Optimalpfeil für ...
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.09.2010, 02:18
Re: Optimalpfeil für ...
Falls du Federn brauchst,kann ich dir günstig welche abgeben.
Habe in voller Länge und auch gestanzte Formen,melde dich einfach mal bei mir.
Gruß
Habe in voller Länge und auch gestanzte Formen,melde dich einfach mal bei mir.
Gruß
Re: Optimalpfeil für ...
@ walta
Bussarde hast hier schon einige, die geben schon mal paar Federn mehr ab.
Bussarde hast hier schon einige, die geben schon mal paar Federn mehr ab.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Optimalpfeil für ...
Mit Bussardfedern an den Pfeilen sollte man sich aber nicht in der öffentlichkeit erwischen lassen. SOweit ich das noch richtig weiß sind Bussarde geschützt und/oder fallen unter das Jagdrecht oder so ähnlich. Damit ist leider auch das Aufsammeln solcher Federn, selbst wenn die einfach am Waldboden liegen, verboten. Man kann dann nämlich nicht nachweisen das die wirklich einfach am Boden lagen.
Auch Federn von Krähenvögeln sind geschützt...
Moralisch spricht natürlich nichts dagegen, aber man sollte sich halt damit nicht von den falschen Personen erwischen lassen...
Auch Federn von Krähenvögeln sind geschützt...
Moralisch spricht natürlich nichts dagegen, aber man sollte sich halt damit nicht von den falschen Personen erwischen lassen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.09.2010, 02:18
Re: Optimalpfeil für ...
Ja dass stimmt Galighenna......geschützte Vögel,also allgemein Vögel die in freier Wildbahn leben sind unter Schutz und dieFedern dürfen nicht als Pfeilfedern verwendet werden,weil dann beschuldigungen auftreten könnten,dass man die Vögel wegen den Federn gejagd hat und umbringt.
Also lieber nicht mit Pfeilen die mit gefundenen Federn bestückt sind in der Öffentlichkeit erwischen lassen!
Also lieber nicht mit Pfeilen die mit gefundenen Federn bestückt sind in der Öffentlichkeit erwischen lassen!
Re: Optimalpfeil für ...
Truthan köpfen is OK, mhmhmh, Bussardfeder sammeln nicht ... OK Deutschland !
Also doch "Pro" Killing ! Naja, schon kappiert ! Danke für den Tip .....
Also doch "Pro" Killing ! Naja, schon kappiert ! Danke für den Tip .....
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Optimalpfeil für ...
Naja so ist das nunmal leider... Moralisch hab ich da Keine Bedenken solche Federn zu sammeln. Es können nur halt durch nen blöden Zufall äusserst teure Pfeile werden, deshalb wollte ich das nur mal gesagt haben 

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Optimalpfeil für ...
"Es sind eingefärbte Truthanfedern!" sollte jemand fragen !
Genügt denke ich um nicht angepi++t zu werden.
Dabei entsteht hierzu eine neue Frage : Kann man zb. weiße
Federn mit Beize, Batik oder Haarfärbemittel einfärben ?
Sollte ja ansich gehen.
Genügt denke ich um nicht angepi++t zu werden.
Dabei entsteht hierzu eine neue Frage : Kann man zb. weiße
Federn mit Beize, Batik oder Haarfärbemittel einfärben ?
Sollte ja ansich gehen.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Optimalpfeil für ...
Haarfärbemittel, Seidenmalfarben und Eierfarben sollen funktionieren, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.09.2010, 02:18
Re: Optimalpfeil für ...
Ja die Politik verstehe sowieso wer will.....hier in diesem Land ,,Deutschland´´ ist doch sowieso einfach schwachsinnig,Gestze die keinen Sinn machen....da sieht manns ja wieder,Tiere Töten die mann bezahlt hat,die einem gehören ist ok,aber Tiere in freier Natur nicht....und auch wenn man diese Tiere nicht mal Tötet und auch nicht mal die geringste Absicht hat,sondern nur die Federn einsammelt die Vögel verloren haben ,dann macht mann sich Strafbar auf verdachts des Tötens von Tieren.
Da kann ich nur sagen,Deutschland ist wie ein Sklavenhandel.
Wenn man für den ,,Sklave´´ bezahlt hat,dann kannst du machen was du willst mit ihm....,wenn nicht dann ist es eine Straftat..
Geht doch immer nur ums Geld!
Und ich dachte Sklaverei sei schon längst abgeschafft^^
Da kann ich nur sagen,Deutschland ist wie ein Sklavenhandel.
Wenn man für den ,,Sklave´´ bezahlt hat,dann kannst du machen was du willst mit ihm....,wenn nicht dann ist es eine Straftat..
Geht doch immer nur ums Geld!
Und ich dachte Sklaverei sei schon längst abgeschafft^^
- Treibholzhai
- Full Member
- Beiträge: 210
- Registriert: 08.08.2010, 13:43
Re: Optimalpfeil für ...
Ein Grund, warum Teile von geschützten Tieren auch dann nicht zu irgendwelchen Zwecken gebraucht werden dürfen, ist der, dass dann Nachahmungseffekte auftreten können.Woodhood92 hat geschrieben:Ja dass stimmt Galighenna......geschützte Vögel,also allgemein Vögel die in freier Wildbahn leben sind unter Schutz und die Federn dürfen nicht als Pfeilfedern verwendet werden,weil dann beschuldigungen auftreten könnten,dass man die Vögel wegen den Federn gejagd hat und umbringt.
Also lieber nicht mit Pfeilen die mit gefundenen Federn bestückt sind in der Öffentlichkeit erwischen lassen!
Galighenna findet vielleicht wunderschöne Bussardfedern und macht sich allerfeinste edle Pfeile, ohne irgendeinem Tier Schaden zugefügt zu haben. Aber dann geht er damit zu Bogenschießveranstaltungen und sofort wollen zwei oder drei andere auch so schöne Federn an ihre Pfeile - und finden sie eben nicht zufällig.
Menschen sind Nachahmer und modeanfällig.
Andreas
Korrektur nur in der großschreibung


Zuletzt geändert von Treibholzhai am 22.09.2010, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge schießt mit ...
Re: Optimalpfeil für ...
Mit was für einem Lack "finished" man die Schäfte am besten ?
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
Re: Optimalpfeil für ...
Finde das wichtig, deshalb nochmal die frage nach dem Lack !!!löwe hat geschrieben:Mit was für einem Lack "finished" man die Schäfte am besten ?
Hätte jetzt nen Treppen, oder Bootslack genommen... (wird
sicher zu schwer dadurch,oder ?)
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Optimalpfeil für ...
Naja da kannst du dir eigentlich fast alles aussuchen. Dünn aufgetragen ist Boots- oder Treppenlack ja auch nicht soooo schwer...
Ich bin mehr so der Öl-Typ, nehme da gerne Leinölfirnis oder sowas
Ich bin mehr so der Öl-Typ, nehme da gerne Leinölfirnis oder sowas
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Optimalpfeil für ...
Moin !
Es ginge mir in allererster Linie um die Wetterbeständigkeit !
Tut es da eine geölte oberfläche ?
Es ginge mir in allererster Linie um die Wetterbeständigkeit !
Tut es da eine geölte oberfläche ?
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Optimalpfeil für ...
Nun du beziehst dich da sicher auf schießen im Regen oder sowas, richtig?
Also wenn du die Schäfte mehrmals satt einölst, so das sich das Holz mit dem Öl vollsaugt, dann besteht kaum die Gefahr, das sie durch Regen leiden.
Leinölfirnis härtet ja auch durch den Kontakt mit Sauerstoff aus. Nach ein paar Tagen ölen die Pfeile also nicht mehr... Das verschließt dauerhaft die Poren/Fasern des Holzes. Man kann aber nachträglich auf die Firnis immer noch fast alle anderen Oberflächenmittelchen drauf tun die man sich sonst so gönnt. Doch noch lackieren oder zusätzlich wachsen ist absolut kein Problem.
Also wenn du die Schäfte mehrmals satt einölst, so das sich das Holz mit dem Öl vollsaugt, dann besteht kaum die Gefahr, das sie durch Regen leiden.
Leinölfirnis härtet ja auch durch den Kontakt mit Sauerstoff aus. Nach ein paar Tagen ölen die Pfeile also nicht mehr... Das verschließt dauerhaft die Poren/Fasern des Holzes. Man kann aber nachträglich auf die Firnis immer noch fast alle anderen Oberflächenmittelchen drauf tun die man sich sonst so gönnt. Doch noch lackieren oder zusätzlich wachsen ist absolut kein Problem.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)