Es ist Holzzeit!

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Heidjer » 05.08.2010, 22:25

Die Ferien in Niedersachsen sind zu Ende und Heute mussten auch die Lehrer wieder Ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen. Heute Mittag kam dann auch ein Anruf von einem Berufsschullehrer der in unseren Verein ist, dass bei ihnen in den Ferien Bäume gefällt wurden. Es sind auch Eiben dabei gewesen und wenn ich gleich komme können wir sie vor einen Schicksal als Brennholz bewahren.  ;)
Nun ja, die Holzfäller haben geholzt aber ich denke das es sich doch gelohnt hat das Holz einzusacken, in den meisten Stücken sind wohl nur halbe Bögen drin aber für fünf bis sieben gespleißte Bögen sollte es reichen. Das Holz rechts am Wagen ist zu astig aber ich kenne einen Drechsler der mir so was abnimmt, gell Jo.

Bild

Kann man eigentlich zuviel Eibe haben?  ???
Ich glaube nicht, wenn noch mehr kommt muß ich mir Lagerplatz organisieren. ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 05.08.2010, 22:28

Ja feinchen! Schöne dunkle Kerne, sieht sehr gut aus!! Gratuliere!

(Zu viel Eibe? Nö... Die nimmt schneller wieder ab, als man denkt, wenn erst mal bekannt ist, dass man welche hat.... hihi...)

Rabe

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von RobertGraf » 05.08.2010, 22:47

...mir ist dafür dieses Wochenende eine gewaltige 120-jährige Robinie zugelaufen. Da der Stamm innen völlig hin war musste sie weg und ich hab mir mal die ganzen Äste reserviert. Rinde und Bast mit Spachtel runter, gespalten und versiegelt - jetzt bekommt der Splint doch leichte Risse  >:( und ich hab vor lauter Panik das Holz wieder mit Frischhaltefolie eingepackt um ein weiteres Trocknen massiv zu bremsen. Dabei ist der Splint nicht mal einen cm dick...

Was mach ich um Himmelswillen bitte falsch???

Schöne Grüße...

Robert
Dateianhänge
Img_0078a.jpg
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Grachus » 05.08.2010, 23:23

Bei Robinie MUSS der Splint möglichst schnell runter.
Der Splint trocknet sehr schnell und reisst die das Kernholz kaputt.

Nehm am besten ein Zugmesser um die Grobe Masse wegzuarbeiten. Wenn du dann mit einer Ziehklingt den feinen Splint noch abträgst der kurz vor dem Kernholz liegt, dann kannst du den äußersten Ring auch als Rücken benutzen.

Mfg
Grachus
Von all den Sachen die ich verloren habe, war mein Verstand wohl das Wertvollste - Mark Twain

Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht
-Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 05.08.2010, 23:31

Jups so ist der allg Tenor , Splint runter , Rücken wachsen und gut ist.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Ravenheart » 05.08.2010, 23:49

hmmm... da war doch noch was....

AH!!  :D

SPALTEN!!!  ::)

Robinie ungespalten trocknen geht IMMER schief!

Rabe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Squid (✝) » 05.08.2010, 23:55

Ahh! Es lebt!
Schönen Urlaub gehabt?

;)

To
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von RobertGraf » 06.08.2010, 09:43

Urlaub...? Ich oder Rabe...? Also mein Urlaub war in der Tat klasse, und wenn man auch noch Holz mit nach hause nehmen kann... :D

... gespalten sind sie, wie bereits geschrieben. Ich frage mich nur, wo kommen dann die ganzen hübschen Robi-Bögen her, die noch einen Splint auf dem Rücken haben? Wurden die dann im Winter geschlagen und hatten weniger Saft?

Schöne Grüße...

Robert
Zuletzt geändert von RobertGraf am 06.08.2010, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von nemrod » 06.08.2010, 15:14

RobertGraf hat geschrieben:Un dann die ganzen hübschen Robi-Bögen her, die noch einen Splint auf dem Rücken haben?


Faulheit ist manchmal ein Tugend!  ;) Spalten, Enden versiegeln und ja nicht entrinden!! Da reißt nichts! Dann wartet man halt 1 Jahr (oder 2)! Nichts für hektische Gemüter!  ;)

nemrod

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo » 06.08.2010, 15:39

acker hat geschrieben:Jups so ist der allg Tenor , Splint runter , Rücken wachsen und gut ist.

Gruß acker


Mag ja sein, dass das der allgemeine Terror ist, aber ich habe schon vor 5 Jahren gepostet, dass in der Regel auch Robiniensplint gut geeignet ist. Soll ich jetzt meine ganzen Rpobinienbögen hier abbilden, die ALLE Splint auf dem Rücken haben?
Nochmals: Der letzte und oft auch vorletzte Splintring kann drauf bleiben, sofern nicht vergraut (von Acker vergrault) oder spröde geworden. Hilfsmittel ist die Farbe: zitronen- bis hellgelb ist auf jeden Fall gut!

@Robert: So wie ich die anderen verstanden habe, MÜSSEN das zwangsläufig alles meine Bogen sein. Die anderen nehmen ja den hübschen Splint immer runter, wobei cih nicht weiß, warum!  ??? ??? ???

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 06.08.2010, 15:45

@Jo :  8)

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11806.0

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=14033.0

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=13634.0

Auch aus Splintanteil :

http://www.fletchers-corner.de/http://www.fletchers-corner.de/fcneu/viewtopic.php?p=184477#p184477

:P :-*
Ich mag doch den Splint  , und ja wir möchten Bilder sehen  :)
Gruß acker

Edit : schade die meisten Bilder fehlen seit der Bildhooster nicht mehr da ist, habe ein paar neue eingefügt
Zuletzt geändert von acker am 06.08.2010, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo » 06.08.2010, 17:04

Ich will nicht groß rumtönen, es sind mir noch 4 Bögen verblieben, die anderen wurden verschenkt. Von diesen haben Splint am Rücken: 4
Hier mein Turnierbogen mit rund 50 lb, den ich morgen beim Archery-Camp schießen möchte:

Bild

Der Bogenbauch hat sogar auch etwas Splint mit abbekommen:
Bild

@Acker: Sorry, ich rudere zurück: Der allgemeine Tenor ja, aber wir beide wissen es besser! Punkt!  ;D
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 06.08.2010, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von RobertGraf » 06.08.2010, 17:18

Snake-Jo: Es waren u. a. genau Deine Bögen, die ich noch im Kopf hatte. Wirklich beneidenswert schön (wie immer). Naja - auf einem habe ich die Rinde noch dran und die anderen habe ich nach den ersten minnimalen Rissen eben in Frischhaltefolie gepackt - hoffe, die fangen dann nicht das schimmeln an  :-\

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von acker » 06.08.2010, 17:35

@Jo : Nö Du weißt es viel besser und Deine Bogen sind viel hübscher als meine  :'(  Ich muß mehr üben  :-[

Gruß und Danke ,
acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Es ist Holzzeit!

Beitrag von Snake-Jo » 06.08.2010, 20:02

@Acker: Quatsch! Hätte ich so eine pinkige Kamera, sähen meine Bogen auch anders aus..... ::) ;D
Lass doch mal einen Hammer drauf fallen....

Es gibt so tolle Auslaufmodelle von guten Digicams unter 100 Euro, als Schnäppchen sogar unter 50.  ;)

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“