften nicht viel gemein. Er zieht sich weich, hat von Anfang an ordentlich Zug und dabei wenig Handschock,obwohl im Griff mitbiegt. Das Stringfollow ist zwar auf 1,5 cm angewachsen, aber im Vergleich zu meinen beiden Anderen geradezu lächerlich. Ich bin glücklich, könnte noch hie und da ein wenig rumputzen am Bogen und so den ganzen Tag verbringen :) . Trotzdem habe ich ihn meinem Sohn versprochen und werde wohl als nächstes mir selbst so einen bauen (freu)

@magenta
das Bambuslaminat habe ich direkt beim Her... bezogen. Es ist in der Mitte 5mm und an den Rändern 3mm stark. Habe es unverändert und ohne zu tapern aufgeleimt. Das trau ich mir noch nicht zu. Aber ich musste wirklich sehr viel von der Ulme wegnehmen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“