Wer ist auf FaceBook?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher »

@ Mütze: Und sie sind noch immer Deine Freunde, trotzdem?  :D :D :D :D :D :D
https://classic-archer.com/
EddieDean

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von EddieDean »

Bei der Gelegenheit eine Buchempfehlung:

Payback - Patrick Schirmherr

Persönlich macht mir facebook ziemlich Angst wegen der teilweise massiven Sicherheitslücken.
Jedoch ist es eine Illusion zu glauben das es ohne Netzwerk gehen könnte.
Der Prozess ist nicht mehr aufzuhalten!
Die Gestaltung dieses Prozesses obliegt aber immer noch uns.
Wer glaubt, dass es noch ohne Google und Konsorten noch geht, sollte einmal stark in sich gehen und die Sache überdenken. Die Suchmaschinen sind mittlerweile unser Rettungsanker innerhalb einer riesigen Flut an Information.
Viel interssanter und unruhiger finde ich die Entwicklung der Parallelidentitäten im Netz.
Hatte ich schonmal in einem anderen Forum angesprochen.. juckte niemanden.

Dies ist absolut neu! Es gibt mich nicht nur einmal sondern zwei-, drei- oder viermal.

Was das mit unserem Konstrukt der Wahrnehmung und Identität macht ist schon von Neurologen erfasst worden:
Unsere Synapsen verändern sich und wir beginnen anders zu denken bzw zu handeln.
Anders ausgedrückt: Unsere bisherigen Überlebens/Handlungstrategien funktionieren nicht mit dem Medium Internet, wir sind mitten in einem Lernfeld.
Die Frage ist nur:
Werden wir zu Machinen?(funktioniert nicht - macht krank) Oder bleiben wir Menschen?

Ich persönlich beschränke mich auf meinvz, da ich ohne dieses Netzwerk nur schwerlich meine persönlichen Kontakte im Großraum Deutschland halten könnte.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Netzwanze »

Negley hat geschrieben: Ich denke aber, dass man bald nicht mehr daran vorbeikommen wird.
Das ist etwas, was nicht sein darf.
Ja. Ich habe ein Mobiltelefon. Es ist alt; also kein aktuelles Modell. Aber man kann damit telefonieren (das kann man bald nicht mehr mit den modernen Handies oder man findet die passende Funktion nicht mehr im Menü). Es ist normalerweise aus, denn ich brauche es nur zum anrufen. Nur in Notfällen ist das Gerät auf Empfang.

Zur Zeit habe ich noch genug Alternativen. Und abschalten kann man das Gerät auch.

Ohne Email/Internet geht es auch. Ja, es ist praktisch und ich nutze es.
Wenn ich aber zuhause bin, bin ich für meinen Arbeitgeber nur dann erreichbar, wenn ich zufällig das Telefon hören sollte. Email lese ich in letzter Zeit nur noch auf der Arbeit. Der Abend und das Wochenende ist Email-Frei. Meist sogar Internet-Frei. Zumindest wenn das Wetter es zulässt.
Beinah alle Firmen haben ihre Accounts überall, es gehört dazu heute, wie eine Website, es gibt auch kaum mehr Firmen ohne Webseiten.
Ja, dort ist es auch anders. Hier geht man auf dem Markt unter, wenn man nicht mitzieht (Thema Facebook in unserem Betrieb).
Dort gibt es aber auch strenge Auflagen, was man mit den neuen Medien macht. Bei uns muss jeder Mitarbeiter vor der Nutzung ausgiebig geschult werden. Keine Schulung - kein Facebook.
Und: Sicher sind CIA & CO. auch da - aber was sollte sie an uns Würstchen interessieren?
Du hast andere vergessen. Google, Yahoo, etc. Denen interessier das. Sie sammeln alles, was sie bekommen können und setzen diese Puzzlesteine wieder zusammen. Daraus entsteht ein komplettes Persönlichkeitsprofil. Dies ist auch mit anonymisierten Daten möglich. Das ist bewiesen.
Wenn Du noch Handyfotos machst (womöglich hat das Gerät GPS) gibt es kostenlos ein Bewegungsprofil. Mittlerweile gibt es Dienste, die genau vorhersagen, wieviele Menschen sich zu welchen Zeiten an einem bestimmten Ort aufhalten werden. Stell Dir mal vor, wenn die Zahl eine bestimmte Marke überschreitet, macht es "Bumm".

Noch etwas: Auch wenn Deine Passwörter sicher scheinen. Es gibt eine Studie aufgrund der es möglich ist, in mehr als 70% der Fälle, ein Passwort aus den Hintergundinformationen der Datensammler zu rekonstruieren. Denn die meisten Menschen sind nicht so einfallsreich, ein wirklich kompliziertes Passwort zu verwenden. Ups, plötzlich bestellt jemand mit Deinem PW bei A**zon und lässt sich die Sachen irgendwo hin liefern.

Es müssen ja nicht die Datensammler selber sein. Immer wieder gehen Daten verloren oder geraten aus Versehen in die Umwelt.

Danke, aber das muss ich privat nicht haben.
Mir reicht es schon aus, was das Netz bisher über mich weiß.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher »

Stephan, das stimmt sicher. Jeder kann verschiedene Identitäten, Images haben. Dass sich das auswirkt auch auf die Persönlichkeit ist klar.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Netzwanze »

Janitschar hat geschrieben: Payback - Patrick Schirmherr
Hast Du mal eine ISBN oder einen Link (wo wir schon beim Thema sind)?
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Thomas of hookton »

Muetze hat geschrieben:
Thomas of hookton hat geschrieben: ... oder die zeit mit "realen" bekanntschaften zu verbringen. ...
Bis auf einen kenne ich alle meine "Facebook-Freunde" aus dem realen Leben!

Mütze
da bist du aber einer der sehr sehr wenigen...
Janitschar hat geschrieben: Wer glaubt, dass es noch ohne Google und Konsorten noch geht, sollte einmal stark in sich gehen und die Sache überdenken. Die Suchmaschinen sind mittlerweile unser Rettungsanker innerhalb einer riesigen Flut an Information.
die riesige flut an informationen wurde doch durch das i-net erst ausgelöst. desweiteren sind doch auch soviele gefährliche informationen bzw. FEHLinformationen im netz. d.h. DU (nicht google) mußt erst mal die informationen rausfiltern, die brauchbar und für dich verwertbar sind. der vergleich mit einem rettungsanker hinkt also, und zwar captain ahab mäßig...
das internet wird auch benutzt um z. b. fehlinformationen gezielt zu verbreiten, dadurch meinungen in der bevölkerung zu bilden, die wirtschaft zu steuern, und durch das feedback in foren und facebooks zu überprüfen, obs gefruchtet hat. somit ein steuerungs- und kontrollorgan erster güte, selbstanpassend und diagnosefähig...

mfg
hermann
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
EddieDean

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von EddieDean »

Daraus entsteht ein komplettes Persönlichkeitsprofil. Dies ist auch mit anonymisierten Daten möglich. Das ist bewiesen.
Jup.. da geh ich entschieden mit! Wir werden an einen Punkt gelangen, an dem es egal ist ob ich einen realen Namen eingebe - ich werde sofort erkannt!
Die ursächlichen Programme dafür nannte man glaube ich "intelligente Agenten".

Gruß
Stephan

@Netzwanze
Hätte doch mal das Buch aus dem Regal holen sollen...ups

Frank Schirrmacher - Payback
ISBN 978-3-89667-336-7
EddieDean

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von EddieDean »

@Negley
Es wirkt sich nicht nur auf unsere Persönlichkeit aus...
Auf unser Gehirn selbst!!


@thomas
Verzichte doch mal auf die Suchmaschinen  ;)
Klar hat sich der Rettungsanker bewusst und gezielt zu einem solchen entwickelt.
Mittlerweile finde ich nach dem Appleskandal, dass Google die wahwitzigen Ideen wie etwa die "cloudspeicherung" (was auch kommen wird!) sie offen ausspricht. Wo andere Unternehmen den Heiligenschein waren.

Gruß
Stephan
Zuletzt geändert von EddieDean am 26.07.2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von comix »

"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von elBohu »

ach, verdorrich, es gab so einen schönen Cartoon in einer ct... find ich aber nicht mehr...
doch! Hier: http://www.heise.de/ct/schlagseite/2009/15/gross.jpg
Zuletzt geändert von elBohu am 26.07.2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Peter O. Stecher »

Sicher, natürlich sind im Net auch viele falsche Infos zu finden und man muss wieder und genauer recherchieren. Aber allein wenn ich ein altes Buch suche, ich habe das schon gemacht als es noch nix online gab - da ist das Net ein Segen, eh klar...

Ich sehe es so, es ist wie mit der Globalisierung - wir wissen es, ärgern uns darüber usw. aber wir kommen dem nicht aus, wir leben in dem System...wir wissen nicht mehr was wahr ist, denn alle Medien sind nur noch gesteuert von lancierten Meldungen usw...es ist schlimm, aber man sollte auch nicht zum Don Quichotte werden, denn aufhalten können wir die Windmühlen und Drachen nicht - wir könnten sie uns nur dienstbar machen... :D
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Du KANNST den Ring nicht beherrschen. Er ist eine zu fürchterliche Waffe mit einem eigenen Willen. Wir können nur eines mit ihm machen. Ihn dahin bringen wo er entstanden ist und ihn dort zerstören!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von elBohu »

Auf ins Amiland!
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Wer ist auf FaceBook?

Beitrag von Brandy »

Also ich hab mich lang gegen Facebook gesträubt. Doch rein "beruflich" war es gar nicht falsch mir nen Account anzulegen und ich hab tatsächlich auch Kontakt zu vielen "alten Bekannten" aufgefrischt. Klar, ist alles eher oberflächlich - das ist aber auch gut so, für persönlichere Kommunikation bevorzuge ich nach wie vor Telefon, eMail oder realen Kontakt.

Nun kommt es darauf an was man mit so einem Profil macht, wer in einer kritischen Branche nen Job sucht und in seinem FB Profil Nacktbilder von der letzten Ballermann-Party hat - naja, selbst schuld. Ich sehe keinen Grund warum man das nicht so halten kann dass lediglich "positive" Dinge zu finden sind.

Und zum Thema Suchmaschinen:

http://forestle.de

Nehmt mal diese hier! Da rettet Ihr noch gleich ein bissi Regenwald und werdet nicht ausspioniert. Leider ist Google nach wie vor etwas besser was die Suchergebnisse betrifft, aber um mal eben die Page von XY zu finden... why not.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“